4 gebrauchte Kompletträder 6 x 13 Revolution von einem Silverbullet abzugeben. Komplett mit Nabendeckel und Fulda Reifen, 2 x ca. 70 %, 2 x ca. 40 %. Die Felgen wurden neu lackiert, Auswuchten müsste deshalb noch neu gemacht werden ( kann ich auch noch machen, + 24 € ), Preis: 300 € bei Abholung in Aachen.
Beiträge von minied
-
-
Gibt es eine irgendwo "black box" mit passender Software und Kabeln zu kaufen um z.B.mit einem Laptop den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen? Da die Anzahl von Testbooks wohl weiter permanent abnimmt, die Autos immer älter und die verbleibenden Geräte immer weiter weg sind, trifft es wahrscheinlich irgendwann jeden SPI/MPI Besitzer, ein elektrisches Problem nicht einkreisen zu können.
Gruss aus Aachen -
Ich will mir älteren Mini Cooper als echten Oldtimer zulegen und biete deshalb meinen Silverbullet an. Bj. 1995, SPI, ca. 55000 km, innen und aussen absolut top, z.Zt. auch komplett rostfrei ( der Lackierer hat im Januar alle Lackschäden beseitigt ). Wegfahrsperre mit 2 Handsendern, alles dabei und funktionierend. 2 Radsätze, einmal Revo 5 spoke silber mit Fulda ( ca. 50 % ), original, einmal Revo 5 spoke (aufgearbeitet), anthrazit mit poliertem Horn mit nagelneuen Pirellis. RC 40 Auspuff neu, Aston Tankdeckelcover. Alle Flüssigkeiten in 2007 gewechselt, Bremsbeläge neu, alle Knochengummis neu, front teardrops erneuert, alle Kugelgelenke der VA neu. Heckscheibendichtung erneuert da die rissig wurde. Kein Ölverlust, original Zusatzscheinwerfer ( neuwertig ) werden bei Abgabe wieder montiert. TÜV noch ein Jahr, kann aber a.W. neu gemacht werden. Fzg. ist in super Zustand, Preis: 5600,- VB. Evtl. Eintausch eines guten (Inno) Coopers oder Mini-Kombi ( kein Woody ) mit entspr. Wertausgleich möglich. Suche aber kein Restaurationsobjekt. Standort ist Aachen. Angebote bitte nur per email an earens1@hotmail.com.
-
Zwei Berichtigungen: Silverbullett hat auch nur Teilleder, nämlich die Sitzflächen, Rest ist Kunstleder. Es wurden nur 400 gebaut.:)
Gruss aus Aachen von einem, der auch einen hat. -
Ich möchte hier noch wertfrei meine Ölerfahrungen einstellen:
Fzg: Mini SPI Silverbullet, 54000 km Gesamtlaufleistung. Bisher problemlos mit Castrol GTX 15 W 40 u.a. gefahren und keine Probleme, weder hinsichtlich Ölverbrauch, Synchronsierung noch Undichtigkeiten.Ich habe mir bei Limora für die Winterinspektion Q 20 W 50 von Duckhams ( "speziell für Mini empfohlen" ) besorgt, man gönnt sich sonst nichts. Nachdem ich die seltsam stinkende grüne Brühe eingefüllt habe, Probefahrt gemacht mit folgenden Ergebnissen:
- Synchronisation hat Probleme in kaltem Zustand in allen Gängen,
das war bisher nie ein Thema
- Getriebe deutlicher vernehmbar als vorher
- Motorlauf wesentlich rauher als vorherHabe bis jetzt nur ca. 50 km damit gefahren, das wird auch definitiv nicht viel mehr. In warmem Zustand ist die Synchronisation wieder super, der Rest bleibt. Werde das Zeug wieder schnellsten ablassen....
