...schaut mal bei http://www.wrightspeed.com/x1.html...die Jungs haben ein ordentliches Elektroauto mit richtig Performance gebaut!
(ich weiß nicht ob jemand den link schon hier gepostet hat, zu viel text...zu faul zum lesen:p )
Die "normalen" niedervolt Motoren haben das Problem, das die (wenn man etwas Leistung möchte) reichlich schwer werden.
Es gibt einen Hersteller, der einen 8kg Elektromotor entwickelt hat, mit 120kw!!! (muß ich noch mal nach suchen!)
Fährt man eine höhere Spannung dann sinkt auch der Strom und somit auch die Kabelquerschnitte -> gewicht
Spannungswandler/Ladegeräte gibt es auch als fertige Boxen zu kaufen.
Wichtig sollte meiner Meinung nach ausschießlich ein möglichst geringes Gewicht (Antriebseinheit/Batterien usw.) sein.
CW-Wert spielt ersteinmal keine große Rolle, da man mit so einem Auto eh nur im Nahverkehr unterwegs ist. Große Reichweiten werden nicht erzielt.
Alles was irgendwo Leicht ist und Performance verspricht kostet natürlich entsprechend.
Unter 10000€ sollte es schwierig sein etwas auf die Beine zu stellen, was dann auch noch Spaß macht.
Zum Ausprobieren für unser einer dachte ich schon mal ans schlachten von:
-Elektroameise (die gibts in lang und schnell, problem ist der riesen bleiakku)
-Golfcar (wie ameise, nicht sonderlich schnell, aber 10"
Bereifung)
Hier noch ein Link
http://www.electroauto.com
Grüße