So 'ne Santana ist doch ganz niedlich...
Ich weiß nicht, die sehen immer so blutjung aus, mir wär das nix, da hat man ja das Gefühl man würde ..... lassen wir das
Die Chinesen bauen ja auch den H1 nach und nennt sich dann DongFeng:
So 'ne Santana ist doch ganz niedlich...
Ich weiß nicht, die sehen immer so blutjung aus, mir wär das nix, da hat man ja das Gefühl man würde ..... lassen wir das
Die Chinesen bauen ja auch den H1 nach und nennt sich dann DongFeng:
Morgen mach ich mir den Spaß und drifte damit ein wenig im Neuschnee.
Driften ohne Heckantrieb? Wohl eher rutschen mit der Handbremse ...
Leider fahren immernochg viel zu viele hier mit Sommerreifen durch die gegend.
Kann ich aber nachvollziehen. Für die paar Tage mit ein bisschen Schnee im Norden, dafür braucht man nicht nen Satz Felgen mit Winterreifen kaufen.
ja ihm ohf sind aber wesentlich mehr bilder. mann kann damit bestimt auch kurven fahren aber nur wen der ***** rum rutscht :D. die einspritz sachen der 3l sind schon geschichte da der motor auf tubo umgebaut wird. der motorspezialist sagt das am ende so 400-500ps rauskommen
Oh weia, und das alles um ihn nur auf nem Trailer von A nach B zu bewegen. Das kostet ja auch ne Stande Geld. Du mußt dein Hobby lieben ....
@ Mini-Man,
.....ned Schlecht, mach mal nen Foto.
Gruß
Heute Abend haben wir ihn abgeholt. Der perfekt gepflegte Trabbi ists dann leider doch nicht. Der Rentner ist zum Schluß immer mit ihm in den Wald gefahren zum Holz holen. Deshalb ist die Rückbank raus und der Boden entsprechend ungepflegt. Dennoch toll ist der Trabbi ist Erstbesitz (Bj.85) und technisch gepflegt. Gammel habe ich keinen gefunden, weder an den Türen noch an den Radhäusern.
Für 100€ hab ich ihn mitgenommen, sogar der Tank ist voll, aber nach vier Jahren Standzeit wird der Sprit wohl nicht mehr so zündfreudig sein.
Und mir fiel ein, ich hab vor Jahren mal nen Kippwagenheber vom Trabant gekauft und wollte den für den Mini umbauen. Den probier ich dann nächstes WE mal aus und dann versuchen wir ihn auch mal zu starten.
Ich kann den Versicherungen auch mit selbständig dienen, das ist richtig. Deshalb fragte ich ja nach dem Namen der Versicherung. Die paar, die ich hier angefragt hatte, die wollten da nicht ran.
Ich könnte sogar die Autos meiner Schwester und meines Vaters mit drüber laufen lassen ...
Der B Kadett ist ja mal geil. Soll der Umbau getüvt werden oder ists Spaß an der Freude?
Wir hätten ihn nie weggeben sollen ....
Ich hab für meine Minis eine "Flottenversicherung" abgeschlossen, also einen Vertrag für alle Fahrzeuge. Diese sind alle zu den gleichen Bedingungen versichert und die sind "Vollkasko zum Widerherstellungswert".
Welche Versicherung macht sowas??? Ich habe hier schon einige danach gefragt, keiner wollte da so richtig ran oder erst ab 10 Fahrzeugen.
Wir haben derzeit aber "erst" 5 Autos, 1 Motorrad und 3 Wohnwagen, das reicht nicht. Und dann sind die noch aufgeteilt auf mich und meine Freundin.
Gefunden bei ner Hausbesichtigung, stand in einer der Garagen. Ein 601er Trabbi aus Rentnerhand, inkl. Papiere und top gepflegt für 150€.
Sachen gibts, ein Grund mehr mir diese Stinkefingerplakette anzukleben.
Mein Meister hat bereits 80€ und 2 Punkte bekommen, nur weil er die Plakette (rot) nur vorne drinnen liegen hatte und sie nicht ankleben wollte
Gibts da ne Klebevorschrift? Ich meine, es reicht, wenn ich sie dabei habe.
