Mit nem Dremel ließe sich doch ruckzuck ne Aufnahme für ne 5W Fassung machen.
Beiträge von Mini-Man
-
-
Es würde doch schon viel Frieden stiften, wenn ein Moderator an der Stelle des gelöschten Beitrags nen kleinen Hinweis schreibt. So kennt man es auch aus anderen Foren.
-
Das passiert hier öfter als einem lieb sein kann.
Ist bei mir genauso, vier Seiten werden angezeigt, drei funktionieren nur. -
Ich hab ja mittlerweile meine eigene Meinung zum Sandstrahlen.
In die Kabine kriegst du doch keine Felge rein, oder? Ne 10 Zoll vielleicht. Du brauchst doch noch Platz um die Pistole zu bewegen, und zwei Hände stecken auch noch drin.
Hab mir so eine Kabine selber gebaut und auch diese Billig-Sandstrahlpistolen benutzt, wie sie in dieser Kabine sind. Dran war ein wirklich großer Kompressor, so einer, wie bomb gezeigt hat.
Für Kleinteile reicht das allemal, gar kein Problem. Aber wenn du damit alte gammelige Achsteile oder Felgen strahlen willst, brauchste viel Geduld! Einmal verstopfen die ollen Zuleitungen der Pistole dauernd und zweitens ist von nem Spielzeugkompressor zu wenig dauerhafter Druck hinter.Ich schmeiß meine Kabine wirklich nur noch für Kleinteile an. Wenn ich Felgen oder Größeres strahlen muß, dann hab ich hier nen guten Draht zu nem Metallbabetrieb. Da kann ich jederzeit selbständig an die Strahlkabine und loslegen.
Und da kann man dann auch mal sehen, was sandstrahlen heißt und wie so eine Kabine auszusehen hat. Und da ist richtig Dampf hinter. Da strahlt man so eine Felge schon mal blitzeblank in ein paar Minuten. Die Kabine hat auch nur kontinuierlich 6 Bar anliegen, aber die sind wirklich dauerhaft da. Und das wird dein Problem werden mit diesen Spielzeugkompressoren. -
Schade, damit sinkt auch mein Interesse schlagartig gegen null.
-
Unser Hund fährt in jedem unserer Autos mit (auch unangeschnallt!).
Cabriofahren gestaltet sich sehr easy. Ab Geschwindigkeiten über 50km/h legt sich unsere Hündin automatisch hin. -
Stellt sich ja ganz automatisch die Frage nach dem Alter der Besitzer.
Ab einem gewissen Auto werden die meisten jungen Minifahrer mal nen Auto mit Platz oder Leistung oder beides wollen. Dann werden sie ihren Mini weggeben und später im gesetzteren Alter wieder Zeit und Lust haben Mini zu fahren. -
Man muß leider lange suchen um einen ehrlichen Verkäufer zu finden. Wir haben vor ca. zwei Wochen was sehr günstiges bei dir um die Ecke (Radebeul-Zwickau dürfte ja nicht die Megaentfernung sein) bekommen. Das Auto war quasi nen Schnäppchen und der Verkäufer nen Ehrlicher.
Ich hab gelernt nie wieder bei ausländischen Händlern zu kaufen und bei deutschen Händlern extrem vorsichtig zu sein. Ein privates Geschäft ist wohl das Beste, man muß aber auch viel suchen und auf alles gefasst sein. -
... die Lokaris sind ja beim letzgenannten Preis von Spooky schon mehr als geschenkt, also greift doch endlich zu, damit das Leiden ein Ende hat.
Jetzt darf ich aber auch. Ich hab meine Lokaris bestimmt schon zwei Jahre liegen, war bislang zu faul sie anzubauen. Ist bei mir nicht so notwendig (wegen Schönwetterwagen usw.). Ich bin mit sehr sicher, daß ich damals inkl. Versand maximal 110€ bezahlt habe. Somit fehlt mir hier persönlich das "Schnäppchen" für einen potenziellen Kunden.
-
-
Dem Grill und den Rückleuchten nach steckt in dem Trabbi aber schon der VW Motor.
Als die bei Kabel1 den Mini neu aufgebaut haben, haben die sich doch ne neue Karosse bauen lassen. Da haben die Türen nicht gepaßt, daraufhin haben die auch mit nem großen Hammer auf die A Säule gedroschen. Ich nehme an im Werk wirds nicht viel anders gewesen sein.
