Das schwarze Dach und das schwarze Leder dürften aber nicht original sein ...
Beiträge von Mini-Man
-
-
http://www.seidel-profile.de/ für teure Profile
http://www.waltermisselwitz.de/ wenns auch mal günstig sein darf
-
Hast du jemals das von dir beschriebene Szenario erlebt? Ich glaube kaum. TÜV Prüfer sind von natur aus faul und finden eine Vorlage zum Abschreiben sehr gut.
-
Muß ich dir recht geben, bis 1989 war alles super....Und dann kamen die Ossis.....!
Bei solchen Aussagen bekomme ich so einen Hals.....Heul doch! Warum mußt du, wie andere auch meine Aussage so verallgemeinern? Meine subjektive Einschätzung ist nun mal so. In meinem familiären Umkreis war bis dahin alles super, aus Sicht eines Kindes! Kann man das nicht einfach so stehen lassen und gut?
Wie Blöd musst du denn sein dein Geld für Schwachsinn wie TV, Internet, Handy und MP-3 Player auszugeben. Wer zwingt dich dazu sowas zu kaufen????? Erzählst hier einen wie Scheixxe Internet ist und hast schon fast 2000 Beiträge geschrieben, mal ganz zu schweigen von deiner BMW-Aktion.... Hättest du alles ohne Internet nicht...... Würdest immer noch Trabbi fahren und bräuchtest, wegen deiner vielen Autos, den Staat nicht um die KFZ-Steuer be*******en.......
Das ist auch so eine Internet-Krankheit ... Ohne Internet müßtest du mir das ins Gesicht sagen und wir würden uns entweder auf den Mund hauen oder was zusammen trinken gehen nach nem Wortgefecht.
Internet und Handy: brauche ich beruflich
TV: ich bin alt genug zu entscheiden was ich gucke (ich gucke deshalb auch kaum noch)
BMW-Aktion: Eine Homepage zu erstellen war damals eine Art Hausaufgabe in meinem ersten Lehrjahr.
KFZ-Steuer: Oma hat nen Rückzieher gemacht und ich zahle KFZ-Steuer für den Mercedes!Zufrieden?
-
Mini-Man: Wenn - gerade von Dir als "Betroffener" die Aussage kommt, bis 89 war alles besser solltest Du Dich vielleicht mal mit der deutsch-deutschen Geschichte etwas befassen...???
Meine Erinnerungen beziehen sich auf mein Alter bis ca. 11-12 Jahren. Da macht man sich keine politischen Gedanken, bzw. man kriegte sie vorgegeben (Pionierorganisation). Meine Eltern haben beide gearbeitet, ich habe nie irgendwas von Geldproblemen mitbekommen, es gab jedes Jahr nen Urlaub oder auch zwei. Das war meine Kindheit. Und genau so wünschte ich es meinem Kind auch.
In meinem Fall werde ich alles drum geben, daß mein Kind nicht den ganzen Tag vor der Glotze hängt. Ich glaube die Glotze läßt Kinder so richtig verblöden. -
Ich wünschte mein Kind könnte so eine unbeschwerte Kindheit haben wie ich bis 1989 (bin 78er Jahrgang und Ossi). Danach gings ja nur noch bergab, was den Wohlfühl-Faktor angeht.
Ich wäre so gerne in den 70ern und 80igern groß geworden. Was muß das schön gewesen sein ohne diesen Schwachsinn im Fernsehen, ohne Internet, ohne Handy, ohne MP3-Player.
Und heimlich träum ich davon einfach alles hinzuschmeißen und einen auf "Aussteiger" zu machen. -
Leider gibts ja noch nicht wirklich Erfahrungswerte was MPI Motoren angeht. Nen 1000er Mini würde ich mit 140000km noch ohne Bauchschmerzen kaufen. Bei nem SPI mit 140000km hätte ich ganz große Sorgen.
Aber wie ist mit nem MPI? Hat schon einmal jemand so ein MPI Motor geöffnet bei 100000km und mehr?
-
Ihr könnt ja schreiben was ihr wollt. Auch ich stopfe den Draht einfach in die Lüsterklemme. Und so lange ich dies tue, hatte ich nie nen Wackelkontakt.
Die Theorie ist schon ne feine Sache, nur in der Praxis siehts oft anders aus. -
Ist Euch auch aufgefallen, dass da einfach kein Glanz ist?
Orangenhaut. LKW-Lack bleibt LKW-Lack wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Bei Ebay gibt es schon 5 Liter 2K Lack mit Härter und Verdünner für unter 100€ und vernünftige Lackzerstäuber auch.
