Bremsscheibe vom CRX

  • Hallo,
    ich beschäftige mich gerade mit der Bremsenfrage und hab auch das Forum danach schon durchstöbert aber so eine wirkliche Lösung außer der üblichen Metro- oder KADanlage hab ich nicht gefunden. Ich will die CRX Bremse verwenden doch einen Lösung speziel wa die Aufnahem der orginalen CRX Bremsscheiben angeht hab ich hier nicht gefunden. Lediglich was zu den Sätteln aber das Problem ist ja schnell mit einer Adapterplatte gelöst. Und bitte, fangt jetzt nicht wieder eine Diskussion über 4 oder 6 oder 8 oder 12343548 Kolben Sättel an. Die CRX Bremse ist für Umme und hat auch einen großen Durchmesser den das ist am allerwichtigsten denn F*s=M und da kannst du noch so dolle Bremssättel haben wenn der Durchmesser zu klein ist. Kacke, jetzt hab ich selber mit dem Sattelgeschwafel angefangen! ;)
    Also, weiß jemand eine Lösung was die Aufnahme der CRX-Scheibe angeht?

    Greets
    Peppone

    Wenn du es nicht mit einem Hammer reparieren kannst, hast du ein elektronisches Problem !!!

  • Zitat von Peppone

    denn F*s=M und da kannst du noch so dolle Bremssättel haben wenn der Durchmesser zu klein ist.


    Du besser lernen sollten klassische Mechanik. Die von Ihnen aufgestellte Formel der Komponenten Newtonsche Kraft, Strecke und Masse kann auch umgestellt werden. (Mathe 5. klasse)

    Aber echt cooler Einwurf um die Physik mal umzustellen und Bremsen aus dem Rennsport nichtig zu machen :D

    Bin als "running gag" voll dafüüüüaaar!


    Bussi G

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • Achso...

    Ganz unerheblich... aber gibts schon... Also mit dem CRX-Kram aus der Spenderdose. Mal den Mr. Knooper oder Rinkmieny Fragen. Die machen dauernd sowas. Und sogar mit 15".

    LG G

    GP Engineering
    Ingenieurbüro

  • Lieber Gianni,
    dann kram doch mal dein Physikbuch aus dem 5. Schuljahr raus, und ich erklär dir das nochmal (Ja, Gianni, nicht mosern, für mich ist auch die 6.Stunde) - was steht da! Ahhhhhh, F=Kraft, s=Strecke und ein Grooooßes M für Drehmoment. Hups, deine Masse wird über ein kleines m definiert. Schau an Gianni, hier kannst du tatsächlich was lernen. ;) Aber danke trotzdem nochmal für den Hinweis zu Ringmini und Mr.Cooper, werd mal anfragen!

    Nächste Woche lernen wir dann wie Leistung definiert ist. Vorab schon mal die Formeln damit du dich vorbereiten kannst. Kannst mich aber auch gern andere Sachen aus deinem Buch Fragen

    P=F*v=M*omega(Winkelgeschwindigkeit)=Volumenstrom*p(Druck)

    Wenn du es nicht mit einem Hammer reparieren kannst, hast du ein elektronisches Problem !!!

  • Richtig, du willst doch nicht bei einem Heiligen zweifeln! ;)
    Grüße

    Wenn du es nicht mit einem Hammer reparieren kannst, hast du ein elektronisches Problem !!!

  • och nöööö 6. Stunde...
    habe einmal Hausaufgabenfrei, da::rolleyes:
    hab mir gerade ein paar solcher Platten gefräst...
    245mm Scheiben drunter und ab gehts;) Und das alles bei originaler Spurbreite! Der Lenkrollradius verschlechtert sich nicht!
    Platten sind asymetrisch da Sättel sonst beim einlenken gegen die Zugstrebe kommen würden.
    Jetzt mal Praxistesten...
    :cool:
    Grüße

    PS: Ringmini musste ja wieder einen draufsetzen:p, der fährt 280er Scheiben! hihi

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Zitat von Mr-Cooper

    och nöööö
    PS: Ringmini musste ja wieder einen draufsetzen:p, der fährt 280er Scheiben! hihi

    Ja, neeee, unter 15" muss denn doch erwähnt werden................
    Aber unter 13" fährt man ja heute 278mm................:D

    :p
    :D
    :D

    Gruss, Tom

     ........ ........ 

  • Zitat von flippeldippel

    Na die komm ich mir mal ansehn....


    Also, iiiccchhh hab nix zu verbergen, seeya in Rodenkirchen!

     ........ ........ 

