Beiträge von Mr-Cooper

    @ olli,.......

    war nur ne kleine stichelei.....mit dem Tripoid;) vergiss es einfach.....

    ich hab mir meinen "S"-Blower auch letztens aus dem Schrank geholt
    nur mal um mit nem Pot Kaffee 5 Min. davor zu sitzen:D

    kommt Zeit kommt Rat....:p

    rock on....

    :) hihi... das kann ich gut verstehen...der Dieter... ne Tasse Kaffee...ein Blick und ein riesen "Seufzer" :)

    Ich finde das Drehmoment halt erstaunlich, die Leistung hingegen ist völlig ausreichend!
    Langes Getriebe rein und dann schiebt er schön aus den Keller an!

    Grüße

    @howlow: ... was meinst mit "Spider"?!
    Meinst du etwa den Tripoid? Und woher weißt Du das er bei Jenses Mini angeschweißt ist? (was in diesem Fall nicht zutrifft ;) )

    Ich bin auf jeden Fall gespannt wie das Ganze auf der Strasse spielt... und ob das Ganze "umsetzbar" ist.

    Grüße

    @ Joe:
    ...hast du "alles" zerlegt vom Getriebe, incl Schaltmuffen Syncronkörper?

    Die Schaltmuffen haben an 3 Stellen etwas flachere Zähne, wenn du diese auf dem Gegenstück nicht fluchtend, leichtgängig aufgeschieben konntest, dann könnte das die Ursache sein.

    Ab und an sind bei der Elektrischen Bucht ein paar Getriebe drin... dann sehr viel Platz machen und beide Getriebe Schritt für Schritt zerlegen und überprüfen was schief gegangen ist -> Ersatzteile gibts ja dann auch direkt ;)


    Grüße und Kopf hoch!
    Olli

    Zitat von dougie

    By the way: Si hat wieder 2 Jahre TÜV & AU! Natürlich ohne erkennbare Mängel!

    HÄ? SOWAS ist doch die MINDESTANFORDERUNG und Bedarf keiner Erwähnung :rolleyes:
    :D:D:D

    :) ...dein gelber Pickup ist ja wirklich ein tolles KFZ, der schreit doch förmlich nach einem potenten (nicht Mini) Antrieb... so böse breit wie er schon da steht! :p

    Leider passe ich mit 197cm nur kurzfristig dort rein.... dagegen könnte Lupi ja fast im Stehen fahren :D:D:D

    Grüße

    Ich hab schon einige bei einem Ablaugebetrieb ablaugen lassen, dass sieht dann so aus als ob die Felgen frisch aus der Giesform kommen.
    "völlig Nackt" (die hängen dann mehrere Tage an der Schnur im Laugebecken)

    :D hehe und wenn es Magnesium Felgen waren bzw. die "Suppe" etwas zu agressiv, dann bekommst du bestimmt die Schnur als einziges Überbleibsel als andenken mit :D

    Mal im Ernst, ist auf jeden Fall eine "saubere" Sache, beim Strahlen wird doch (je nach Verfahren) bischen viel abgetragen! Und eine Kunststoffbeschichtung wieder herunterustrahlen ist nicht ohne!

    Grüße

    ... um ein wenig mehr ein Gefühl für die "Straffheit" zu entwickeln, mal einen einzelnen unteren Querlenker auf den Konus des Achsschenkelbolzen stecken und in alle Richtungen bewegen... da merkt man, meines Erachtens, besser wie "stramm" er wirklich eingestellt ist.

    Dabei sollte es leicht von der Hand gehen (da man ja einen Hebel hat), der einzelne aufgesetckte Querlenker sollte so gerade eben durch die "Straffheit" des Bolzens sich nicht von selbst bewegen...

    Grüße

    @ Klas:
    Das käme natürlich auf die Stückzahl an...
    Die Produktion des "großen" Abtriebszahnrads ist ja Herstellungstechnisch nicht mal ein riesen Aufwand.... käme wirklich mal auf ne Anfrage an! ;)

    @ Peppone: ...die günstigste längere Übersetzung gibts in Form von: mit luftbefüllten gummiüberzogenen Leichtmetallronden. :p


    Grüße

    ...und noch zu ergänzen:

    Vtec ist nicht gleich Vtec...

    Ich denke das dort immer ein wenig Verwirrung aufkommt. Der D-Serie Vtec (125PS) mit seinem SOHC Kopf gehört, nach Ringminis "Einteilung", zu den "kleinen Motoren". Getriebe puzzelbar mit artverwandten D-Serie-Boxen von 1.3-1.6L z.B. ED Reihe

    Der "große" Vtec ist ein grundlegend anderes Konzept, abgesehen vom abweichenden Bohrung/Hub Verhältnis ist der B-Motor ein Kurzhuber und baut somit etwas breiter und hat grundsätzlich immer einen DOHC Zylinderkopf. Das Getriebe ist verstärkt, erkennbar an der angedeutet doppelwandigen Glocke des Getriebes. Befestigungslochkreis Motor<->Getriebe weicht auch von der "kleinen" D-Serie ab.

    Grüße

    Na ja, das ist der Clou an der Sache. Jetzt muß erst einmal heraus gefunden werden was die Mini Gemeinde braucht und will. Und das wird dann von dougie gebaut.;)

    :) ...dafür ist dougie ja schon lange genug mit der Materie vertraut! ;)


    Und wenn jemals das HQ ausgeräumt werden sollte,kommen die "ordentlich" weggeräumten Sachen und noch einiges andere zu Tage.:D;)

    Hehe... Jo und dann wird er merken,
    "huch, wie ??? der gleiche Warenbestand nochmal?!?! :D :D

    Hallo,
    das Vergaser Cooper Rot gibt es in 3 Abstufungen. Am Besten ein Muster mitbringen. Die Farben sind selbst in einem gut sortierten Baumarkt oder Farbenspezi als Spraydose zu bekommen.

    In Mönchengladbach ist z.B. eine Firma, die fertigen Spraydosen auf Wunsch an! (Hega Lackierbedarf)

    Grüße

    Faxe: ... wo ist denn da bei Dir Weihnachten? Sieht doch aus wie immer? :D

    Hab neben der neuen Standbohrmaschine (nicht 16V ... aber 16 Gang) eine Monster-Bandsäge bekommen... :D:D:D


    Grüße

    Wenn die Arbeit schon lästig ist, soll die Frau sich zumindest nicht über das Werkzeug ärgern! :D

    Frohe Weihnachten Euch allen!!

    :D

    Frohe Weihnachten! ;)

    @ dougie: na also, geht doch! Schickes "Weißes", über den Dellkrempel sehen wir mal großzügig hinweg... :D

    Grüße

    Hallo,
    SPIs haben schon mal gerne einen Kabelbruch am Wassertemperaturfühler (unterhalb der ASB)

    Ist dein Thermostat in Ordnung? Wenn es "immer geöffnet" ist, dann "zieht das Steuergerät permanent den imaginären Choke"!
    Sind die Wasserrohre, die zur und von der Ansaugbrücke wegführen "frei"?
    System mal Spülen?!

    Lambdasonde kannst du auch kontrollieren, indem du die beiden Kabel (nicht die beiden Weissen) mit Multimeter anzapfst. Messbereich 2Volt, angeklemmt lassen, dann mal posten was dein Multimeter ausspuckt.

    Systematisch alle Komponenten checken und immer nur an einer Komponente einzeln prüfen/tauschen, damit du nachher weisst, wann du aufhören musst mit suchen :D

    Grüße