Beiträge von Mr-Cooper

    Das Pulver wird bei ca 200°C eingebrannt, wenn man wieder an diese Temperatur geht, wäre die Oberfläche/Pulver zumindest weich und man könnte es evt. abschaben?
    Höhere Temperaturen lassen Pulver verbrennen (wie das Bauteil das nun findet steht auf einem anderen Blatt)

    Grüße

    Für mich absolutes No-Go:

    -verbohrte "ALLES okkinooool" Freds.

    -Ein Spoiler Kit kann gut aussehen... wenn der Apparat ordentlich voran geht -> Konzept stimmt.
    -Stahlfelgen (ausser Weller) sind manchmal die bessere Alufelge ;)
    -12" und 13" muss es nicht sein, wenn es 10" und 15" gibt :D


    Ein absolutes "Go" ist ein durchdachtes Konzept, quasi eine persönliche Interpretation der Aufgabenstellung: Mini :thumpsup:

    ....ob Rückrüstbar oder nicht!

    Das macht doch gerade die Szene aus (und uns würde der Gesprächsstoff ausgehen!)


    Und dem Himmel sei dank, das es so wirkliche Baumarkt-Zubehör Schießbuden in der Mini-Szene nicht so häufig gibt, wie im "normal-Auto" Bereich....

    Grüße

    Nabend,
    die Traggelenke vom Metro sind mit Schraubensicherungsmittel eingesetzt. Das Loslösmoment ist dementsprechend höher.
    Da ich recht häufig die Dinger lösen muss (sind ja vom Prinzip Baugleich bei der 100er Reihe, nur 14mm Konus anstatt 13) habe ich mir ein Tool gebaut.
    48er Umstecknuss (aussieht wie ein Rohr mit 2 x 6Kant aussen) mit einem 1m langen angeschweißten Rohr.

    Achsschenkel zerlegen und in den Schraubstock damit, dann Nuss ansetzen 1 Ruck und dann ist´s gelockert.

    Grüße

    Hat doch keinen Namen dazu geschrieben ;) und schwangere Frauen haben auch viele ;)

    Wenn es als Warnung gedacht war hat's geklappt werde dort eher keine pickup Karo kaufen ;)

    Die MINI-Welt ist arg klein!

    Komischerweise wissen trotzdem alle um wen es geht :rolleyes:

    Wenn die Karo gut ist und der Preis stimmt, was spricht dagegen?


    PS: ...meine Äusserungen zu dem Thema sind objektiv zu verstehen!

    ...leider hat mich die Art und Weise der Vorführung nicht sonderlich verwundert.

    Nur kann das hier wirklich JEDER lesen!
    Hurra, wie soll man da als "Hosenloser öffentlich Angeschmierter" jemals wieder Fuß fassen, um dann im Sinne der geschädigten Kunden eine vernünftige Lösung zu finden.

    Grundursache: ...Kommunikationsproblem!

    Passat 35i 1.8 90PS
    Absolut simple Technik
    Relativ großer Kofferraum
    grüne Plakette tauglich.
    Günstig in der Anschaffung/Unterhalt und gammeln nicht so schrecklich wie die Opelz aus der Ära.

    Nen c4 Audi 100 hat auch einen riesigen Kofferraum, gibts auch als Allrad und ist vollverzinkt, kosten aber was mehr und ist auch mehr Technik dran.


    Grüße

    Du weisst aber noch wie die sitzprobe das letztes mal ausging ;)

    Moinsens, (war nicht dabei aber...) klingt ein wenig nach einer ähnlichen Sitzprobe wie der Flo, der in unserem London Taxi vorne wie selbstverständlich im dunkeln einstieg, zu doof, das vorne links zu der Zeit noch das "Kofferabteil" war... "da hatter dotts gemacht":D:D:D

    Hm, Halle ist doch zu kurz... 10m vor, 10m zurück... gut P R N und D sind getestet :D Bremse muss noch mal entlüftet werden :D

    Vielleicht liegt ein Missverständnis vor.

    Den Rover 200 gibt es sowohl mit Honda-, als auch mit Rover Antrieb.

    216GTI der XW Baureihe ist mit 1.6l DOHC D16A8/9 Motor ausgestattet (bgl. Honda CRX D16z5 124PS) und hat das PG1 Getriebe in welches KEIN übliches Getriebeöl kommt.

    Der Roverantrieb (K-Serie 14K oder 16K) ist mit dem R65 Getriebe aus dem PAS Konzern verbaut und der ganze Kram ist im Gegensatz "spiegelverkehrt".
    (Foto Jazzman) In dieses Getriebe gehört EP80/90 o.ä.!


    Zum Zündfunkenproblem:

    -liegt an dem schwarz/gelben Kabel des 2 poligen Steckers am Verteiler Zündungsplus an?
    -ist die Hauptmasse des Kabelbaums am Thermostatgehäuse fest angeschlossen
    -Zündspule ist im Verteiler integriert, mal die Verteilerkappe und Spule augenscheinlich kontrollieren ob alles gut, Widerstände der Spule durchmessen
    -Pins vom Steuergerät zu den Cycl. TDC. ... sensoren messen, alle 3 Sensoren müssen etwa identischen Widerstand haben.

    Als letzten Ausweg
    -Verteiler abziehen (komplett montiert mit Verteilerkappe, Zündkabeln aufgesteckt, davon 1. Kerze ausserhalb auf Masse legen) Zündung an, Gehäuse vom Verteiler muss an Masse kommen, Verteilerwelle drehen, dann sollte die Spritpunpe anlaufen, sobald du drehst, die Einspritzdüsen klickern und ein hör/sichtbarer Zündfunke auftauchen.

    Wenn man den 2 poligen Stecker nicht anstöpselt, ist die Zündspule stromlos und es sollten beim Drehen zumindest die Einspritzdüsen tickern, bzw Pumpe beim drehen auch fördern.

    Der Vollständigkeit halber.... :
    VORSICHT HOCHSPANNUNG an Zündkerze und Co. bei Arbeiten am Verteiler!


    Viel Erfolg

    ...und so wer ist Fahrschullehrer :D

    Sehr löblich, ich bekomm hinter den üblichen Schleichnasen immer nen Herzklappenabriss! ;)


    PS: Hupe? Loud Pipes save Lives! ... aber Hupen sind doch toll :P