Das war eine "Duck Dich - Einsparmaßnahme!"Es ging dabei nicht um sparen allein. Wir lackieren in einer offenen Garage. Staubeinschlüsse und Insekten sind da die Regel. Dafür muß ich keinen "vernünftigen" Lack kaufen, wenn das Ergebnis sowieso nicht annähernd perfekt ist. Normalerweise ist das Ergebnis relativ ansehnlich, aber diese verflixten Punkte haben wir das erste Mal.
-
Ich hätte den Platz, aber er antwortet ja nicht auf meine eMail ....
-
Nein, kein Silikonentferner. Nur angeschliffen, und trocken sauber gewischt.
Ich mach das ja absolut Amateurhaft, die Qualität wäre für einen Lackierer unter aller Sau, für mich aber ausreichend. Nur diese verflixten Punkte stören mich. Das hätte so gut aussehen können ...
Ich mach heute Abend mal noch ein Foto.
-
Korrigiere: Wasser wurde doch ausm Kompressor gelassen, ich habs nur nicht mitbekommen.
-
Das Bild ist in Vollauflösung: Bild2
Sonst muß ichs mal am Tage probieren zu fotografieren. Benutzt habe ich so eine Baumarktpistole. Der Kompressor hält dauerhaft ca. 5bar.
Wasser hab ich nicht ausm Kompressor gelassen. Kann ein bisschen Kondenswasser sowas auf so einer großen Fläche anrichten? -
Schaut euch mal das Bild an. Ich erkläre:
Habe vor ein Fahrzeug mal wieder selber zu lackieren. Der Lack ist ein Einschichtlack (Weißaluminium, LKW Lack). Bekommen habe ich ihn vom Lackierer + der passenden Menge Härter und Verdünnung. Der Originallack vom Fahrzeug wurde nur angeschliffen. Beim Lackieren sah auch alles gut aus. In der Trocknungsphase hat man das Elend dann gesehen. Diese weißen Blasen sind sowohl auf der Heckklappe als auch auf der Motorhaube überall verstreut in hoher Anzahl. Heckklappe und Motorhaube wurden zeitlich unterschiedlich lackiert. Ich habe für jedes Teil also die Pistole neu befüllt.
Irgendwas muß schiefgelaufen sein, mir erschließt sich nur noch nicht was.Hat jemand ne Idee? Bevor ich mich an den Rest des Autos mache, wollt ich den Fehler raus haben.
-
Die Plastikabdeckungen meine ich. Ich habe schon zwei auf dem Gewissen. Erst reißen sie ein, dann ab. Vor Jahren habe ich mal ein so ein Teil als Ersatz bekommen von nem deutschen Händler, obs die heute aber noch gibt?
Die Webseite kannte ich noch nicht, werd ich gleich mal studieren, danke.
-
Wär ich dafür.
Irgenjemand hier wollte sogar mal die Gurtabdeckungen an der B Säule nachbauen. Ist leider nie was draus geworden. Deine auf der Fahrerseite ist mit Sicherheit auch abgebrochen.Vielleicht gab es nie Lagerbestände .....?
-
Danke! Vielen Dank. Ich sach ja, wir sind auf einer Wellenlänge. Solche Art von selbstgebauten Werkzeugen kenn ich zu genüge.
-
wat macht ihr mit den Scheinwerfern? Mein Cabrio hat mittlerweile 85000km auf der Uhr und die Scheinwerfer sind immer noch ganz. Durch eine Öffnung in der Stoßstange ist sogar schon mal nen Haase gerissen wordn. Selbst das hat der Scheinwerfer überlebt.
Mir ist irgendwie so, daß ich irgendwo mal gelesen oder gehört habe, daß die originalen Scheinwerfer von einem österreichischen Hersteller sein sollen. -
Was heißt teuer? Die Standard Version von KHK PC kaufmann kann alles das, was du willst. Kostet irgendwas um die 70€ in der Jahresversion. Die Version die nie abläuft liegt bei ca. 170€. irgendwie so.
-
Ihr wollt es nicht verstehen ...
Wollt ihr mir erzählen, daß ihr alle eure automobilen Probleme immer nur mit dem notwendigem Spezialwerkzeug oder einer Werkstatt löst?PS: Ich stehe nicht in dieser Liste und der ADAC hilft dir auch nicht, sondern zieht dich zur nächsten Werkstatt (super erfolgreich an einem Wochenende!).