Beiträge von Mr-Cooper

    ... hehe lutiges Thema...

    Zum Thema Bilder versenden, Jau, wenn man aus der Windows Welt kommt, ist man gewohnt:
    Bild auswählen, speichern unter... email programm öffnen, anhang einfügen (wo hab ich´s nochmal gespeichert...) anhängen und dann verschicken...

    Apfelwelt:
    Foto aus dem Netz verschicken, Mail/Browser Fenster nebeneinander anordnen, mit Maus auf Foto "lange" klicken, dann in eine "mail" im Mailprogramm "rüberziehen" und fertig...

    Man muss sich halt von allem kompliziert erlernten frei machen und einfach "machen und probieren"

    So weitermachen...

    Grüße

    Ich denke auch das es sich nur um "eine Charge" handelt, die hier und da sehr, sehr vereinzelt mal auftauchen!
    Solch drastisch schnell verschlissene Elemente sind mir nur bis dato noch nie untergekommen!

    Wenn man sich hingegen die alten, zusammengesackten originalen Elemente anschaut, sind dort augenscheinlich (wie zu erwarten) keine Materialfehler zu erkennen.

    ;)

    Habe jetzt das komplette Fahrwerk zerlegt und die PU Querlenkergummis sind bei diesem KFZ "zerflossen". Die Zugstrebengummis sind normal verschlissen.


    Grüße Olli

    :D ...Wendler...:D:D Black Mamba...:D:D:D und so viel Grauguss!

    Hau rein, der Tag hat 24h, wenn der nicht reicht, nimm die Nacht hinzu! ;)

    Grüße

    Willi: ...die Elemente hat der Kollege selber besorgt (ich hau den mal an woher die sind) und kam dann quasi mit seinem eigenen "Bier in die Kneipe", ich weiß ja noch nicht aus welchem Angebot er die hatte!

    Aber an Weichmacher scheinen manche Hersteller wirklich zu sparen.

    Ich werde ihm jetzt empfehlen den "Dreck" rauszuwerfen und in gewickelten Stahl zu investieren, denn förderlich für das Fahrverhalten ist der Zustand momentan bestimmt nicht!

    Foto ist gemacht, muss ich nur noch mal auf die HP laden und verlinken.

    Grüße

    Morgen,
    ich habe vor gut 1 Jahr in einen Mini neue Federelemente eingebaut und gestern habe ich mit erstaunen festgestellt, das die hinteren Gummielemente völlig porös und rissig sind!
    (ähnliches Phönomen wie mit sämtlichen Zubehör Fahrwerksgummis, die zu schnell altern)

    Werde mal ein Foto nachreichen.
    Den Hersteller werde ich auch noch ausfindig machen.

    Grüße Olli

    PS: Da bin ich doch froh das ich mit meinen Stahlfedern fahre :p

    Warum sind jetzt eigentlich bei modernen Karren immer so schnell die Bremsen runter ? :D

    Warum? Na weil die modernen Autos einfach bleischwer sind, immer noch nicht weniger verbrauchen als ein gut eingestellter Klassiker, dabei aber bei doppelter Leistung und sämtlicher "Modelkürzel" immer noch nicht besser aus den Hufen kommen.
    Naja und da hat so eine "moderne Bremse" ganz schön zu Ackern.

    Ich erlebe es ja oft genug mit dem London Taxi an der Tankstelle...
    bla bla der verbaucht doch bestimmt total viel, weil der ist ja auch so groß und schwer! HÄ?
    1. sind überall Tankstellen und
    2. wiegt der Koffer genau so viel wie ein Golf V.
    Der Verbrauch ist bei 12-15L völlig Zeitgemäß!

    :p

    deshalb ja "pro Oldtimer", damit sich die Leute noch daran erinnern wie es früher "roch" wenn man im Stau stand...

    Grüße

    PS: ich werde trotzdem 2 Kats nachrüsten, da mir persönlich der Gestank nicht gefällt... ;)

    ...Kupplungs- und Bremsbelag bei dem ganzen Stop & Go ist bestimmt auch nicht sooo gesund.

