Hallo,
ich habe gestern einen 1970 er MK III erstanden, in welchem ein 99H Motor verbaut ist, welcher original Lack braun lackiert ist und wo auf dem Ventildeckel ein Leyland-Authi Schild befestigt ist. Nach Abnahme des VD sah ich geschmiedete Kipphebel wie beim Cooper S anstelle von Press-Stahlblech. Nach Abnahme des Zylinderkopfes blickte ich auf gewölbte Kolben. Nach Angaben des Vorbesitzers wurde der Motor aber nie zerlegt und hat original 83.000 km und wurde nie getauscht. Nach der Motornummer müsste es ein A-Serie Standard 1000 er sein aber die geschmiedeten Kipphebel machen mich nachdenklich. Das Getriebe ist auch noch ein Magic-Wand. Was kann dies für ein Motor sein? Die Karosse ist aber aus englischer Produktion: Typenschild Morris und auch englisches Interieur/Instrumente und Schalteranordnung. Da ich über Authi-Minis keinerlei Unterlagen habe, bitte ich Euch um Mithilfe.
Vielen Dank im Voraus,
Marco
Beiträge von cooper1275
-
-
"Die in Foren auftreten, sind Hungerleider, die einen zusammengerittenen geschrotteten Karren überteuert gekauft hatten, aber auf dicke Hose machen."
Hallo Rüdiger,
wie recht Du hast. Die Leute mit Geld fragen nicht in irgendeinem Forum für Tips nach; die gehen zu einer rennomierten Werkstatt und lassen das machen.
Trotzdem bin ich stolz, alles an meinen drei Freunden selbst zu machen.
Gruß,
Marco -
Hallo,
ätsch, mir hat Mirbach schon 29.000,- genannt. Der Verkäufer meinte, das sie normalerweise in anderen Preisregionen handelnMaybach, Horch etc.)
Gruß,
MarcoPS: Einfach ein tolles Auto!
-
Hallo ich suche für einen amerikanischen Freund einen KFZ-Brief (auch entwertet, endgültig abgemeldet) bis Bj. 1981, damit er seinen 91 er Vergaser Cooper mit in die USA nehmen kann. Fahrzeuge, die nicht US-Spezifikationen haben, müssen mindestens 25 Jahre alt sein damit sie als sogenannte Classic/Cintage Cars eingeführt werden dürfen.
Natürlich gegen Unkostenbeteiligung und/oder Tausch gegen den Cooper Brief und Typenschild.:D
Vielen Dank im Voraus,
Marco -
Hallo,
wer hat den Motor aufgebaut?
Unter Verwendung welcher Komponenten?
-HHKHW?
-Kopf?
-Auspuffanlage?
-Vergaser?
-Kolben?
-Nadel?
-Nockenwelle?usw.
Marco60PS aus 1000 er hätt´ich auch gerne
-
....Hicks,
Gestern um 01:30 waren wir bei Bombay Sapphire mit Lipton Ice-Tea und Worchestershire Sauce...interessant.
Heute morgen hatte ich wie mein Kleiner Startschwierigkeiten.Marco
-
Hallo und Dank nochmal für die Antworten.
Sinn und Zweck des ganzen:
Der Mac soll für Audio und Video genutzt werden, die Navigation ist entbehrlich. Und er will etwas bauen was ab vom Alltäglichen ist.Würde ich das in meinem Mini machen - nein, ich bevorzuge den Sound vom Mini selbst.:D CD-Radio und Lautsprecher reichen mir. Die Frage geht hauptsächlich in Richtung, ob bei Verkabelung (Störungen?) etwas besonderes zu beachten ist, Einbauvorschläge und dergleichen. Ich sage ihm schon einmal, das eine gute Stoßdämpfung für den Rechner dringend vonnöten ist. Die Tastatur will er ausklappbar unter dem Armaturenbrett einbauen und den Rechner ins Handschuhfach.
Marco
-
Nee,
bei 20W50 neige ich zu oralem Extrahieren der letzten Nahrungsmittelaufnahme....genauso bei WD40...habe das schon hinter mir.Marco
-
Hallo,
mein kumpel wohnt hier in Deutschland. Es soll der Mini Mac werden, da er Windoof nicht ausstehen kann (Ich auch nicht! OSX rules!) und ein Mac Notebook zu teuer ist. Ebenso soll man vom Rechner nichts im Auto sehen.