  • @ olli...MC

    na ja "original" ist der Lenkrollradius beim Mini schon von Haus aus nicht so toll

    als gut für das Fahrverhalten speziell bei Fronttrieblern ware ein negativer Lenkrollradius zu nennen.
    der ist aber beim Mini wegen den Achsschenkeln und dessen anordnung der Kugelbolzen (Drehpunkte) nicht hinzubekommen.
    selbst wenn man z.B. Felgen mit ET 70 draufbauen würde, reicht es nicht und ist auch wegen der Lage der Stossdämpfer nicht möglich.

    dein Weg ist aber dennoch der richtige,.;) ..diesen Drehpunkt bzw. das vor und zurück schwenken des Rades so gering wie mögl. zu halten.

    greetz
    Dieter

  • Dieda
    ...das original gehört in Anführungsstriche, auf jeden Fall, aber man kann auch eine 500mm Scheibe neben die Felge schrauben, wenn man das Rad nur weiter nach aussen setzt!
    Punkt ist einfach, das man selbst die "Plus" 2x 8mm Spurbreite bei Metro Turbo Nabe nicht mal hat. D.h. es bleibt """orginal""". (PS: das sie Miniaufhängung ein sch*******piep ist ist bekannt!)

    @crx Mini
    wirst deinen Lenkeinschlag begrenzen müssen, da du sonst beim einlenken den Sattel "aufdrückst" und somit erstmal wieder die Beläge an die Scheibe pumpen musst. ;)

    Mokeman:
    zweihuunnertundpaarundwas?!:eek: JA NE IS KLAR ;) Viel Spaß in Rodelkirchen...


    Zum Foto
    Auf der Bremschscheiben Seite sind Taschen gefräst, für den inneren Belag, das ganze ist ein paar Grad nach "oben" gedreht um Freigängigkeit zu gewährleisten!
    Heute sind die hochfesten Schrauben gekommen, dann können die Übergangs 8.8 M10x1 Schrauben wieder rausfliegen.
    Grüße

  • So hier mal meine Variante:(Das Foto war ich ja noch schuldig)


    - 240mm innenbelüftet mit Ford Escort Sätteln
    - unter 12" das ganze
    - Stoßdämpfer habe ich in Fahrtrichtung dahinter gesetzt (sieht man aufm Foto) sonst wäre der Sattel oben angerannt...



    Gruß Alex

  • Zitat von bomb007

    - Stoßdämpfer habe ich in Fahrtrichtung dahinter gesetzt


    Schleift da nicht der Reifen dran beim einschlagen?????????? (eingefedert)

     ........ ........ 

  • Nö da schleift nix... ;)

    Die Reifen sind doch innen hohl... :D

    Wie gesagt passt wunderbar beim einlenken...

    Ich muss noch ein Manko...

    Um es unter 12" zu bekommen musste ich pro Seite 15 mm Spurberverbreiterung in KAuf nehmen...
    Aber es geht noch mit dem FAhrverhalten....

    Wenn ihr jetzt wegen Lenkrollhalbmesser und Co anfangen wollt... halt ich das Lenkrad fest und gut!
    Muss ich jetzt sowieso... ;)

    auch 180 auf der geraden sind fahrbar... auch wenn es dezent laut ist!

  • @ bomb: ..und es funktioniert, das ist die Hauptsache!
    Und 15mm Spurplatten sind je nach ET auch wieder nicht so wild.
    Die 12" Minilite Felgen und Co lassen ja leider keine all zu wuchtigen Sättel zu...
    Unter die 6x12" Revos mit ET minimal lassen auch die CRX-Sattel Version zu.

    Ob der Stoßdämpfer "vorne" oder "hinten" ist, ist doch egal, ist doch vom Drehpunkt in beide Richtungen gleich weit entfernt...oder?!;)

    Grüße

    PS: zum Thema Bremse: Sir William hat 300er Stopper an der Vorderachse... :D
    Da ist nix mehr mit Klebegewichten... ausser vielleicht aussen auf der Profilfläche...

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Bremse berauche ich zum Bremsen und nicht zum angucken das da mal wieder einer was gagegen hat werd ich jetzt mal ignorieren (wie einendlich schon länger).
    Der Punkt ist halt eine bezahlbare Bremslösung zu finden die auch noch den gesetzten Anforderungen ( Vmax so um die 200km/h) genügt.

    Wer was anderes für schöner hällt, bitte aber dann nicht andere blöd von der Seite.... .

    Wers sehen will für den schraube ich in Rodenkirchen gerne mal das Rad ab.

    Wir sehen uns Morgen an Ort und Stelle.

    Leistung ist durch nichts zu erstzen.
    Ausser durch noch mehr Leistung!

  • [QUOTE=Mr-CooperOb der Stoßdämpfer 'vorne' oder 'hinten' ist, ist doch egal, ist doch vom Drehpunkt in beide Richtungen gleich weit entfernt...oder?!;)
    [/QUOTE]


    Not very egal, erstrecht nicht mit den langen Schrauben.
    nach hinten (kurveninneres Rad) schlägt es mehr ein!!!!!!!!!


    ..........und ich hab meine Felgen so weit drinne, das ich den Stossdämpfer sogar vorne sitzend Matsch gemacht habe:madgo: , musste extra Aufnahmen oben ändern.

     ........ ........ 

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!