    Und der Feinstaub, wenn die Bauern die Felder (Weizen & Co) abgrasen...

    By the way:
    WO ist eigentlich der "SMOG" hin?
    Ist schon wieder Geschichte, denn jetzt haben wir ja Feinstaub und "Klima" :)

    Und wer ist Schuld? Der böse Autofahrer!!!

    Meinst du mit "einfahren" die "Abstimmfahrten" oder die Zeit danach :D

    Ich meinte damit auch keine Leistungsmessung im eigentlichen Sinne, sondern auf dem Prüfstand mal alle 500U/min gegen Last, bei verschiedenen DK-Stellungen, anfahren um dort dann die Abgastemperatur/Lambdawert weiter zu optimieren... der Prüfstand gibt wohl feinfühliger/reproduzierbarer wieder, "was Sache ist", als der Lappy/Popometer im Strassenverkehr.

    Grüße
    ;)

    6 Wochen Entwicklungsarbeit für die ums.
    1 Jahr Tests mit dem Test-SPI
    2 Jahre Erfahrung mit dem Cooper Si
    und vielleicht 11 Jahre Studium... :D

    ...und nicht zu vergessen, wie lange du schon Mini fährst! :p

    Läuft der Candyman denn jetzt ordentlich, das man mal auf nem Prüfstand von "Werten" zum anfassen sprechen kann???

    Grüße

    Hallo,
    habe vor Zeiten mal einen Estate "aufgefrischt" und da waren die Papp-Verkleidungen nicht mehr verwendbar, deshalb gabs dann einfach ca 50mm breite 6-8mm starke gehobelte Holzleisten, die lasiert wurden.
    Auf die Länge verteilt regelmässig ein paar 5mm Löcher gebohrt, an jede Klammer (die in den Rahmen geschoben werden) eine M5er Mutter angeheftet (oder eine Einnietmutter einziehen), dann kann man die Leisten an die Klammern anschrauben und an den Fensterrahmen "stecken".
    Ist wirklich kein großer Akt.

    Grüße

    @Mr miniT: ...wo ist denn überhaupt der Sinn einer 07er Nummer?

    Zu viele haben das Ganze auf die Spitze getrieben in dem sie irgendwelche Turbo-/Extremumbauten auf jenem Kennzeichen bewegt haben. War doch klar das die Rennleitung das ganze dann massiv einschränkt!

    Streng genommen darf man ja mit einer 07er Nummer gar nix!

    Zu dem Wechselkennzeichen ganz klar "Ja", aber nur als Ergänzung bzw, maximal als Ergänzung und Ersatz für 07er.

    Ist doch bekannt wie lange etwas neues braucht bis es in Deutschland durchgesetzt wird. Genauso verhält es sich beim kompletten Streichen von Altbewährtem!

    Ich mach mir da erst einen Kopf drum, wenn´s Spruchreif ist...

    Grüße

    ;) saubere Sache!

    Habe schliesslich nur einen "Ars**" zum fahren! ;)

    Dann sollen die Versicherungen den "teuersten" Versichern und den Hubraumstärksten besteuern, alles andere fällt dann unter den "Rudelführer"...

    Platz zum Abstellen in der Halle hab ich ja, also für mich eine klare Alternative!

    Dann werden halt 2 KFZ in der Art angemeldet so können wir beide fahren worauf wir Lust haben! ;)

    Grüße


    Ich finde es echt verblüffend was so alles möglich ist. Das Ganze dann auch noch dezent und unaffällig verpackt....:thumpsup: Nicht so nach der Wörtherseefraktion mit ner PS3 im Kofferraum........

    Öhm, Ralf, was ist eigentlich mit Playstation?
    :thumpsup:

    Brauchst noch 2 Tonbandgeräte, zwecks Datalogging? :D:D

    Spaß bei Seite,
    um das Ganze noch irgendwie "klassisch" integriert zu bekommen, empfehle ich noch mal eine Carbonblende auf dem TFT mit 2 runden Ausschnitten mit Chromringen.
    ;) Nur so zum auflegen...

    Grüße