Ich wollte nur mitteilen, daß ich solche Haufen für maximal 100€ gekauft hätte. Das habe ich auch dem Verkäufer mitgeteilt. Das meine ich nicht böse. Und meine Antwort die gelöscht wurde war auch nicht böse, sonder sollte lediglich meine Verwunderung zum Ausdruck bringen daß du ihn für so eine hohe Summe gekauft hast. Letztes Jahr habe ich nen viel geileren Schrotthaufen mit neuen 195er Reifen + schicken Felgen und viel weniger Rost für 300€ gekauft. Da hab ich dann zugeschlagen, das war ein ehrlicher Preis für so eine Hütte.
Die Minipreise sind so utopisch geworden, das macht keinen Spaß mehr.
Beiträge von Mini-Man
-
-
Mein letzter Beitrag im Verkaufsthread wurde ja wieder einmal kommentarlos gelöscht.
-
Der Mini im Vordergrund hat eine zweite, illegale Nebelschlussleuchte?
Wieso sollte eine zweite Nebelschlußleuchte illegal sein? Es gibt Fahrzeuge, da sind original zwei verbaut.
-
Hast die 500€ gekriegt für den Guten?
-
Glaube deshalb brauch ich mir nicht unbedingt Gedanken machen das da einer mit dicken Armen dran war......;)
So dicke Arme braucht man dafür gar nicht, wat hab ich in jungen Jahren aus Unwissenheit Radbolzen abgerissen. Noch mit dünnen Armen und ohne eine 1m Verlängerung. Es hat schon seinen Grund, warum das originale Mini-Bordwerkzeug so kurz ist.
-
Du machst es ja spannend. Die Zeitschrift fliegt bei mir immer gleich weg, weil die im Fitnesstudio auch immer liegt. Dann muß ich bis Montag abend warten, dann schlag ich die Seiten mal im Studio auf.
-
Meine Neugier bezog sich auf deinen Beruf. Oder ist dein Beruf ein Geheimnis? Vielleicht Geheimagent?
-
Keder raus und mit der Silikonspritze außen unter die Gummidichtung und innen an der Scheibe das Silikon (oder ähnliches Zeug) rein.
Das hält nicht ewig, aber bis zur großen Reparatur wirds dicht sein.Ach ja, den Keder nachher wieder rein.
-
Was machste denn da in Peking?
-
Ich würd ja mit dem Cabrio auch gar nicht fahren wollen. Das Ding ist viel zu schwer. Peenemünde fand ich heftig, daß die die aneinander gelegten Betonplatten mit Teernähten Rennstrecke genannt haben.
-
Aber 17€ für 15 Minuten ist schon ganz schön Dolle oder? Ne Viertelstunde ist ja nicht so lang, ne Stunde will man doch bestimmt da rumdüsen.
-
Wenn ich hier immer die anderen Lackiererpreise höre, wird mir schlecht. Bei den Kursen würd ich es selbst versuchen, bis mir die Finger vom schleifen abfallen
Mein Beitrag dazu.
MfG MircoSo sehe ich das auch. Ich versteh die Preise der Lackierer auch nicht. Leider scheint das Normalität zu sein. Bei meinem Stundensatz hier als selbständiger EDVler müßte ich für 2900€ über 60 Stunden arbeiten (auf Rechnung).
99% aller Lackierer arbeiten für einiges weniger ohne das Stück Papier, welches sich Rechnung nennt.
-
Lief gerade diese Woche nen Bericht im Fernsehen darüber. Die sind da mit Schleudern runtergefahren, das ist unglaublich, alte Kadetts und Astras. Das die da unten ankamen ist schon verwunderlich.
-
Auch das Rover Cabrio hatte nichts mit Karmann zu tun sondern wurde komplett in GB entwickelt und gebaut.
Grüsse
GerhardWas mich nur wundert, ist das Bodykit des originalen Cabrios. Wenn welche zu kriegen sind, sind sie extrem teuer. Auf jedem einzelnen Teil des Bodykits habe ich als Hersteller die Zender GmbH in Deutschland vermerkt. Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber den Namen Zender verbinde ich automatisch irgendwie mit BMW, ich weiß aber nicht warum.
-
Würde ich sofort gegen mein rostfreies Original Cabrio tauschen.
Aber das bringt dich wohl auch nicht weiter. -
Ähnlich wie mit Lexmark wird es dir mit günstigen Farblasern gehen. Da kostet der Tonersatz dann soviel, wie das Gerät gekostet hat (und da war der Toner schon inkl.).
Du mußt nur nen richtigen Tintenstrahler nehmen. Und Lexmark gehört mit Sicherheit nicht dazu. -
Wechsel den Prüfer !!!
-
Hab lange überlegt, ob ichs hier schreiben soll, viele mögen mich hier nicht, aber egal, mein Stolz ist größer, deshalb gebe ich mal mit unserem "Mini"-Zuwachs an.
Nach 40 Stunden auf den Beinen und 22 Stunden Wehen hat meine Freundin unsere Tochter Marie am 08.08.2008 um 23.07 Uhr geboren. 3590gr. schwer und 52cm groß ist sie.
Ich fürchte, daß sie Dank englischer Qualitätsarbeit, wohl mein jetziges Cabrio später wohl nicht mehr fahren können wird. Aber aufwachsen wird sie größtenteils noch mit ihm. Bis jetzt ist er nach 14 Jahren noch absolut rostfrei.
Hoffen wir das Beste.Das Bild ist ein paar Minuten nach der Geburt enstanden:
-
Du hast die Frage, was für einen Mini du fährst immer noch nicht beantwortet !!!
-
Weiß nicht, was für nen Mini du hast. Wahrscheinlich hilfts aber schon den TÜV Mann zu wechseln.
Bei den neuen Papieren, weiß doch kein Schwein was für Felgen original ans Fahrzeug gehören.
Die Frage kann er dir ja auch bei einem orignalen MPI stellen, wenn er keine Ahnung hat.