Beiträge von Mr-Cooper

    Hey Guido,
    schön zu hören das es bei Dir weitergeht ;)

    Suppe im BKV kommt doch recht häufig vor.... hab leider nur noch nen nagelneuen Rep-Satz für 114er HBZ liegen (brauch ich nicht mehr, da ich ein Alu-HBZ drin hab :p)... wenn du den passenden HBZ vom 114 brauchst
    (hab beim Achim einen abgestaubt ;) und ich glaube er wär nicht böse wenn dieser zur Fertigstellung deines KFZs "frisch überholt" weitergereicht würde, gelle?) ;)

    Wenn noch mal Not am Mann oder zu viel Radler da ist :D:D:D

    Mach ne Meldung!

    Gibt auch neuen Klüngel!

    ...und komm ;) so Sprüche wie "oh... ne das hätt ich ja so nicht gemacht!!!" :D helfen beim Zusammenbau doch ungemein weiter! :D

    Grüße Olli

    Hallo,
    suche noch ein paar Kleinigkeiten:
    -Teppich schwarz, vorne für Rechtslenker!
    -1,5° Negativtragarme (auch einzeln anbieten)
    -Türdichtungen Van Hecktüren (gute gebrauchte?)
    -Aussenspiegel ähnlich Inno, rund, chrom, aber ohne Klappmechanismus (die legen sich ab 180 immer an :D)

    Am Besten per Email anbieten mr-cooper@web.de

    Grüße und Danke
    Olli

    dougie: ...flott selber eine drehen? Geht meist schneller als die Suchen nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen ;)

    Ist der Tank schon lackiert/Gepulvert? Kommt ein spi rein? Dann direkt per Einschweißblech die Intankpumpe versenken, musst nur in einem Rutsch Durchschweißen, wegen "dicht", ne! :D

    Grüße

    Der Stabi beim Guido sitzt echt klasse saugend am Hilfsrahmen anliegend.

    Es ist aber nicht zwingend notwendig den Stabi zu verformen.
    Beim "Schweinchen" ist der Stabi "vorne herum" verlegt (knapp hinter dem vorderen Querträger des Hilfsrahmens) und liegt unterhalb des Auspuffrohres.
    Ist nicht so schön unsichtbar wie die "Guido"-Version.

    Bei meinem Van hab ich den Stabi 114 (Vorderachse) verbaut, dieser hat eine schöne Aussparung um ihn "über dem Auspuffrohr" zu verbauen. Eine geeignete Anlenkung dafür an der Ankerplatte anbringen und mit den Serien Pendelstützen verschrauben.

    Breite passt auch prima.

    Grüße

    Baujahr: 1991

    Modell / Sondermodell: Vergaser Cooper

    Laufleistung km: Motor 60tkm, Karosse 131tkm

    TÜV / AU: noch ca 3/4 Jahr

    Motor / PS: 1300, 85PS (geänderter Zylinderkopf, Fächerkrümmer, Stahlschwungrad, Hauptlagerbockverst. Feingewuchteter Kurbeltrieb, langes Ölansaugrohr)

    Farbe: rot/weißes Dach

    Beschreibung: leichter Getriebeschaden, Antriebseinheit ist ausgebaut und zerlegt. Getriebe Zahnausfall 2. Gang 2 Zähne auf Hauptwelle,
    Getriebe sollte komplett überholt werden.

    Mängel / Rost:

    Standort PLZ: 41516

    Preisvorstellung: 3300 (als Bausatz = nicht repariert) Instandgesetzt mit überholtem Getriebe etc. ca 4200

    Foto auf Anfrage


    Kontaktinfos: mr-cooper@web.de

    Bilder:

    @Gracing: ...sagen wir mal so, Dein Auto ist halt auf positive Beschleunigung ausgelegt :p

    lupiter: ...zwar keine 16Ventile auf dem Gussklumpen aber nen Fön on Board :D mach dir keine Sorgen, wegen der Bremse! Von den Kurbelwellen PS macht dein Mini Getriebe noch genügend auf dem Weg zu den Rädern "klein" das Trommeln hinten reichen! :p

    Der Vorteil der Scheibenbremse hinten ist ja nur das sich diese selber nachstellt und eher die Hinterachse gleichmässig verzögert als die Störungsanfällige, dauernt nachzustellende Mini Trommelbremse.
    Die Bremsleistung der Scheibenbremse hinten ist für den leichten, kurzen Mini eh "way to much"!

    Bei einer Bremsanlage an der Vorderachse, die viel Volumen baucht (viele Kolben/große Kolben) merkt man den Belagverschleiss der Trommelbremse hinten sehr schnell, da der leer-Pedalweg immer größer wird, da zum Bremsdruckaufbau der Vorderachse, die hintern Beläge ersteinmal durch viel Volumen an die Trommel vorgepumpt werden müssen. -> Leerweg

    Mich hats im Alltagbetrieb (20tkm/Jahr) vom Van echt genervt und die Metro Turbo Bremse...:scream: reden wir nicht drüber!

    Grüße Olli

    ...
    die ansaugbrücke kann gekürzt, getauscht wie auch durch eine einzelanfertigung oder einzeldrosselklappenanlage ersetzt werden.

    @GRaci: EDKs...beeinträchtigt dies nicht nachhaltig das Abgasverhalten? Thema Abgasgutachten?

    Wenn nicht, dann räum den Hof schon mal frei es gibt Arbeit für die Blaumänner :D:cool:

    Grüße Olli


    So, gleich kommt der neue Fernseher. Zwischen 9.00 und 10.00 Uhr wollen die Jungens da sein und alles anschließen.
    Ist jetzt irgendwas von Phillips geworden, der Sony gefiel mir optisch nicht so gut:cool:

    ...im Headquater jetzt nach dem Internet auch endlich mal ein ordentlicher Fernseher? Ich hoffe das wenigstens dieser den PöbelTvSender RTL und dessen Volksverdummungsprogramm verweigert!:rolleyes:


    PS: Glückwunsch zu den VIP Karten ;)

    Grüße

    @ Jakob: ich hätte da auf jeden Fall noch einen Satz, Schraub vorne sie Sättel ab, dann passt´s auch mit 4x 10"

    Hab 2 10" Firsat (müsstest du noch kennen) und 2 x 12" mit Winterreifen... die könnte ich dir auf unbestimmte Zeit leihen oder für kleines Endgeld sind´s deine ;)

    Grüße

    @ william: "Magneto" ist wahrscheinlich nicht nur eine Schriftart, sondern haftet nach dem Ausdrucken auf jedem Metall ;)

    @Gregor: Tolles Wetter, tolle Autos (der Kundendienstbus is ja scharf!)....
    ... Du bist ja gar nicht auf den Fotos zu sehen?!
    :D:D:D

    Habe am Freitag "Sir William" dem alten London Taxi mal die KingPins erneuert und bei der Gelegenheit die alte Fahrhöhe wieder eingestellt (- 40mm VA) da der Aluminium V8 doch reichlich weniger wiegt, wie der olle 2.5er Dieselgussklumpen (der hatte ja auch nur 4 Gewichtsersparende Löcher im Block)

    Schönen sonnigen Sonntag noch ;)
    Grüße

    Hrrrr 2.3L klingt doch super :p

    Aber dann kommt die Metro Turbo Bremse in die Vitrine! :cool:
    (als Anschauungsobjekt für alle Varianten von "blau Verfärbungen" ;) )

    Grüße Olli

    PS:
    ... sind alle Umbauten auf der superfastminis-Achse basierend?