Hallo,
gibt es hier so etwas wie eine Liste der "tauglichen" Prüfstände?
Habe die Sufkt. bemüht, jeder 3. schreibt, daß er auf auf dem Prüfstand aber keiner wo.
Suche einen im vertretbaren Raum Heidelberg.
Danke!
Hallo,
gibt es hier so etwas wie eine Liste der "tauglichen" Prüfstände?
Habe die Sufkt. bemüht, jeder 3. schreibt, daß er auf auf dem Prüfstand aber keiner wo.
Suche einen im vertretbaren Raum Heidelberg.
Danke!
HIF 44 ? .... als Erstes würde ich den überholen ( Gummi Ring in dem Choke Gedönse ) .
Mit BBA oder BAP müßte das Auto eigentlich laufen .
Danke dafür!
Hast Du Erfahrung mit meiner Kombi oder kommt die Info aus oben benannter Software?
Kennt den jemand einen solchen Prüfstand im Raum Heidelberg?
Was kostet mich denn so eine Session?
Niemand eine Idee?
Hätte denn einer der Profis einen Richtwert bezüglich der Nadel von der man sich dann nach oben oder unten in der Liste durchprobieren kann?
Danke für die Rückmeldung, auch wenn ich die Gullideckel geil finde, ist es leider nicht das was passen würde.
Hallo suche Felgen in 5,5 x 12, keine Revos, bitte mit Bild anbieten.
Gruß
Julian
wie hoch ist denn Dein Budget?
schau mal hier, http://isa-racing.de/20091/webseiten/Seite-182.htm soviel zum Preis.
Habe noch vier sandgestrahlte, wenn Du Interesse hast mach mir bitte ein Angebot per email.
Wie es aussieht bin ich ab Mai wieder für 4 Monate in Stuttgart, dann hole ich es ab und mein Armaturenbrett auch
Gruß
Moin, Kram noch da?
Wrde ich mal versuchen.
Gruß
Kenn ich, bringt mir aber nichts, da sie auch keinen Prüfstand haben.
Kennt den jemand einen solchen Prüfstand im Raum Heidelberg?
Was kostet mich denn so eine Session?
Hallo, biete hier einen SPI Teilledersitz (Beifahrerseite). Zustand ist gut. bei Interesse bitte ein email. Steht in Heidelberg.
So hier ein Bild von einer Kerze (NGK R BP6E), alle sehen gleich aus.
Zündspule wurde gewechselt, kein Unterschied.
Vergaserkolben geht leichtgängig
Habe beim Boschdienst, den co2 Wert messen lassen liegt bei 6,5%, also zu fett, hat jemand eine Nadelempfehlung für meine Kombi.
Habe leider in nächster Zeit, keine Möglichkeit auf einen Prüfstand zu gehen um mich durch zu probieren.
Nachtrag. die beschriebenen Aussetzter (wie als würde er sich verschlucken), treten nur im unteren Drehzahlbereich, beim rausbeschleunigen auf.
Kerzenbild: ist i.o und nicht mehr schwarz. Bild stelle ich heute abend ein.
- vergaserkolben leichtgängig?
noch zu prüfen
- dämpferöl im vergaser genügend?
regelmäßig nachgefüllt
- zündspulenanschlüsse fest und einwandfrei?
nagelneu verkabelt und fest
- evtl mal zündspule gegen eine andere tauschen
werde ich versuchen, wobei sie eigentlich neu ist (Bosch ca. 5000 km alt)
was mir noch einfällt:
- ist die minischnell ansaugbrücke mit vorwärmung, also mit kühlwasseranschluß?
ja
Ist schon richtig!
Was mir gerade den Kopf zerbricht ist, daß ich bereits ca. 4000 km (viel Autobahn) gefahren bin und der Motor perfekt gelaufen ist, selbst auf dem Hockenheimring beim 41. Akademischen, auch wenn ich während dem Rennen andere Kerzen gefahren bin. Von daher glaube ich nicht, daß es an der Nadel bzw. Abstimmung liegt.
Der Bosch Dienst bei uns gegenüber ist sehr klein, deshalb die Frage ob die AU Maschine dienlich sein kann.
Die Kerzen waren alle, gleichmäßig schwarz, ohne irgendwelche Abnormalitäten.