-
Bei dem Mini vom mediamacher (Matthias) hat vor rund vier Jahren mein Schwager die Spalte sauber zugeschweißt und danach den Spalt nachgeschliffen, sozusagen optisch nachmodelliert.
Genau so haben wir das damals bei unserem C-Kadett gemacht. Hat super funkioniert. Selbst wenn dann im Spalt der Lack reißen sollte, würde es weniger bis gar nicht auffallen.
-
...und mit Elaskon von unten fluten.
Ahh, jemand der weiß was gut ist. Wo hast das Zeug her, wo hast es gekauft. Oder sind es noch Restbestände?
Hab mein Cabrio vor 5 Jahren damit mal "eingeschmiert", eigentlich wirds mal wieder Zeit.Wieviel Kraft muss denn wirken, daß ne Schweißnaht reißt?
-
Da das alles relativ geschwungene Teile sind, müßte man da schon aus den vollen Fräsen, wenns eine Maschine machen soll. Ich halte es für unmöglich.
-
Nein, ich bin z.B. auch stolzer Besitzer eines Cabrios.
Nur, ich habe Euer Problem nicht. Noch nicht! Meines ist z.Z. komplett zerlegt und befindet sich im Aufbau.;)
Wieso im Aufbau? Ist da wirklich soviel Gammel dran? Wo gammelt er denn?
Mein Cabrio ist nach 80000km noch immer frei von jeglichem Rost. -
Die Ersatzteilversorgung ist einfach noch zu gut für den Mini. Das wird sich in 10-15 Jahren geändert haben. Dann werden die Preise auf das Niveau heutiger "Fremdoldtimer" steigen.
Ich hab versucht ein zwei Sachen an den Mann zu bringen für nen vernünftigen Kurs (aus meiner Sicht). Ich hab da völlig daneben gelegen. Dann bleibts halt die nächsten 10-15 Jahren bei mir liegen. Es frisst kein Brot.Es gibt viele Schrauber, die alles perfekt machen müssen. Für die kann ein Mini schnell nen teures Hobby werden. Wenn man aber nicht alles so genau nimmt, dann ist der Mini eines der günstigsten Autos im Unterhalt, die es gibt.
Meine Pozilei habe ich vor sechs Jahren für 250€ gekauft. Da war sie schon ziemlich fertig. Mit viel gefrickel und einigen improvisierten Sachen hielt sie auch noch die sechs Jahre bei absolut minimaler Investition. Und sie wird noch ein paar Jahre halten bei dem neuen Besitzer.
Seitdem ich auch ein wenig dem Ami-Virus verfallen bin, erkenne ich dort Ähnlichkeiten. Die Teile sind teilweise noch günstiger als Miniteile. Für solch große Autos hätte ich mit anderen Preisen gerechnet.
-
Sowas lokal im Netzwerk installiert hat den Vorteil eben auch alles filtern zu können. Hab zwei Grundschulen als Kunden, da schlackert man mit den Ohren wohin die Kleinen schon versuchen zu surfen. Aber dank Filter im Proxy ist das unterbunden.
Hab für nen Kunden das hier mal installieren müssen: http://anon.inf.tu-dresden.de/
Mußt ne kleine Software installieren, dir die im Prinzip für die Dauer der Laufzeit der Software alle Internetanwendungen über diverse Proxy-Server schickt. Damit soll es möglich sein, absolut anonym zu surfen.
-
Los gibs zu, die 440€ waren zuviel für das Auto. Ich lag mit meinen 100€, die ich geboten hatte doch nicht ganz so verkehrt.
Fertan ist "fertane" Zeit ....
-
Was bringt dir das? Willst den Motor beim Mini um 90° drehen?
dietmar
Warum nicht? Ich finde den Gedanken an einen Mini mit Heckantrieb irgendwie gut. Wenns gepasst hätte, wäre es eine kostengünstige Möglichkeit gewesen. So richtig Spaß macht Autofahren doch nur mit Heckantrieb.
-
Es müßte es ein A30 sein. Der A35 hatte keine Winker mehr (laut Wikipedia).
Ließe sich das Getriebe an einen Mini-Motor anbringen?