Stimmt, sorum meint er das. Da tuts jede billige herkömmliche USB TV Karte mit Videoeingang.
Beiträge von Mini-Man
-
-
Scheis.s moderne Technik. Vor nicht allzu langer Zeit hatten die Notebooks noch nen Video out.
Must du wohl in den sauren Apfel beißen und das hier kaufen:
http://www.deluxecable.de/-Audio-Video-G…-97-75-163-0-0/ -
Ein, zwei ab 18 Bilder und die Bilderserie wäre perfekt
-
hilfe das bier läuft langsamer wie sonst was kann ich tun:D
Geh mal in dich, vielleicht haste auch einfach auch nur ein oder zwei "schmutzige" Seiten besucht. Da fängt man sich gern mal was ein.
Ja, ich weiß. Meine Kunden haben diese Seiten auch nie besucht, und wie die in den Verlauf kommen, können die sich auch nicht erklären ....
-
Ist immer noch zu haben!
-
Bevor ich mich wegen so ein bisschen Benzin auf den Weg mache zu einem "Entsorger", wür ichs in den Tank kippen. Alternativ immer ca. 5l in eine Blechschüssel und nen brennenden Streichholz dazu.
-
Also ich fand "unsre"Mädels am besten;)
Zuviel Klamotten an !!!
-
Mini-Man:
und was kostet dann im Osten z.B. die Farbe blau? Oder Weiß? Oder????
Anscheinend hängt der Preis von der Farbe ab oder verstehe ich da etwas falsch?Gruß Stefan
Ich hätte auch "ohne Rechnung" schreiben können ...
-
Es kommt ganz darauf an, was man für einen Anspruch man an seinen Lack hat.
Der Mini wurde beide Male draußen im Freien bei Sonnenschein grundiert und lackiert. Das war absolut primitiv gemacht.
Das erste mal war es nichtmal Autolack, sondern einfach glänzende Farbe und 0815 Grundierung aus dem Baumarkt. Also nichts mit Härter, Verdünnung etc.
Siehe hier:Beim zweiten Mal (einige Jahre später) war es dann Grundierung vom Lackierer sowie EInschicht LKW-Lack vom Lackierer. Lackiert wurde auch wieder draußen im Freien bei Sonnenschein.
Siehe hier:Ihr könnt sagen, was ihr wollt, das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Der Aufwand ist absolut gering. Und das Ergebnis im Verhältnis sehr gut. Es sieht 100Mal besser aus als mit der Rolle.
Die Art des Lackierens ist ja sowieso sehr primitiv, da kann man mit jeder Billig-Baumarkt-Pistole ran.Man muß natürlich mit vielen Einschlüssen und "Fußabdrücken" von Insekten rechnen, das geht einfach nicht ohne. Die erste Lackierung kostete mich vielleicht 50€ im Baumarkt und die zweite 200€. Das Ergebnis war dennoch so gut, daß aus 2m Entfernung das Auto sehr ansehnlich war.
Ich will nur zeigen, wie es auch geht. Wenn man natürlich ein absolut perfektes Lackkleid haben will, gehts nur mit einem Lackierer und ner Menge Geld. Hier im Osten würdest du vermutlich mit 1000€ (schwarz) davonkommen.
-
nu werd ich mich auch mal kurz einmischen.....
ne frau, die nen polo fahren will, weil sie vw toll findest..... sorry....dat wird schief gehenWir sind ca. 6 oder 7 Jahre zusammen (oder 8, ich weiß es nicht). Und sie hat von Anfang an ne Opelmacke. Mal abgesehen von ihrem Opel (tief, breit, laut, schnell) bin ich mittlerweile Mitglied im Opelverein und sie ist Chefin vom Verein.
Mit Opel hab ich immer noch nix wirklich am Hut. Ich hab sie immer noch lieb und Kind Nr. 2 steht kurz bevor.
Ich finde das passt super, ob VW oder was auch immer. Das Hobby ist doch das Gleiche, nur die Autos sind andere.
-
Und der Mann ist der Chef in der Beziehung?Das mag sicherlich nicht mehr zeitgemäß sein, aber ich steh dazu. Man braucht natürlich eine Frau die ähnlich "eingestellt" ist.
-
Wenn sich diese Frage stellt, ist die Beziehung doch eh schon Grütze.
Und Frauen brauchen klare Regeln und ne kurze Leine (bildlich gesprochen).
-
Ich hoffe es gibt nicht wieder was auf die Mütze von den Mods:
-
Ich habe ca. 55 Bilder solcher Art aufm Rechner. Aber alle auf einmal zeigen wäre blöd. Warten wir mal die Beteiligung ab.
Hier mal Nr. 1
-
Eigentlich wollte ich bei der Alltagsschleuder (BMW E34 525tds) am WE den Klimakühler tauschen, damit die Klima wieder geht.
Angesichts der bevorstehenden Temperaturen habe ich der deutschen Wirtschaft was gutes getan und kann also die vielen kleinen Arbeitswege im klimatiersierten Auto verbringen. -
also, bei stockcar-rennen geht es nicht um die vorsätzliche zerstörung. mehr als rennen in unebenen gelände. das mal bißchen geschubst wird ist normal, aber die minis auf den bildern weisen keine großen zerstörungen auf!
Das hier bei uns war ne Meisterschaft und schubesen ausdrücklich erwünscht. Es wurden sogar Kopfgelder ausgesetzt fürs aufs Dach schmeissen von bestimmten Wagen!
-
Wieviel Minis willst du dir denn zulegen?Ich hab abends mit ein paar Fahrern zusammengesessen. Soviel braucht man dafür gar nicht, die fahren ihre Kisten mehrere Jahre. Das Fahrzeug bekommt nen stabilen Käfig reingebraten inkl. Motor, Heck etc. Treffer direkt auf Verteiler etc, sollten nahezu auszuschließen sein, bzw. da bräuchte es schon nen mächtigen Bums, der eigentlich nie vorkommt.
Das es alles Mögliche am Fahrwerk zerreißt, davon muß man ausgehen. Da braucht man schon einige Teile auf Lager. -
Hallo Jonny,
haste den Kopf noch, hab einen SPI 1300ccm weißt du ob der Kopf da drauf passt?
Gruß aus Braunschweig
LauriGuckst du hier:
-
Hat jemand schon mal nen Mini beim Stockcar-Rennen fahren sehen?
Wir waren von Freitag an bis vorhin dieses WE auf einer Stockcarmeisterschaft hier in der Nähe.
Mir ist nicht klar geworden wie ein Auto beschaffen sein muß um einigermaßen gut abzuscheiden. Anscheinend sind in der kleinen Klasse aber solche Autos wie Polo, Golf etc. immer vorn.
Ganz weit hinten reift so ein Gedanke, und die Frage, kann ein Mini auf so einer Strecke überhaupt mithalten (Stichwort Fahrwerk). Bringt ihm seine Kürze vielleicht sogar nen Vorteil?
Ich könnte mir vorstellen, daß Aufgrund des harten Fahrwerks der Mini dazu neigt von alleine umzufallen in den Lunken die in den Kurven enstehen.Hat jemand schon mal nen Mini bei sowas mitfahren sehen?
-
Ich finde den Begriff Wohnwagen bei so einem Gefährt, was nicht mal Stehhöhe hat, verkehrt. Das ist ein Schlafwagen vielleicht, aber kein Wohnwagen!
Da gibt es etliche andere, die Stehhöhe haben, Küche etc. die vom Mini gezogen werden dürfen.