Beiträge von Wolseley




    Per PN kann ich Dir von jemanden die Email geben. Die haben eine Peco eintragen lassen. Aber keine Ahnung ob Du von denen ne Kopie bekommst.

    Also ich hab bei meiner Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders kein einziges Loch gebohrt!!!

    Man kommt durch die hinteren Seitentaschen, über die Wasserabläufe unten und über die A, B, und C Säule (Gurtbefestigung) in die Schweller.

    MfG
    Pille




    Da stimmt, sicherlich gibt es auch einige Hohlräume wo gebohrt werden muß.

    An die wichtigsten Stellen kommst Du aber so. Jeder macht es anderst. Ich jedoch würde erst mit Fluid Film NAS arbeiten und zwei Jahre später Mike Sanders verarbeiten. Wie gesagt das ist meine Meinung. Ich nehme das Öl lieber als das Fett.


    Das is richtig. Mit einer geescheiten Druckbecherpistole mit Sonde kannst Du zusätzlich noch über die Aklaufsicken der Außenschwellen ein Mittel einbringen.

    Was hast Du für ne Pistole und was willst Du für die Konservierung nehmen?

    auf jedenfall muss wieder so ne grandiose verkostung her :p



    War aber definitiv vorab gebucht. Ist sehr ägerlich die ganze Angelegenheit.

    klar hallorenkugeln aus halle;)ich will das nächste Mal in die Schokoladenfabrik:D:D:Daber MIT VERKOSTUNG!!!:scream:



    Das klingt gut. Da hätte ich die weiteste Anfahrt! Die Führungen dort sind aber sehr schön. Gibt momentan ganz leckere Nougat-Halloren Kugeln. Hmmm.



    Schade das es am 13.12. ist. Da sind wir schon Glühweintanken. Aber leider nicht in LE!


    - HiLo Fahrwerk
    - Einstellbare Zugstreben vorn
    - einstellbahres Negativkit hinten



    Wir im Osten haben das Problem, dass hier nur die DEKRA aktiv werden darf. Ich habe den Dekra Mitarbeiter angesprochen und er hat mich zu seinem Chef geschickt. Der hat sich alles angehört, meine schlechten Fahrwerksdaten nach dem Einstellen gesehen und gemeint er möchte die Teile vorab sehen. Gesagt - getan er hat es mit den originalen verglichen und gemeint, dass sie ja die gleichen Abmessungen haben und einer Eintragung nichts im Weg steht. Nur bei den Hilos hat er noch etwas bedenken.

    War aber alles in allem ein sehr positives Gespräch.

    Da mein MPI einige Probleme bei der Überführung von Berlin im Oktober letzten Jahres machte hatte ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Der Motor lief recht unruhig. Nach dem löschen der Fehler fuhr er besser, doch manchmal ruckelt er halt etwas.

    Es gab zwei gespeichert Fehler. Einer war der Saugrohrdruck. Mir wurde gesagt das ein Sensor defekt sein könnte. Nun meine Frage, handelt es sich dabei um den Ansaugunterdruckfühler(MAP-Sensor)?

    Der andere Fehler war der Kühlmitteltemperaturgeber. Diesen habe ich damals gleich gewechselt.

    Stapler haben wir nicht auf dem Gelände. :(

    Am coolsten wäre es, wenn hier jemand aus dem Raum Stuggitown ein Auto aus Berlin holen will und mir bei Kostenübernahme mein Ding mitbringt. ;)




    :) Versuchs mal mit der ADAC Plus Mitgliedschaft falls vorhanden. Kann sein das Du ein gutes Angebot bekommst.



    Ich habe auch eine frühe Klappe an meinem MPI. Jedoch kann ich nur die Dichtung auf die Klappe machen. Mache ich die Dichtung auf die Karosse bekomme ich die Klappe nicht zu.