Die Lauffläche - das kann schon sein. Aber der Reifen ist sehr bauchig an der Flanke, daher das Problem.
Beiträge von DoktorDe
-
-
Prallschutz für die untere Armaturenbretttraverse. Paßt leider nicht in meinen Mk1, deshalb Verkauf. Neu & OVP für € 50,--
-
Bei meinem Kombi ist der Ersatzreifen so dick (nicht die Lauffläche, sondern die breiteste Stelle an der Flanke), dass die Kofferraumbodenplatte aufliegt und spannt und er sich nicht am mit der Serienhalterung am Bodenblech verschrauben läßt.
Ist ein uralter Dunlop SP75 in 5.2 x 10.
Wäre ein 145er schmaler, so dass er sich am Bodenblech festschrauben läßt und weniger spannt?
Danke!
-
Newton Commercial.
-
Hat sich inzwischen erledigt - meine Frau favorisiert die von Newton Commercial.
-
Wir haben damals einfach ein Eisenprofil genommen, um damit am unteren Befestigungspunkt (Schweller) den Gurt zu verlängern. Polster drum herum, ging wunderbar mit dem MaxiCosi. Kinderwagen war für unterwegs dann halt der Zapp.
-
Also die, bei denen die Kopfstütze auf einer Strebe sitzt, z. B. Vergaser-Cooper. Zustand des Bezugs egal (wird neu angepaßt und nur als Schnittmuster benötigt), Gestell und Polsterung sollten möglichst gut sein. Keine Rückbank, nur Sitze.
-
-
Ups - das meinige ist ja noch nicht einmal gefährliches Halbwissen ;), da habe ich mich ja mal gründlich blamiert.
Bei dem Franzosen steht jedenfalls was von "paßt ohne Verbreiterungen", daher finde ich die ganz nett. Das ist dann wohl eine 883 - entsprechende. -
Sieht für mich gleich aus - die auf der frz. Seite ist aber vom gleichen Hersteller wie meine Orginal 12"-Minilites es sind. JWL oder so etwas meine ich erkennen zu können, daher die Anfrage nach ABE / Gutachten oder so. Btw. hebe ich Depp natürlich 883 und 918 verwechselt - mea culpa.
-
http://www.datch.fr/de/cp4510wt1j-…ule-p-9260.html
Gibt es die auch in Deutschland? ABE? Passen die Radkappen der Stahlversion?
-
Du hast 'ne PN - Nach dem Lesen der Restaurationsgeschichte & der verbauten Teile habe ich großes Interesse!
-
(Push) ...
Also, falls jemand was weiß ... -
Nachdem sich das mit unserem Traum-Mini (2 Postings weiter oben) heute als doch nicht machbar erwiesen hat
: Die Suche ist wieder aktueller denn je!
@ Frank Koepke: Van oder Kombi? Im Fall Kombi großes Interesse! Bitte näheres.
-
Fahre das CoilOver-Fahrwerk jetzt die 2. Saison - bin hochzufrieden! Komfortabel, auch in der Standard-Höhe so hoch (oder niedrig) einzustellen wie mit den Uralt-Gummis. Unbedingt softer einstellen, bei der empfohlenen Einstellung könnte man statt der Dämpfer auch Eisenstangen verbauen.
Einziger bis jetzt aufgetauchter Nachteil: Meine Innenkotflügel lärmen bei harten Wellen, sind aber auch nur innen befestigt, vielleicht arbeiten die Stehbleche etwas, oder er ist doch etwas zu niedrig ...@ guanofrog: Du hast ein eintragungsfähiges Gutachten? Kannst Du mir das zukommen lassen?
-
Passen gerade so rein, aber die Hutablage vibriert mit, so dass der Baß zurückgenommen werden muß, damit es nicht dröhnt. Könnte mir vorstellen, dass ein Brett oder besser: eine eingepaßte MDF-Platte klanglich noch Welten bringt.
-
Danke.
Auch mein Mechaniker sagt, man merke es schon, etwas fülligerer Drehmomentverlauf, aber da reiche eventuell auch ein größerer Vergaser. Doppelvergaser erst richtig interessant bei geändertem Kopf und HHKHW.
Dann spare ich mir das erst mal.
-
Da mein Kombi mit 1300er & Stage 1 gerade im Aufbau ist, eine prinzipielle Frage: Lohnt sich da eine Doppelvergaseranlage? Oder bringt mir die nur obenrum was und im unteren Drehzahlbereich nur Mehrverbrauch und Drehmomentverlust wegen der schlechteren Füllung (größere Querschnitte -> langsamere Strömung)?
-
@ Lüdder
Ist leider schon lackiert ...
An die Schraube der Stoßdämpferaufnahme habe ich auch schon gedacht, aber da der Mechaniker meines Vertrauens diese offensichtliche Lösung nicht in Betracht zieht, ist das wohl nicht mit TÜV-Segen zu machen ...
-
Danke Euch allen - habe meinen / unseren Traum - Kombi gefunden!
IMA-Kombi 1977, voll einstellbares Fahrwerk, 1300er Vergaser mit Stage 1, Scheibenbremsen, 165er ohne Verbreiterungen.
Wird so nach unseren Wünschen vervollständigt.