Mit nem Kerzenschlüssel inner Hand ist das was HOT geschrieben hat in 5 - 10 Minuten durchgetestet und du weißt wo der Fehler liegt. So ein urplötzlicher Ausfall der Zündung klingt einfach nach nem Wackelkontakt oder nem abgebrochenem Kabel.
Beiträge von Mini-Man
-
-
Owatrol ist der Hammer. Gegen das Abwaschbar würd ich sogar streiten.
Ich hab so einen ganz kleinen Probierbecher hier (ca. 50ml). Das Owatrol hat ne Konsistenz und sieht so aus wie Salatöl. Ich würds mit nem Pinsel verarbeiten.Fakt ist, mein Kotflügel an nem Mini war durchgerostet oben auf der Rundung. Sämtliche Feuchtigkeit von oben kam immer direkt auf diese Stelle, ca. so groß wie ein 5 Mark Stück. Die war also schon durch, man hätte mit nem Finger nen Loch reindrücken können.
Jedenfalls hab ich Owatrol da raufgeschmiert in der Hoffnung ihn über den Winter retten zu können. Owatrol nach einiger Zeit aus. Nen bisschen hab ich auch daneben gekleckert. Die Roststelle hat sich nicht einen Milimeter vergrößert über den ganzen Winter geschweige denn das Loch ist weiter gefault. Nichts, obwohl die Stelle vom Himmel den vollen Beschuss bekommen hat den ganzen Winter über.
Und das daneben gegangene Owatrol hab ich nie wieder wegbekommen (am Ende dann wurde der Kotflügel getauscht) -
Seit wann gibts denn Winterreifen in 13"
-
Wenn du einen Mini für 1200,-€ finden solltest, musst du mindestens noch mal mit 2500,- bis 3000,-€ an Invetitionen rechnen..... Spreche aus Erfahrung.....http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/Min…feat=directlink und der war in noch recht gutem Zustand.......Wenn ich mal die sowieso überteuerten Lackierer außen vor lasse, kann ich mir nicht vorstellen, wo man 3000€ an Teilen versenken will in nem Mini. Dafür kann man ja alles, was nach Verschleiß riecht tauschen.
Wenn jemand natürlich alles was man reparieren könnte gleich durch Neuteile ersetzt, dann wirds teuer keine Frage.
Und sehr vieles kann man einfach mit viel Zeit reparieren. Und Zeit muß man nicht bezahlen, es sei denn man läßt es Andere machen. -
Ich fürchte die Ersatzteilversorgung dürfte eine Restauration ein wenig "verzögern".
-
Hast gleich Post. Sind auch nen paar schicke Fotos vom Lincoln bei.
-
Na geht doch, langsam gibts ja Platz in der Scheune. Wir haben 10 Stunden zurück gebraucht und uns sind Gott sei Dank keine Bullen begegnet.
-
Die "Scheunenfunde" vom Wochenende. Wer Interesse an dem Lincoln hat, kann sich melden bei mir oder einem anderen Mitglied des Forums, der mir auch die Autos vermittelt hat. Ich hab zwei von dem schwarzen bekommen. Der Kombi auf den Bildern ist ein 1972er Chevrolet Impala Townsman Station Wagon, jetz "mein" Station Wagon. Einen Schlachtwagen gabs mit dazu.
Die Autos standen neben einem Rover V8 der hier im Forum angeboten wurde... -
Billiger und weniger haltbar wäre blank machen, gegen weiterrosten versiegeln und dann mit Spachtel bearbeiten... aber ich finde das Pfusch!
Funktioniert mindestens 1 Jahr.
-
Umgebaut? OK, es wurden Stützräder angeschraubt ...
-
Und wenn es ganz schnell gehen soll mit dem Wegmachen der Pickelchen, dann hilft feine Stahlwolle weiter.
-
Die Form der Leuchte und das sie links versetzt ist macht Aua im Auge. Die Umsetzung ist aber klasse.
Wenn der Hobel TÜV hat und du dich an den Wochenenden danach langweilst, machste das nochmal
-
Grill und Spiegel dran, den Motor und Getriebe einmal sauber gemacht und ab zum TÜV. Nen bisschen was mußte ihm doch auch noch lassen zum Aufschreiben.
-
Ich hab die Minis immer im Dunkeln auf die Straße gestellt und einen abgeklebt und den anderen eingestellt, so daß ich zufrieden war. Völlig ohne irgendwelche Werte.
-
In deinem Preisrahmen dürfte Weferlinger, Qek und Dübener Ei fallen, wohl kaum aber die extrem überteuerten Eribas.
-
Die Höhe war das, was mich stutzen ließ. Hab noch nie gehört daß es die Reifen auch in ner 60er Höhe gibt. Aber die Yokos gibts ja leider nicht in 195er Breite. 175er darf ich leider nicht.
-
Was sind das für Reifen und in welcher Dimension? Die sehen ja gewaltig aus.
-
Wer auch immer dieses Auto kauft, ich brauch zwei dieser Felgen. Denkt an mich!
Für nen Baumtreffer sieht aber das Dach noch 1A aus, ich erkenn auf dem ersten Blick keinen Knick.
Warum ist das Auto hinten eingedrückt? -
Un wo hat er nun geklemmt?
-
Am Hausanschluß muß nichts umgeklemmt werden, kannst maximal die reihenfolge der Drähte umtauschen, aber das sollte dem UK0 eigentlich wurscht sein.