Beiträge von FritzPille

    Ich habe mich gestern an meinen 13" Umbau gegeben ... 12" kann ich jeder Zeit wieder draufschmeissen (mit der normalen Verbreiterung) ohne das es auffällt - bei 10" kanns dann schon wieder schwieriger werden, ausser ich kann da die normale Verbreiterung benutzen. Hab wirklich nur so viel vom Material weggenommen, wie unbedingt nötig war.

    Fahrverhalten: Er liegt nun ruhiger auf der Strasse. Die Beschleunigung hat für mich nicht wirklich abgenommen, zumindest befindet sie sich im "unmerkbaren Bereich". Er sieht (noch) *******e aus, weil er hinten zu hoch ist und noch keine Verbreiterung angebracht ist.

    Nur mal mein kleiner Erfahrungsbericht, von gestern .. :rolleyes:


    MfG
    Pille

    Zitat von JanCooper

    zurückrüsten? :eek:

    Dann müsstest Du Dir aber wieder neue Kotflügel anschweissen und zum Lackierer fahren, um den früheren Zustand wieder zu erreichen.
    Denn um den 13-Zöllern genug Freigängigkeit zu verschaffen ( gerade bei ausgelutschten Gummielementen= tiefes Auto ) musst Du die Kotflügel um 1 - 2,5 cm weiter ausflexen. Sonst schleift es beim lenken ;)

    Also erst gut überlegen, ob Du da Bock drauf hast. Kannst auch öfter Radlager wechseln mit 13 Zoll. Am Besten nimmst Du direkt die vom Metro ( sind auch günstiger ). Die sind haltbarer.

    Viel Spaß beim grübeln ;)

    Ich muss nicht mehr grübeln ... denn ich habe mich schon dafür entschieden.

    Die ca. 1-2cm müssen nur vorne bei mir am Kotflügel abgenommen werden. Selbst die Standart-Verbreiterung würde sich wieder über diese Stelle legen und man würde nichts mehr sehen!


    MfG
    Pille

    @ Admins, eventuell kann man die Zeitbegrenzung für die Edit-Funktion mal aussachalten? Wäre sehr dafür, da mir später immer noch was zu meinen Posts einfällt ... und solange noch niemand geantwortet hat, sollte man die meiner Meinung nach ändern können ... :D


    Also auf der Schablone von Mini Spares is ne Stichsäge abgebildet, die eventuell mit nem feinen Metallsägeblatt ausgestattet als passendes Werkzeug? Denn die hätt ich da ...! Die Schiene kann man ja mit was weichem Abdecken, damit man den Rest des Kotflügels nicht zerkratzt.


    MfG
    Pille

    Zitat von Lou Birdy

    Hallo Pille,
    tut mir echt Leid für Dich, dieser elendige Ärger mit diesem Deckeldichtungsgedöhns:eek: .
    Ich hab so`n Ding leider nicht, aber nach diesem Generv seit einiger Zeit würde ich empfehlen, das ihn Dir jemand schenkt:rolleyes: .

    Wünsch Dir gutes Gelingen.

    Gruß, Birdy

    Ach, ich will doch nichts geschenkt! Ich will wissen, das ich was getan hab und mir was verdient habe! :rolleyes:

    Geduldig bin ich zwar nur selten, aber in diesem Fall gehts recht gut ... Habe im Beifahrerfußraum eine Metallschüssel stehen, immer wenn ich parke kommt die unter den Motor! Gewöhnungsbedürftig, aber es geht. Is ja nicht nur der Deckel schuld, Simmerring links ist wohl auch am siffen ... jedoch nicht so einfach festzustellen, solange das ganze Öl von oben kommt ...


    Eventuell habe ich schon eine Quelle für den Deckel gefunden.


    MfG
    Pille

    Zitat von brummy

    Wegen dem bisschen Blech da vorn einen pneumatischen Nibbler kaufen? Warum ned gleich den Kotflügel bei Heritage neu stanzen lassen...:rolleyes:
    Also eine handelübliche Blechschere reicht vollkommen. Der Lack platzt an der Schnittstelle so oder so ab, insbesondere, wenn die Kante noch leicht abgewinkelt wird (empfohlen).
    Mit dem Hammer ein bisschen richten, Grundierung drauf, fettisch. Immerhin wird das ganze ja durch die Verbreiterung abgedeckt, da wirds wohl keiner drunter vergolden...


    Eventuell gibs den Bohrmachienenaufsatz ja auch für unter 10€, weiss aber ja leider nicht ob der was taugt. Abgewinkelt wird das an der Stelle auf jeden Fall wieder. Möchte auch nur so viel wegnehmen wie unbedingt nötig ...