Ich hab auch eine, klebe mir die nicht dran und bin mehrfach so in der "Zone" unterwegs gewesen.
Anders gefragt: Kennt überhaupt jemand jemanden der nur wegen der Plakette kontrolliert wurde?
Wo kriegen ausländische Besucher die Plakette her?
Ich seh schon, das sollte man zur Geschäftsidee machen, Baugrundstücke in Innenstadtnähe kaufen und Schraubergaragen bauen. Das scheint sich ja ähnlich zu lohnen wie Immobilien, nur ist nicht ganz so viel Geld im Spiel.
Meine Garage gehört zur Wohnung und kostet 40€ Miete extra (ca. 5x12m, Wasser, Strom, Heizung).
So alte Armeehallen von den Russen kosten ca. 150-200€ Miete. Da kann man dann aber mehrere LKWs und nen Flugzeug drin parken, allein schon wegen der 5m hohen Tore.
Ich guck mir morgen nen Häuschen an, noch zentrale Ofenheizung und DDR Standard. Aber egal, zum Grundstück gehören zwei große Scheunen + ein Garagengebäude mit 5 Garagen!!! Da krieg ich meine 5 Autos und 3 Wohnwagen auch endlich mal an einem Ort zusammen unter.
90€ im Jahr find ich ja mal mächtig günstig !!!
An 90€ im Monat glaub ich einfach nicht, das wär ganz schön too much.
Regnet es da durch oder warum ist der Mini abgedeckt?
DAS nenn ich mal Tierliebe.
Nils
Dann lieber nem Hund, der kaut die wenigstens gleich durch. Katzen spielen ja wirklich damit. Ich habs aber auch nicht übers Herz gekriegt unserem Hund die Arbeit zu überlassen. Dann lieber gegen Futter tauschen in der Zoohandlung.
Von wegen....
Meine Mädels müssen sich erstmal aneinander gewöhnen... Und in Großproduktion wollen wir nicht gehen
Wäre aber kein Prob. Wir haben die kleinen dann entweder in der Zoohandlung gegen Futter getauscht oder im Zoo als Futter abgegeben ...
Bei uns gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen;)
dito .....
Dann das Telefon in die Hand genommen und lostelefoniert... Es ist schon erstaunlich wieviele Firmen es sich leisten können heute schon den Laden zu zu machen..... Die Suche nach einer Pumpe war demnach auch erfolglos.....
In der Tat, auch das erstaunt mich heute. Das fing heute morgen auf dem Weg zum Kindergarten schon an. So gut wie kein Verkehr auf der Bundesstrasse, dann im Kindergarten angekommen, waren kaum Kinder da. Sonst viel Geschrei und Lärm von vielen kleinen Kindern. Viele sind zu Hause bei Ihren Eltern geblieben, weil frei.
Ich wollte zwar arbeiten aber insgesamt ne ruhige Kugel schieben hier und heute im Büro. Ich mach heute Mittag Feierabend, weil es keinen Sinn mehr hat. Von den Kunden sind viele nicht mehr da, Lieferanten auch nur in Notbesetzung, ich schaff hier nix.
unabhängig wäre nur ein versicherungsberater. so was gibt es kaum, ist meiner meinung nach auch kaum nötig und du müsstest dort im gegensatz zu normalen finanzdienstleistern ein beratungshonorar bezahlen.gruß volumaex
Wenn ich mir sicher sein könnte, daß jemand wirklich unabhängig (!!!) meine Versicherungen durchguckt und mich berät, das wäre mir auf jeden Fall Kohle wert!!!
Die Versicherungsleute umschwärmen einen wie die Fliegen, wenns was zu versichern gibt, aber nur dann, danach sieht man sie nie wieder. Mit dem Stempel "selbständig" ist man noch viel gefragter ....
Meine Versicherungen laufen alle über eine "unabhängige" Versicherungs/finanztante, und die will mit Sicherheit nur mein Bestes.
Natürlich!
Ihre Provisionen verliert auch die nicht aus den Augen bei ihrer "Beratung".