[QUOTE=Asphalt
Nur... Was soll Ich mit 500 Meter Gummiprofil, das kein ArxxX ausser mir braucht? [/QUOTE]
Hmmmm....warten bis irgendein anderer ArxxX wieder welches brauch?:p
[QUOTE=Asphalt
Nur... Was soll Ich mit 500 Meter Gummiprofil, das kein ArxxX ausser mir braucht? [/QUOTE]
Hmmmm....warten bis irgendein anderer ArxxX wieder welches brauch?:p
Hallo Felix,
in meinem ersten Mini, 1100 Spezial von 1977, war eine Mittelkonsole aus dem BL Zubehör, welche damals serienmäßig verbaut war. Als Radio war ein Philipps Drehknopf-Radio ohne Cassette verbaut, welches der Vorbesitzer als Erstbesitzer damals bei Auto Metzger in Bitburg (BL-Vertragshändler) hat einbauen lassen. Der eine Lautsprecher befand sich unter dem Radio in der Mittelkonsole.
Hallo Beni,
diese Antworten wird Dir das Forum zum Großteil mit der "Suche" geben.
Was geht beim Mini?-Das hängt vom Kapital und Deinen Fähigkeiten ab.
The sky is the limit....
Zitat von austin-mini.deDu bist verwirrt - geh schlafen, es ist schon spät!
hmmmm:D
Hmmmm...."pruust"...muss wahrscheinlich nur auf´s Klo... :p
Zitat von austin-mini.deAch so - Frauenauto. Und womit fährst du?
Mit einem Mini - womit sonst?:D :p
Hmmmmm....
Zitat von austin-mini.de7er!!
hmmmmmm
Hmmm, neee....wird Sommer: 318i Cabrio Limited 50 blau, scheckheft bei BMW 2.Hd 1.Hd war BMW Vorführwagen.
Das alleine ein HIF 44 die gewünschte Leistungssteigerung bringt, darf bezweifelt werden. Dazu gehört ein stimmiges Gesamtkonzept: HIF44 iVm z.B.K&N, LCB, Ansaugbrücke und ggf. ein anderer Kopf etc.
Die KopfNr. sollte nicht 1209408, sondern 12G940 8 lauten.
Hmmmorgen.....
So, 5er ist verkauft. Mal schauen was jetzt....
Das tun sie, unter dem Deckel befindet sich eine Mutter, welche mit der beiliegenden Spezialmutter und anschließend mit dem normalen Radschlüssel geöffnet wird.
Zitat von vinzelbergdSo, also die Motornummer ist die 12A2GB03, die Nummer auf dem Zylinderkopf ist 1209408, der Verteiler - keine Ahnung! Ich konnte auf jeden Fall keine Unterbrecherkontakte finden...statt dessen ist da so ein Kästchen mit der Aufschrift "Power Train Products".
Ich würde mich freuen mehr Informationen zu dem Motor/Kopf/Verteiler zu bekommen.
Danke, und Grüße
Dennis
12A2GB03: Das ist wie ein 1.3 Vergaser 9,4:1 verdichtet, 3,105 EÜ,Katalysator ab 05/1992 = 37kW/50 PS, also ein 1.3 Mayfair/Sprite Motor.
Innen- und Außenhaut trennen. Flicken von hinten mit 125°C Pattex reinkleben und anschließend vernähen.
Das sind ja endlich mal gute Neuigkeiten. Bleibt zu hoffen, dass es so weitergeht.
Zitat von schumitoniHallo ............., Gruß Negerle Toni
Das wird hier nicht weiterhelfen, da der Inno 2xHS4 mit Hitzeblechen hat und einen anderen Sicherungskasten.
Die Massebänder müssen korrosionsfrei anliegen. Wackeln alleine hilft nicht.
Ggf. zusätzliches Massekabel legen. z.B. an unteren Motorknochen.
"Runde" oder "eckige"? Chrom, schwarz oder grau? Was soll es denn sein?
Standlicht ist im Hauptscheinwerfer integriert. Blinker haben nur Blinkfunktion.
Edit: War jemand schneller.
Hallo,
bitte mal die Massebaender kontrollierenund saubermachen:
1x an Batterie, 1x an Motorknochen
Hallo,
Preisaktualisierung: 2.400,-VHB oder Tausch gegen adaequaten Mini.
Die Uhr gibt es auch bei Minispeed. Schlafaugen sind nict TÜV-Konform; d.h. die Betriebserlaubnis des Wagens erlischt.
Hallo,
kennt jemand diesen Kopf und seine Eigenschaften?
Was ein Vertriebshändler beschreibt (Strömung wie bei Longman GT6), klingt ja gut.
Aufgrund Hobbyaufgabe hat ein Freund diesen günstig abzugeben.
Ventilbestückung 33/29 mm.
Ja gibbet noch. Vor ein paar Wochen bei Tchibo gab es sie in groß.