Deswegen dachte er an den Mini Mac(und der Name - Mini Mac).Marco
-
Hallo,
ich möchte einen ´86 er Unfall-Mini in einen Anhänger konvertieren.
Hat jemand so etwas gemacht und dokumentiert, da der Anhänger zugelassen werden soll. (TÜV, Zugdeichsel, Bremsen, Rahmen)
Vielen Dank im Voraus,
Marco -
Und was ist mit dem Rest?
Motor, Getriebe usw?
Wenn wir schon Leichenfledderei betreiben....
-
Tach allesamt,
mein amerikanischer, computerversessener Freund will einen Mini-Mac mittels eines Spannungswandlers auf 110 oder 220V und 7" Monitor in Sonnenblende für i-Tunes und VoIP (?) im Vergaser Cooper ´91 verbauen. Die ganze Sache soll über Hot-Spots oder so ständig online sein. Hat irgendwer Ideen?
Ich bin kein Computer-Freak (aber Apple User) und habe keine Ahnung wofür er das will...(Technik die begeistert?)
Hauptsache online.
Gruß,
Marco -
Hallo,
wir versuchen gerade einen Mini-Drink zu kreieren.
Letzter Stand: Bacardi 151° (76 vol/%, hohe Oktan-Zahl) mit Dr.Pepper und Limonensaft.
:p :p :pSonst noch irgenwelche Ideen?
Marco
-
Hallo,
nachdem wir als Minifahrer immer mehr werden, streben wir (z.Zt. noch 3) die Gründung einer IG im Raum Wittlich/Trier/Bitburg an. Wir erheben keinerlei Anspruch auf Seriosität, Originalität, Bastuck, oder nicht, 10",12" oder 13" usw.
Wir wollen einfach nur Spaß haben. Kein: "Ach, Du hast nur einen Standard 1000 er, ich hab´aber 130 PS mit allem drum und dran für 20.000 € usw." Einfach nur Mini-Freunde aller Nationalitäten. Wir bieten: Bier,JD, JB, JW, Billiard, Flipper, Hebebühne und Zoll-Werkzeug, Fertan und keinen Stress.Gruß,
Marco -
Hallo,
angeblich hat es der Amerkaner von der US-Base mitgebracht.
Ich habe selbst noch nicht damit gearbeitet, keine Ahnung wo es herkommt, sein Eimer (oder was davon übrig ist) ist ohne Beschriftung, er wusste nur noch den Namen.Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
Marco -
Hallo,
kennt jemand eine (günstige) Bezugsquelle für o.a. Produkt.
Ein Freund verwendet es bei seinem Escort MK I uns schwört darauf. Leider kann er es nicht mehr besorgen, da der amerikanische Bekannte, der es ihm aus USA besorgt hat, nicht mehr in Deutschland ist.Vielen Dank im voraus,
Marco -
Hallo,
ich verstehe nicht, warum alle den Tobi hier so niedermachen.Meiner Meinung nach kann jeder an seinen Mini dranbauen, was er will. Hauptsache, ihm gefällt es. Solange es keine New Mini Teile sind und jemand versucht sein Original auf NM zu pimpen...Sakrileg.
Ich wurde auch schon wegen meinem Bastuck scheel angesehen. Who cares?Jeder soll nach seiner Facon selig erden.
Marco, der mit Bastuck happy ist.:)
-
Hallo,
Leistung bringt es in der Tat nicht viel, aber kerniger wird es schon.:D
Habe selbst Bastuck drauf: 1 (!) Schalldämpfer ohne Kat mit LCB und K&N offen, angepasster Nadel auf Vergaser Cooper. Beim MPI muss der Kat aber drinbleiben!
Wenn Du eine Bastuck suchst:
http://mini-forum.de/showthread.php?p=376155#post376155Keep on rollin´,
Marco -
Hallo,
auf keinen Fall eine Flasche WD 40 (Elektrik, Feuchtigkeit) vergessen.:D
Vielleicht ein Gebetbuch????
Gruß,
Marco -
Scahu mal hier:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=32316
oder hier:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=32227
oder da:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=32064
Blätter einfach mal selbst durch,
Marco