( Der 93 iger Cooper meines Sohnes ist jetzt weicher und leiser, das war vorher anders rum. Das Öl ist übrigens nach meiner Information identisch mit dem Halfords Produkt, was hier auch mal erwähnt wurde )Gruss aus Aachen
-
Bei meinem 95 iger Mini mit ca. 53000 km war das vordere linke Gummi-Federelement ausgebaut ca. 13 mm flacher und irgendwie permanent verformt. Das rechte war neuwertig. Das Auto wurde nach Aussage Vorbesitzer immer nur alleine gefahren. ( ....macht Mini Fahren einsam ? )
Gruss aus Aachen -
Mach Dir doch selbst eins: 1 Gewindestange M 14, ca. 30 cm lang, am oberen Ende einen 10 mm 4 Kant gefeilt, eine Eisenplatte 10x5 cm, 5mm dick mit 14,5 mm Loch, ein Stück Stahlrohr 14,5 mm - 20 mm Innendurchmesser 5 cm lang , eine Mutter M14 und fertig ist das Werkzeug. Mit der Flex zugeschnitten und bearbeitet, hatte ich in 30 Minuten ein einsatzbereites Werkzeug, hat schon 4 Gummis überlebt.
Gruss
e.a. -
Könntest Du mir mal aussagekräftige Bilder schicken ? ( earens1@hotmail.com )
Gruss
e.a. -
...und sehen nach Überarbeitung jetzt so aus.
Gruss aus Aachen -
Danke Fips, der Prospekt beantwortet alle Fragen. Also doch ohne Radio.
Gruss
e.a. -
Man hat mir mal gesagt, alle Silverbullet hatten ein Radio/Cassette Gerät serienmässig verbaut, d.h. gabs nicht ohne. Ist das richtig und wenn ja, welches Gerät wurde verbaut? Hat jemand ein Originalprospekt, das er mir mal scannen könnte ?
Danke und Gruss aus Aachen -
Eine original Verbreiterung ( vorne links ) in fast Neuzustand abzugeben, müsste noch lackiert werden, ist z.Zt. grundiert und silbern vorlackiert. War für eine Reparatur vorgesehen, wurde dann aber doch nicht benötigt. Bisher noch nie montiert. Neupreis könnt Ihr bei Mini-Motorsport nachsehen, ich hätte gerne 50 € + Versand dafür.
Schönes Fest -
Danke für die Bilder, meine BMW Lösung ist ja fast so, wird trotzdem noch gegen ein gebrauchtes Original getauscht.
Gruss
e.a. -
Beim Austausch der innerlich vergammelten Antenne an meinem Silverbullet fiel mir auf, dass im linken vorderen Radkasten hinter dem Kühlerausgleichbehälter oben eine Halterung für einen Behälter ist, zu dem bei mir nur noch die Fragmente von abgeschnittenen Schläuche offen rumhingen. Kurze Rückfrage bei M. Hagedorn bestätigte meine Vemutung: da fehlt der Aktivkohlekanister der Tankentlüftung. Keine Ahnung wer und warum man den mal ausgebaut hat, aber das Ding ist nicht ab Lager lieferbar und nicht ganz preiswert. Ich habe dann als Ersatzlösung auf dem Schrottplatz das Teil vom 5 er BMW ( Standardteil von Knecht ) genommen, der passt ganz ordentlich in die Halterung und war vor allem einfach auszubauen. Meine Fragen:
- kann mal jemand das Original fotografieren und hier einstellen ?
- wenn jemand dieses original Teil unnütz rumliegen hat, bitte auch um Info.
Danke und Gruss aus Aachen
e.a. -
Bevor ich ganz neue kaufe hier noch ein Versuch: wirklich neuwertige 13 Zöller, z.B. Smoor oder 4 Spoke Revos gesucht oder falls jemand noch 4 sehr gute ATS hat, wäre ich auch interessiert. Angebote bitte an earens1@hotmail.com
-
Ich möchte meinen Silverbullet auf andere 13" Felgen stellen, die originalen 6x13 Revos beginnen jetzt zu gammeln und die werde ich mir dann als 2. Satz wieder optisch in die Reihe machen. Was gibt es denn neben den 7x13 Smoor und 4 Speichen Revos, was man noch halbwegs legal und ohne zusätzliche Umbauten fahren kann ? Fotos wären super.
Gruss aus Aachen -
Es passiert bei den GAZ nichts, haben wir am Mini meines Sohnes mehrfach gemacht, wussten nicht, dass man es nicht sein soll.
Gruss
e.a. -
Fotos möglich ?
-
hast noch 'ne PN
Gruss
e.a. -
Neuer Versuch mit neuem Preis:290,- € Am liebsten wäre mir ansehen in Aachen und mitnehmen, dann gibt es auch keine Überraschungen.
Gruss
e.a.