Beiträge von MiniFan07

    Problem bei Verwendung der Universal ZV´s im Mini ist der unterschiedliche Betätigungsweg von Stellmotor und Schlossmechanik. Der Motor fährt fast doppelt so weit wie nötig. Daher kann man die Stellmotoren auch nicht direkt an die Mechanik anschließen, wie z.B. bei normalen Autos mit Knöpfchen. Viele lösen das Problem mit einem Hebel: Drehpunkt außermittig gleich Übersetzung geändert. Das Problem ist, daß sich damit auch die Kraft verdoppelt, die es braucht bei leerer Batterie mit dem Schlüssel per Hand aufzuschließen. Meiner Meinung nach nicht machbar ohne den Schlüssel abzubrechen. Wenn man doch mal über Nacht das Licht vergessen hat, kommt man zwar an den Kofferraum und an die Batterie, aber nicht ins Auto.
    Ich habe das mit einer Seilzugtechnik vom Rasenmäher gelöst: Da ich Kräfte in zwei Richtungen übertragen muss komme ich mit einem einfachen Seilzug nicht weiter. Ein Gaszug von Rasenmähern mit festem Innenzug eignet sich prima und ist als Meterware billig zu bekommen. Ansonsten tuts vielleicht auch ein Chokezug vom Inno? :D
    Wenn einer vorhat sowas zu machen, Bilder gibts per PN.

    MoD
    Wurde eigentlich schonmal über eine richtige Tipps und Tricks Ecke nachgedacht, wo alle Anleitungen, Pläne, Umbauten mit Fotos, Dateien, etc. zu finden wären?

    MiniFan07

    Kann ich nur Zustimmen! Für mich als Pygmäe ist das so waagerecht ideal, weil der Honda Sitz an sich schon nach hinten abfallend ist. Aber sollte jeder selber vorher ausprobieren, einfach erstmal Sitz vorne auf die Querstrebe legen und hinten mit verschieden hohen Hölzern oder ähnlichem unterlegen. So findet man recht einfach seine ideale Sitzposition.

    MiniFan07

    P.S.: Nicht vergessen die Konsole dann vorne etwas höher als Querstrebe machen, damit das Gefälle nach hinten funktioniert! Vielleicht auch beide Löcher benutzen, weil dann ja die Schraube auf Zug und Abscheren beansprucht wird und nicht wie bei aufliegender Strebe nur auf Zug.

    Das wär jetzt mal interessant zu wissen, stehe nämlich auch noch vor dem Umbau.
    By the way: Wo bekommt man eigentlich noch Metro Ersatzteile?

    Zitat

    Die METRO Achschenkelbolzen haben eine Lifetime Fettfüllung sind einfach zu tauschen und müssen bei der Montage NICHT wie die Mini-Achsschenkelbolzen "ausgescheibt" (Das Spiel eingestellt) werden von dem wartungsplanmäßigen Fetten mal ganz abgesehen.


    Und das klingt doch noch besser!

    P.S.: Ist zwar ein bißchen OT, aber wie war das mit den Radlagern, die muss ich nämlich direkt mit machen, da war doch irgendwas mit Radlager vom Trommelgebremsten Mini nehmen, weil hält länger?

    Ich denke wenn du vorne eine Platte anschweißt, die beide Löcher abdeckt und wie bei den original Sitzen auch beide Löcher benutzt, vielleicht hinten die Auflagefläche etwas vergrößerst, und dir was einfallen läßt, wie du dich an dem orig. Bügel festhälst, dürfte da keiner was dagegen haben, ist ja dann wie beim Originalsitz. Ob sich der Aufwand allerdings lohnt weiß ich nicht.

    MiniFan07

    Soo, wie versprochen, Fotos und Maße:

    Fotos

    Maße

    Also die Konsolen sind einfach aus ein bißchen Flacheisen zusammengeschweißt, ist total simpel und super praktisch:
    1. Ich habe die Querschiene etwas länger gemacht, damit auch meine Cobra Clubman passen (andere Sitzschienenbreite)
    2. Ich benutze vorne nur eins der original 2 Befestigungslöcher, daß heißt ich kann die Sitze durch benutzen des anderen Lochpaares entweder weiter zur Mitte oder weiter nach außen setzen.
    Habe z.B. den Beifahrersitz nach außen gesetzt, kommt so zwar nicht an der Seitentasche vorbei, aber ich muss da ja nich sitzen :D
    Dafür kann ich meinen Sitz weiter in die Mitte machen, damit man endlich mal gerade hinterm Lenkrad sitzt und er müsste sogar an der Seitentasche vorbeigehen.
    3. Durch den original Honda Lehnenklappmechanismus kann ich die Konsole hinten fest verschrauben, das Loch zu bohren tat zwar weh, aber gut abgedichtet ist das kein Problem. Am Besten noch mit einer kleinen Metallplatte hinterlegen, damit die Kraft besser verteilt wird. Und endlich keine wackelnden Sitze mehr!
    Falls noch Fragen sind, fragt.

    MiniFan07

    P.S.: Die Maße von den Löchern für vorne sollte man am Besten nicht blind übernehmen, ihr wisst ja, die Engländer :rolleyes:

    so Leute, muss euch leider noch bis Morgen vertrösten, musste erstmal die Garage aufräumen. War absolut KEIN bißchen Platz mehr zum Arbeiten. Absolutes Messi Syndrom! Morgen werden die Sitze dann sowieso ausgebaut, dann gibts Fotos und die Maße. Ist eigentlich ne ziemlich simple Konstruktion und man kann je nach Montage den Fahrersitz weiter in die Mitte machen, damit man endlich mal direkt hinterm Lenkrad sitzt und nicht irgendwo links davon :rolleyes:
    Und schön weit nach hinten gehts, echt herrlich....naja gut, bis Morgen dann!

    MiniFan07

    Hallo!
    kann mir jemand sagen, wo ich diese Instrumente herbekomme:

    Am Besten mit den passenden Zusatzinstrumenten:

    Ansonsten, wer noch eine komplette Bestückung für ein Inno Armaturenbrett übrig hat (auch in Teilen) bitte melden ;)

    MiniFan07

    Also wenn Bedarf ist mach ich gerne mal ein Foto von meinen Konsolen. Sind allerdings selbsgeschweißt, also entweder zum netten Metallbauer um die Ecke gehen (Maße gibts von mir) oder mit ein paar Bier bei mir vorbeikommen :D