[quote='schubi','RE: Sächsische Minigemeinde']
fliegt aber wohl raus..... steh mehr auf Gummi
[quote]
Ja ja siehe Sacha.:D:D
Beiträge von Wolseley
-
-
@ Wolseley
vielen Dank, aber das Kaff hat nur Holzfäller, 2 Lebensmittel-Läden etc. Nächste Kältefritze ist ca 95 km entfernt.
Trotzdem-gute Idee.:)
Kein Rohrleger/Lüftungsbauer? Die haben es auf jedenfall. -
Werde erst mal ohne Werkzeug mit Hartholz oder Biegungskörper versuchen. Ertrinke fast in Werkzeugen, die man i.d. Regel eigentlich nur 1-2 mal braucht.:D
Frag einfach mal bei einer Kältefirma im Ort nach. Die werden dir sicherlich gern helfen. -
Hallo Leute,
ich habe einen Peco BB1 4t Doppelrohrauspuff unterm Mini.
Gibts dafür irgendwie ne ABE oder Ähnliches? Ich habe gar nix
dafür und muss bald zum TÜV! Vielleicht hat ihn ja schonmal jem.
eingetragen oder so?!?
Danke Sven:D
Per PN kann ich Dir von jemanden die Email geben. Die haben eine Peco eintragen lassen. Aber keine Ahnung ob Du von denen ne Kopie bekommst. -
Entweder solltest du den Asbach oder ich die Fanta weglassen... ehrlich: siehst auf dem Bild ziemlich scheixe aus.
Sorry. Muß man aber mal sagen dürfen.
Ohne Worte....
-
Selbst schuld. :p
Waren heute im England Laden Lisa hat es da im EG der Schotte an der Wand angetan. Schöne Malerei unterm Rock. Pfui! -
Also ich hab bei meiner Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders kein einziges Loch gebohrt!!!
Man kommt durch die hinteren Seitentaschen, über die Wasserabläufe unten und über die A, B, und C Säule (Gurtbefestigung) in die Schweller.
MfG
Pille
Da stimmt, sicherlich gibt es auch einige Hohlräume wo gebohrt werden muß.
An die wichtigsten Stellen kommst Du aber so. Jeder macht es anderst. Ich jedoch würde erst mit Fluid Film NAS arbeiten und zwei Jahre später Mike Sanders verarbeiten. Wie gesagt das ist meine Meinung. Ich nehme das Öl lieber als das Fett. -
LÖCHER BOHREN???
Wenn Du vorher die Sitze ausbaust (2 Schrauben, 2 Minuten) und die Türdichtung abnimmst, und dann den Teppich hochhebst, sind da (zumindest bei unserem MPI) ein paar rechteckige Gummistopfen im Innenschweller. Wenn Du die Seitentaschen neben der Rücksitzbank ausbaust (Niete ausbohren) kommst Du auch ganz hinten von oben in den Schweller rein.
Oder man nimmt eins von den Rostlöcherndie da eh schon drin sind
Ganz vorne, dort wo das Gewinde sitzt, ist ein separater Hohlraum, da sollte aber ein Wasserablaufloch in der untersten Ecke sein...
Gruß Ben
Das is richtig. Mit einer geescheiten Druckbecherpistole mit Sonde kannst Du zusätzlich noch über die Aklaufsicken der Außenschwellen ein Mittel einbringen.
Was hast Du für ne Pistole und was willst Du für die Konservierung nehmen? -
auf jedenfall muss wieder so ne grandiose verkostung her :p
War aber definitiv vorab gebucht. Ist sehr ägerlich die ganze Angelegenheit.
klar hallorenkugeln aus halle;)ich will das nächste Mal in die Schokoladenfabrik:D:D:Daber MIT VERKOSTUNG!!!
Das klingt gut. Da hätte ich die weiteste Anfahrt! Die Führungen dort sind aber sehr schön. Gibt momentan ganz leckere Nougat-Halloren Kugeln. Hmmm. -
Wir waren doch diesmal schon in Thüringen...
Und letztes Jahr in Sachsen. Aber das Anhalt hat ja auch nix zu bieten... :p
Dann ebend noch weiter nach THÜRINGEN!
:p -
Danke zurück fürs leckere Thüringer Backwerk! Gern kommen wir nächstes Jahr nach Thüringen, wenn es da ein schönes Ziel gibt.
-
So, Thread wird wieder aktiviert...
Am 13.12.08 ist es wieder soweit - Glühweintanken auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt :santa1:.
Uhrzeit: 16 Uhr
Treffpunkt: wie immer am historischen Karussell gegenüber dem Riquet-Haus.
Da der Besuch des England-Ladens letztes Jahr so gut ankam, wird dieser als erstes geentert :D!
Schade das es am 13.12. ist. Da sind wir schon Glühweintanken. Aber leider nicht in LE! -
- HiLo Fahrwerk
- Einstellbare Zugstreben vorn
- einstellbahres Negativkit hinten
Wir im Osten haben das Problem, dass hier nur die DEKRA aktiv werden darf. Ich habe den Dekra Mitarbeiter angesprochen und er hat mich zu seinem Chef geschickt. Der hat sich alles angehört, meine schlechten Fahrwerksdaten nach dem Einstellen gesehen und gemeint er möchte die Teile vorab sehen. Gesagt - getan er hat es mit den originalen verglichen und gemeint, dass sie ja die gleichen Abmessungen haben und einer Eintragung nichts im Weg steht. Nur bei den Hilos hat er noch etwas bedenken.
War aber alles in allem ein sehr positives Gespräch. -
Da mein MPI einige Probleme bei der Überführung von Berlin im Oktober letzten Jahres machte hatte ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Der Motor lief recht unruhig. Nach dem löschen der Fehler fuhr er besser, doch manchmal ruckelt er halt etwas.
Es gab zwei gespeichert Fehler. Einer war der Saugrohrdruck. Mir wurde gesagt das ein Sensor defekt sein könnte. Nun meine Frage, handelt es sich dabei um den Ansaugunterdruckfühler(MAP-Sensor)?
Der andere Fehler war der Kühlmitteltemperaturgeber. Diesen habe ich damals gleich gewechselt. -
Stapler haben wir nicht auf dem Gelände.
Am coolsten wäre es, wenn hier jemand aus dem Raum Stuggitown ein Auto aus Berlin holen will und mir bei Kostenübernahme mein Ding mitbringt.
Versuchs mal mit der ADAC Plus Mitgliedschaft falls vorhanden. Kann sein das Du ein gutes Angebot bekommst.
-
gor nüscht los hier??? alle schon am schrauben???
hoffe ihr hattet alle einen schönen Feiertag!
Nein den letzten shönen Tag mit dem Liebling verbracht....... -
[x] dabei....
Wir kommen auch. Die Glücksfee 08 freut sich auch schon. -
Schlechte Nachrichten für alle die sich das Buch als Weihnachtsgeschenk gewünscht haben. Habe heute erfahren das die VÖ auf Januar verschoben wurde.
-
Nicht ganz
Hier meine Antwort zum gleichen Thema in einem anderen, ähnlichen Thread:
Eine `84er Klappe hat auf jeden Fall die Bohrungen für die Clips.
Gruß, Diddi
Ich habe auch eine frühe Klappe an meinem MPI. Jedoch kann ich nur die Dichtung auf die Klappe machen. Mache ich die Dichtung auf die Karosse bekomme ich die Klappe nicht zu. -
Inno-Uwe
hab ich aus dem Flügeltür-Fred geklaut:p
Gibt es dazu ne Info wo das ist?