Beiträge von Mini-Man

    Das geht aus dem Gutachten hervor, daß du haben solltest. Da stehen alle Reifengrößen drin, passend zum Fahrzeug.

    PS: Können 6J Alus nen Polo wirklich schöner machen?

    stimmt wohl, das die das nicht "bockt" !
    eigentlich hat sie jetzt keine möglichkeit mehr rein zukommen, hoffe ich, aber diese biester kommen ja durch den kleinsten schlitz!
    kommt sie nochmal und ich finde sie, ist sie nen kopf kürzer, die finden den weg immer wieder zurück!!! dann ist nix mehr auf dem feld aussetzten;)

    Unser Hund kaut die immer durch und spuckt sie dann aus :D

    Große weibliche "Werbeflächen" sind sicher ertragreicher :D

    Mal davon ab, das Thema Werbung finde ich wird total überschätzt. Wieviel Prozent derer, die die Werbung sehen, werden dann auch Kunde des Werbenden? Das dürfte ein Prozentwert von 0,0... sein.

    Die Stoßstange hinten hat er auch geändert. Normalerweise ist die Öffnung für den Auspuff links. Ledersitze, naja, wenn nen Cabrio offen rumsteht in praller Sonne ....
    Felgen und Zusatzscheinwerfer auf der Stoßstange sind nicht original.
    Die Abdeckung fürs Verdeck ist bei mir auch in Verdeckfarbe. Aber das mag es ja wirklich so gegeben haben.

    Ich bin sehr gespannt auf den Endpreis. Sein Mindestpreis wird wahrscheinlich zu hoch sein, aber eBay Gebote scheinen mir realistischer als die Traumpreise bei Mobile.

    Entlüftung sollte auf jeden Fall sein, sonst siehst du nach kurzer Zeit dein Teil vor lauter Staub nicht mehr. Die Plexiglasscheibe würde ich so einbauen, daß sie tauschbar ist. Du wirst sehen, daß es nicht lange dauert und du sie blind "geschossen" hast.

    Die eigene dateien bekommst du nur als admin :(

    Ich hab die platte an den mac angeschlossen und da ging es :)

    Unfug, natürlich kommt man an die Eigenen Dateien. Man muß nur ein paar Mausklicks mehr machen als normal. Unter anderem mache ich sowas mindestens einmal die Woche beruflich.

    In meiner Werkstatt benutze ich einen kleinen Multiadapter, da geht NB IDE, IDE sowie Sata.
    Zur Reparatur dieses Defektes die Platte ausbauen und das Notebook hierhin schicken: http://www.notebook-klinik.de/

    Der Mann ist top. Es geht super schnell, er hält einen per Mail immer auf dem Laufenden, Kostenvoranschlag ist kostenlos. Und er ist kein Teiletauscher, sondern repariert tatsächlich selber. Hab schon einige Notebooks dort reparieren lassen und er hat sie alle wieder in Gange gekriegt!

    Wenns mit den eigenen Dateien soweit sein sollte, helfe ich gerne weiter.


    Ansonsten brachust du eine Partitionssoftware wie z.B. Partition Magic und musst erst die eine Partition verkleinern und danach um den frei gewordenen Platz die andere vergrößern.

    Egal wie, vorher nen Backup machen von allen wichtigen Daten. Auch bei Einsatz von Software kann so einiges schiefgehen (z.Bsp, wenn die Software über nen defekten HDD Bereich stolpert). Jedenfalls geht danach gar nichts mehr, bzw kannste gleich das System neu aufsetzen.

    stimmt, muss ich mal probieren.
    Scheint so, das Gummi das Geheimrezept ist....

    Gummihandschuhe sind prima dafür. Es ist tatsächlich so, daß das rauhe Gummi alles was an losen Haaren rumliegt mit sich zieht.
    Wer es ausprobieren will, kann sich ja mal mit Haushaltsgummihandschuhen durch die Haare fahren ....

    Die Handschuhe sollten auch um einiges effektiver sein, als der Abzieher.

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Ist zwar nen Ami, aber nicht wirklich groß. Und die straßenzugelassenen 1400PS sieht man ihm nicht wirklich an.

    Ich finde diesen Bericht im allgemeinen irgendwie sehr "schräg", der Typ ist einfach herrlich verrückt.

    Nen Eimer Wasser und Lappen immer daneben stehen haben um zu löschen, das funktioniert auch ganz gut.