    Pille

    Zitat von HOT

    Ist das ein Problem? Musstest du hier doch auch oder?

    Diddi


    Eigentlich nicht, nein ... Ich war bloss mal wieder zu faul ... :D Hab mich jetzt angemeldet und mir die Schablonenen mal angesehen.

    Muss aber ehrlich sagen, wenn ich soviel wegnehme wie die da zeigen, is mein Mini fott ... :eek: Hatte heute Probeweise einen Reifen drauf, es gibt nur vorne im Radkasten Probleme, denke nur da werde ich etwas Material wegnehmen.


    MfG
    Pille

    Zitat von El Gazolino

    ähm ja teuer ist relativ !
    ich sag mal wenn du einen tag pro radseite damit verbringst dauernd nachzuschneiden weil das nicht passt und du hier noch was wegnehmen musst dann ist auf 20-30 euro schnell geschixxen.
    Kauf keine billigen sachen gerade was blechbearbeitung angeht !
    mit ner schlechten scheere verbiegt es dir nämlich alles und das sieht erst recht schiexxe aus !


    Das leuchtet ein ... Was hältst du denn davon? Gibt es auch neu für 49€

    MfG
    Pille

    //Edit: Irgendwer hatte mal einen Link gepostet, wo es eine Schablone zu DL gab ... leider finde ich diesen nicht mehr ...

    Zitat von El Gazolino

    ja ! gibbet aber auch elektrisch bzw. pneumatisch :D

    Is dann ja noch teurer ... hat eventuell jemand eine günstigere Alternative?!


    Top Speed?

    ... wasn das? :D

    Fahre ja keinen Mini um damit mit 230kmh über die Autobahn zu "heizen"! :rolleyes:

    Nunja, nachdem ich keine ANtwort mehr von "Die-Werkstatt" bekomme und da auch niemand ans Telefon geht, sind meine 20€ wohl verloren.

    Habe nun schon eine neue Motorplatte drin, aber noch den alten Steuerkettendeckel. Hat eventuell noch jemand einen neuen, den er günstig hergeben will? Wenn nicht nehme ich natürlich auch einen Gebrauchen, der sollte jedoch an der Dichtfläche und an den Befestigungslöchern tip-top in Ordnung sein!


    Hoffe jemand hat was passendes für mich. :rolleyes:


    MfG
    Pille

    Zitat von mk2o3

    wayne interessierts? :)
    Das GFK hat bis jetzt n Gewicht von knapp 5 kg, haben noch was bestellt, werden wohl um die 7-8 kg...


    Naja, es sah so viel aus ... da wollte ich eben gerne genauer wissen wie viel es denn ist ... Dann weiterhin noch viel Erfolg an eurem Mini ... bin mal auf das Endergebnis gespannt! :D

    MfG
    Pille

    ... hm, hier fehlt ja was. War Ja Forenmakke ...

    Habe heute meine Reifen bekommen, auf die Felgen gezpgen und gewuchtet. Nun stellt sich mir die Frage: "Wie schneide ich dir Radkästen vorne am besten aus? Mit der Flex?! mit ner Blechschere?!"

    Stehe da vor einem echten Rätsel, verzählt mal womit es bei euch am besten geklappt hat.


    MfG
    Pille

    Zitat von mk2o3

    achso, waren am wochenende beim red bull air race in B. habe da diese kleine dezente exemplar begutachten dürfen


    Hm, der ist ja nett ... Obwohl man das Nummernschild vorne ja nicht wirklich sehen kann ... ;)


    MfG
    Pille


    P.S: Wie schwer ist eigentlich das ganze GFK was ihr da schon an eurem Mini verbaut habt?

    Zitat von Spawn

    ich habs gefunden.
    das blinkrelais im armaturenbrett(dachte das wäre fürs warnblinklicht) hatte einen weg und funktionierte nicht richtig. hab es grad durch ein rumliegendes ausgetauscht und jetzt gehen die blinker wieder richtig 1a spitzenmäßig.
    habe ich umsonst vorne neue blinker geholt. hmm.... egal jetzt sind sie weiß und passen besser zur optik..


    Vor dem Lenkrad (Fahrerseite) im Motorraum -> Warnblinkrelais

    Vor dem Lenkrad (Fahrerseite) unter dem Armaturenbrett -> Blinkrelais


    :D


    //Edit: Wobei es da je nach Modell und Bj. auch wieder Unterschiede gibt ...