Mal ohne Quatsch. Mein Vater hat nen Haus mit ner Meeennggee Grundstück dran. Schön am Dorfende mit nur Feld und Wiese drumherum (also viel Wind).
Wenn ich mal schaue, was es mich kostet (Anschaffung) mit Wind mir Kleinstmengen an Strom zu produzieren, dann kann ich es sein lassen.
Ich hätte das gerne Verwirklicht, aber das Preis-/Leistungsverhältnis geht gar nicht. Ich muß ne Menge Kohle ausgeben um sowas von wenig Energie zu erhalten ....
Bei großen Anlagen ists genau das Gleiche. Nen Kunde von mir hat sich 5 große Windkrafträder hingestellt. Er hat den Hut auf und im Hintergrund sind mehrere Investoren, hier gehts ja um Millionen. Und glaubt mir, keiner von denen hat auch nur eine Sekunde seiner Zeit an die Umwelt verschwendet. Da gehts nur um die Kohle die die Dinger einspielen, da wird um Zinsen bei der Bank gefeilscht um einen Anschaltpunkt der WEMAG per gericht gestritten der 4km dichter ist (wegen Leitungsverlusten).
Der ganze Kram mit Ökostrom, sei es aus Wind, Wasser oder Scheis.se, funktioniert einfach nicht ohne Subventionen.