    Ich würd mir Handschuhe anziehen dabei, mir hat sich mal beim Schweißen der Unterbodenschutz entzündet und ist dann auf meine nackte Hand getropft. Das war ganz schön AUA, weil das auch so lange dauert, bis das abkühlt, und dann das runterpuhlen .....

    250kg ungebremst und 400kg gebremst.

    Der Wohnwagen ist weiter oben auch schon an einem Mini zu sehen. Heimstolz Weferlinger LC9/200. Leergewicht 220kg und zul. Gesamtgewicht 250kg.

    Von der Größe her finde ich einen Qek junior ideal, allerdings quält sich der Mini damit ganz schön (MPI), bei nem 1000er wirds nicht besser gehen.
    Der Weferlinger lässt sich aufgrund des Gewichts sehr gut ziehen, nur die Platzverhältnisse sind sehr beengt. Liegefläche ist 1,90mx1,10 und die füllt dann fast vollständig den Wohnwagen. Und man muß zum Schlafen nen Fenster aufhaben, sonst droht Erstickungsgefahr.


    P.S.: 350 Euro für einen Satz Minilites mit abgefahrenen Reifen sind ja wohl unverschämt. Schau mal z.B. bei Minisport was da der Satz kostet. Dann sind's eben keine originalen Minilites, aber wen juckt's?

    2800,- € für ne Karosse ohne Motor ist nicht unverschämt?
    Auch bei der "restaurierten" Karosse (warum eigentlich, Unfaller?) ist sicherlich noch keine Rostvorsorge getroffen. Nach dem ersten Jahr in Freiheit kann der Mini auch das "blühende" Leben sein.
    Mal davon abgesehen, daß mich die aktuellen Minipreise sowieso immer wieder schocken, wird doch wohl nen fahrbarer SPI in vernünftigem Blechzustand für 3000-4000€ aufzutreiben sein.

    Sorry, gehört nicht direkt zur Frage, aber habe ich richtig verstanden, dass du für einen 88er Mayfair ohne Motor und Getriebe 2800€ bezahlen willst??

    Genau das ist mir auch sauer aufgestoßen. Das ist ne Menge Kohle für nen Haufen Blech.
    Für das Geld + das was du für Motor + Einbau ausgeben willst, sollte sich doch wohl nen vernünftiger fahrbarer SPI finden lassen.

    Ein bißchen Off Tropic....


    Mich würde mal interessieren, warum es immer wieder Fragen gibt, wie genügt es dies oder jenes zu nehmen. Speziel in diesem Fall hier wird für die Antriebswellengelenke graphitiertes Fett empfohlen und ist ja wirklich in jedem Laden zu bekommen. Warum kommt man dann auf die Idee etwas anderes zu nehmen, vor allem wenn es nicht besser ist. Und teuer ist so ne Tube (reicht für alle Gelenke) ja wirklich nicht.

    Es muß ja jeder selber wissen, was er tut.;)

    Weil es Leute gibt, die ihr Geld ungern zum Fenster rauswerfen. In diesem Fall wird vermutlich von irgendwoher noch Radlagerfett vorhanden sein. Warum also wieder Zeit und Geld vernichten, wenn es denn genügt?

    Ich hab letztes Jahr auf einem seit 20 Jahren verlassenen Militärgelände (Russen) ein ganzes Faß voll mit Fett gefunden. Das sind bestimmt so 60-80kg. Für alles, was irgendwie mit Fett zu tun hat, nehme ich nur noch dieses, es kostete mich nischt und wird wahrscheinlich bis an mein Lebensende reichen.

    Haben tue ich eine, aber den Versand würde ich mir nicht antun wollen.
    Die ist ursprünglich für nen Trabant und ich wollte mir den Lochkreis passend bohren für den Mini. Das Ding ginge nur mit Selbstabholung.

    Ich hab sowas nie wieder gesehen. Es sind sind zwei Gestelle mit einem Kippbaren Flansch mit 4 Löchern für die Radbolzen. Die Räder werden dann angeschraubt und das Auto umgekippt. Es ist aber kein kontrolliertes Kippen möglich, es sei denn man würde sich so ein Zahnstangenheber besorgen.

    Bei meinem Set ist einfach nur ein Bügel bei mit dem 2 kräftige Männer den Trabbi auf die Seite schmeißen sollen.