Hi Max, genau so habe ich es gemacht. Läuft alles wieder.... Schönen abend noch. Gruß, Max
Beiträge von mini-max87
-
-
Danke nochmal für die Hilfe von allen, ist alles wieder gerade. Hab das Lenkgetriebe minimal nach links verschoben, jetzt passt alles wieder. Ich lasse am Montag nocheinmal kontrolieren, ob die Spur noch passt.
Einen schönen abend noch, Gruß, Max -
Nicht falsch verstehen, möchte nicht Experimentieren, habe nur gesehen, das man dort die Lenkung anders einstellen kann. Ich habe das so verstanden, das ich das Lenkgetriebe an der "U-Schraube" lösen muss, und es dann etwas nach links schieben muss. aber woher weiß ich, wie weit ich das schieben muss? Habe keine Markierungen gesehen.
Gruß, Max -
Danke für die schnelle Antwort, wenn ich das Lenkgetriebe etwas löse, und es dann verschiebe, woher weiß ich denn wie weit ich das schieben muss?
Mfg, Max -
Hallo, hab gerade nachgeschaut, am Lenkgetriebe, oder an der ganzen stange kann man nicht erkennen, ob sie verrutscht ist. Könnte ich um das Lenkrad gerade zu bekommen nicht einfach im Fußraum die Schraube an der Lenksäule lösen, und dann dort das Lenkrad richtig einstellen?
Gruß, Max -
Wenn die Lenkung nur "verutscht" ist, und ich sie wieder richtig mache, muss dann auch noch die Spur eingestellt werden?
Mfg, Max -
Danke für die ausführliche beschreibung:-) das Seil habe ich vorne an den rechten Haken gemacht... Mfg, Max
-
-
Danke erstmal für die schnelle Hilfe, aber wodurch kann die verstellt sein? Beim fahren merke ich nichts unnormales, die Spur wurde erst Ende Mai eingestellt.
Mfg, Max -
Hallo,
Am Wochenende hatte ich mit meinem Mini einen Kleinen Dreher, und bin Rückwärts in einen Graben gefahren. Am Auto war nichts beschädigt, war auch nicht tief im Graben, nur soweit, dass er es nicht aus eigener Kraft wieder raus geschafft hat. nachdem ein anderes Auto den Mini aus dem Graben gezogen hatte, war das Lenkrad etwas schief, als ob ich leicht nach rechts lenken würde. Die Spur scheint aber nicht verstellt zu sein. wie kann ich das Lenkrad wieder gerade bekommen? Geht das nur über die Spurstangenköpfe, oder kann man noch etwas anderes verstellen, ohne das die Spur neu eingestellt werden muss?
Danke schonmal für eure hilfe:) , Mfg, Max -
Nach wieviel Km, oder Jahren sollte man denn die Kupplungs Flüßigkeit erneuern? auch alle 2 Jahre wie bei den Bremsen?
Gruß, Max -
@ Sebastian
Nicht falsch verstehen, ich habe nur geschrieben, was in der Anleitung steht, das ein Thermostat in den Motor gehört ist schon klar.
Gruß, Max -
In meiner Anleitung steht, das Motoren, die das Problem haben, das sie immer Heiß werden, das man dann das Thermostat ausbauen lassen soll.
Schönen Abend noch, Gruß Max -
-
Schon viel besser:D
-
Danke für deine Hilfe, werde dann mal nen Termin mit meiner Werkstatt machen, habe so einen tester nicht
Mfg, Max
-
Bischen dunkel die Bilder
-
Klingt kompliziert^^ Muss ich das aufjedenfall kontrolieren? Temperatur wurde ja nicht zu heiß, und der Mini läuft jetzt sehr gut, springt auch sofort an.
Gruß, Max -
Der abstand der Kontakte wurde mit einer Fühlerlehre eingestellt, wie stellt man das denn mit schließwinkeltester ein? habe soetwas noch nie gesehen. die Temperatur ging immer bis etwas über das blaue bei der Anzeige.
Gruß, Max -
Schau mal in der Suche, das wurde schon ausführlich behandelt, kann sein, das nur der dicke lüftungsschlauch unter den Kotflügeln sich gelöst hat, dann spritzt das Regenwasser genau in die Lüftungsöffnungen....Mfg, Max