Beiträge von Mr-Cooper

    :) wir sind gespannt!

    spätestens ab der Evo3-4, wenn´s eh die alte Achse incl Vorderwagen sauber rausgerissen hat, dann sollte das Fahrwerk und die Karosse mal ein Update bekommen ;)

    PS sind ja rel. uninteressant, aber was später an Drehmoment rauskommt ist interessant... :p

    :D

    Und ím Lancia Delta fuhr das auch oft

    Hmm auch schön:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ...das ist mal die langweiligste Reportage eines Sportwagens!

    Hmmmpf jückelt da im Standgas ums Careé :rolleyes:

    ...dabei kann der Apparat bestimmt übels zornig sein!


    Veit: der Oppel "drückt" nicht, der "zieht" ist doch kein echter mehr mit Heckantrieb :p

    ... Sitz geht nicht tief genug?
    Kannst DU dann noch aus dem Seitenfenster schauen? :D

    hihi

    :D:D

    ...hmmmmbastel mir gerade nen leisen Luftfilterkasten für den Automatitzsch-Kleinlaster.. ist da viel Platz wenn da kein lästiger Kühler ist...
    heeerrlich :D

    Zusammenfassend, kann man sagen, das es in erster Linie daran liegt das sich ein hochnäsiger Bayerischer Triebwerkhersteller an DEM klassischen Kleinwagen seiner Zeit als Plagiat versucht und Marketingtechnisch wie eine Dampfwalze vorgegangen ist.

    Hätte es Rover zu einem New Mini gebracht, wären die Lager meiner Meinung nach nicht so gespalten (und der NM hätte sicherlich "Britische Klasse").

    Ich für meinen Teil kann BMW überhaupt nichts abgewinnen und finde dank NM persé alles schrecklich was die bauen. :D:D:D

    Der Fiat 500 ist hingegen ein wirklich gelungenes Re-Make, vom Ur-500er Hersteller (auch wenn´s ein Panda ist)

    Grüße ;)

    Morgen,
    ist alles machbar.

    Grundlegendes Problem des Mini Lenkgetriebes, die Welle, an dem die Lenksäule am L-Getriebe befestigt wird, müsste weiter Richtung Radkasten wandern, da man dies nicht ändern kann -> muss man 2 Kreuzgelenke in die Lenksäule einbauen (wie Klas beschrieben hat).

    Bei nur 1 Kreuzgelenk unten am Lenkgetriebe würde ein Lenksäulenhalter an der originalen Position ausreichen, da das Kreuzgelenk die untere Lagerung übernimmt -> dies würde aber die schräge Säule nicht korrigieren.

    Mit 2 Kreuzgelenken (zwischen den beiden Gelenken eine kurze Welle) wird die Befestigung der Lenksäule aufwändiger, da die Lenksäule (oberes Stück) relativ kurz wird und man diese 2x Lagern muss, da dort doch einiges an Kräften aufgenommen werden muss.


    Alles machbar ;)


    Grüße

    PS:Bei Bedarf hab ich noch diverse Honda Lenksäulen (mpi Verzahnung am Lenkrad)

    Mensch, ich hab mich doch bloß umgeschaut wo die anderen bleiben! :) Das werd ich wohl nie los, wobei das Achim sogar um die Längsachse kann aber vielleicht schaff ich das ja nächstes Jahr. :)
    1° GESAMT Toe out hab ich aber meine ich vorne, sonst ist meiner durch die tollen Räder beim Beschleunigen zu hektisch vorne! Ich muss noch mal auf Vermessungsprotokoll schauen bevor hier nächstes Jahr jede Kurvendurchfahrt von mir analysiert wird ;)
    Wenn es denn ein nächstes Jahr am Ring überhaupt gibt, hat da jemand was gehört?

    @Pepp1 ... die Ursache des Drehers haben wir doch u.a. gefunden...
    Dein Nachlauf war vom Wert her korrekt eingestellt, nur leider in die falsche Richtung..... es war ein positiver Wert ;)
    Und man kann sich kaum vorstellen wie wenig Rückstellkräfte so ein Fahrwerk besitzt. ;)

    Grüße

    Na super :D finde die durchgehende Variante auch recht lecker, aber wenn Sie jetzt "jeder" haben will ... Pfffff
    Da lass ich aus Protest meine schwarz gepulverten drauf (oder mops die schicken Chrom Pendants von Frauchens Kombi...tüdelüüüü)

    :D

    Los weitermachen... (selbst mein Hallentroll, der seit 5 Jahren an seinem 1.8er Van baut... kommt langsam aus den Füssen!)

    Hmmm, ist bestimmt kein leichtes Unterfangen (die Brücke montiert zu bekommen), wenn der Kanalabstand gleich ist, bräuchte man nur Umbohren, aber dann kommt die Geschichte mit dem "Platz" (was Pepp1 angesprochen hat)
    Man könnte ganz wild einen ED9 ASB-Doppel-gewinkelten-Flansch bauen... um das Gerät schräger anzustellen....
    aber dann gibt es immer noch keinen LLK...:rolleyes:

    Also rundum ist das Ding nichts für einen Honda-Mini :headshk:

    Grüße

    LOL :D:D:D

    DAS stelle ich mir sehr witzig vor... steht so ein verduzter Fred mit seinem Neumodischen Plastikauto, ein glühendes Lenkradgerippe in der Hand und auf dem Boden eine riesen, stinkende Plaste-Lache auf der Strasse :D

    Das Moped ist bezahlbar, aber das Gesicht def. nicht! :D

    :thumpsup:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Zwar eher ein "Maxi" aber auch 16V :cool:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Noch mal der halbe Mini mit Kompi ;)

    wie hat schon jemand hier in der signatur geschrieben ;)

    wenn Du Dir das vorstellen kannst kannst du es auch bauen ;)

    ein 16v Umbau ist eigentlich kein so grosses Ding wenn du einen passenden Rahmen hast wird das Zusammenbauen kein grosses Problem sein :)

    Haltbarkeit definiert ich auf ca 1000 km ;)

    @Lupi: Nur weil es schon oft praktiziert wurde, heißt es nicht das es "Plug & Play" ist ;) (das nur am Rande, damit kein falscher Eindruck entsteht)

    Aber Recht hast du, in Deinen "versenkten" Stunden hätte man mindestens 2 ordentliche 16V Alublöcke in deinem Mini verbaut und amtlich "über die Strasse" gekoppelt :p

    Denn nur "wenns vorne zieht und hinten drückt, ist der Allradfreund entzückt" :D

    Über Sinn und Unsinn von den einzelnen Umbauaktionen brauch man gar nicht streiten, das ist ja Geschmackssache ;)

    Schönen Tag noch

    ;) ist doch ne saubere Sache!
    War vorher nie so ein Freund vom aufgeladenen (hatte mal kurz nen Dedra 2.0 Turbo), aber seit der Kompi-Honda Geschichte, bin ich auch auf den Geschmack gekommen!

    Da sieht man dieses klassische Saugertuning als (sinnfreie) Spielerei an, da es eh nix bringt...
    Sportluftfilter hihi, akustisch schneller was? :D

    Ihr habt ja auch 3D... hier gehts noch, da rollt man nicht direkt wieder zurück ins Tal :p

    Aber berichte mal: <2kg/ps, willst du etwas deine verbauten Rohre "hohlbohren", oder backt der Dodo ein Ebenbild deines Vehikels aus feinstem Carbon?
    :cool: