Unerklärliche Motorprobleme, ruckeln, erhötes Standgs etc.

  • Ist schon richtig!

    Was mir gerade den Kopf zerbricht ist, daß ich bereits ca. 4000 km (viel Autobahn) gefahren bin und der Motor perfekt gelaufen ist, selbst auf dem Hockenheimring beim 41. Akademischen, auch wenn ich während dem Rennen andere Kerzen gefahren bin. Von daher glaube ich nicht, daß es an der Nadel bzw. Abstimmung liegt.

    ...was denn jetzt?

    wenn der motor 4000km "perfekt" gelaufen ist und nun ein leerlaufgemisch von 6,5% festgestellt wurde und vermutet wird das gemisch sein zu fett, das soll dann doch an der nadel liegen?????

    schon mal versucht über kerzenfarbe (wie beschrieben) und justage des leerlaufgemisches/düsenstockes den motor abzustimmen?
    schliesslich wirkt sich die einstellung des leerlaufgemisches auf den gesamten drehzahlbereich aus...

    bevor sinnlos geld in eine prüfstandssitzung gepulvert wird, würde ich das o.g. einmal bedenken und durcharbeiten.

    viel erfolg!!!!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • hab nen problem mit erhöhtem standgas. passiert ab und an, wenn ich an der ampel stehe bleibt er bei 2000 touren, wenn ich kurz zwischengas gebe isses wieder wech. zudem berichtet meine freundin das der kleine ihr öfters ausgeht beim anfahren. diese probleme tauchen erst seitdem auf, seit ich die zündkerzen und die ventildeckeldichtung getauscht habe.....kann ich da was falsch gemacht haben????????

    it´s a mini....and it´s coooool :D:rolleyes:

  • Kennt den jemand einen solchen Prüfstand im Raum Heidelberg?

    Was kostet mich denn so eine Session?

    Niemand eine Idee?


    Hätte denn einer der Profis einen Richtwert bezüglich der Nadel von der man sich dann nach oben oder unten in der Liste durchprobieren kann?

    Gruß

    Julian

  • K&N oval, HIF 44 mit Nadel "blau", Innocenti 1300er Cooper Kurbelgehäuse mit +0,20, 10:1 verdichtet, Janspeed Fächerkrümmer, RC40 seitlich, 1,5:1 HHKHW, bearbeiteter Kopf 36/31, bearbeitete Minispeed Ansaugbrücke, Kurbeltrieb etc feingewuchtet, elektr. Benzinpumpe, Ölkühler
    seit Einbau ca. 5000 km gefahren.

    Danke und Gruß

    Julian

    HIF 44 ? .... als Erstes würde ich den überholen ( Gummi Ring in dem Choke Gedönse ) .

    Mit BBA oder BAP müßte das Auto eigentlich laufen .

  • HIF 44 ? .... als Erstes würde ich den überholen ( Gummi Ring in dem Choke Gedönse ) .

    Mit BBA oder BAP müßte das Auto eigentlich laufen .

    Danke dafür!

    Hast Du Erfahrung mit meiner Kombi oder kommt die Info aus oben benannter Software?

    Gruß

    Julian

  • Danke dafür!

    Hast Du Erfahrung mit meiner Kombi oder kommt die Info aus oben benannter Software?

    Software brauch ich nicht , ich besitze noch Schraubendreher und Schraubenschlüssel :D .... und bißle Erfahrung ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!