Ich wohne hier in einem riesigen Antikcenter. Heute hatte einer der Händler Dienst, der öfter im Jahr auf die britische Insel fährt. Jedenfalls hatte er heute dieses Gefährt mit im Auto.
Ich kenne leider den Typ nicht und habe auch keine technischen Daten zu dem Austin. Es ist eindeutig ein Austin Bj. 55.
Ich stell ihn hier rein, weil ich als Laie sofort einen Minimotor im Motorraum meine erkannt zu haben. Noch interessanter finde ich dann das Getriebe. Der kleine Austin hat tatsächlich Heckantrieb mittels Kardanwelle.
Obs wirklich nen Minimotor ist, weiß ich nicht, da Minis ja bekanntlich erst 59 auf den Markt kamen.
Wenn ich das Geld über hätte, könnt er gleich hier bleiben. 2000€ soll der kosten. Das Auto fährt und Elektrik funktioniert. Und der ist glaube ich nicht länger als ein Mini, hat aber vier Türen.
Aber seht selbst: