Jaaaaaaaaaa genauuuu das meine ich
Sehr schön.
@ howlowcanyougo
Erzähl mir mal bitte etwas dazu!
Danke
Jaaaaaaaaaa genauuuu das meine ich
Sehr schön.
@ howlowcanyougo
Erzähl mir mal bitte etwas dazu!
Danke
Zitat von HOT
Ein kräftiger Ringmagnet am Ölfilter (es gibt auch spezielle Magnetmanschetten extra für diesen Zweck) wirkt um Welten besser.
Das gebe ich gerne zu, die Stelle ich für Wartungsarbeiten nicht gerade optimal zugänglich. Späne bleiben hängen, das funktioniert!
Von Magnetmanschetten habe ich noch niemals etwas gehört, werde dazu mal Googlen
Danke
Tag auch,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Endtopf für meinen 1300er selber zu bauen. Z.Z. habe ich eine RC40 Doppelrohr mittig drunter welche sicherlich zu den besten käuflichen Varianten gehört. Letztendlich geht es mir nicht unbedingt darum wahnsinnig viel Leistung aus einem Auspuff zu holen, was ohne weitere Umbauten so auch nicht möglich wäre, sondern einfach darum das Machbare auszuloten und etwas zu fahren was nicht jeder zweite hat
Ganz außer acht lassen möchte ich auich nicht den optischen Aspekt.
Ich hatte mir überlegt Motorradendtöpfe zu verwenden.
Zur genaueren spezifikation müsste ich aber die funktionsweise eines Endschalldämpfers verstehen, was zur Zeit noch nicht der Fall ist.
Wisst ihr Bezugsquellen wo auf diese Thematik eingegangen wird?
Danke
Mal anders gefragt. Könnte man da nicht etwas an die Tachowelle bauen? Dürfte um einiges genauer sein als Dein Vorhaben, besonders in Kurven.
Da Du sowieso nur noch Digital die Geschwindigkeit anzeigen lassen wisst brauchst die Originalwelle doch sowieso nicht mehr. Evtl kann man da etwas aus den Innerein des alten Tacho bauen ....hmmmmm
Brauch nix, nur den Bock.
Hab aber auch schon, Danke!
Jep genau den
wie oben beschrieben!
Ne die Stelle am Steigrohr kann ich nicht nutzen da hab ich schon ne Schraube mit Magneten sitzen
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Sensoren meiner Öldruck und Öltemp im Mini verbauen. Hab das schon ganz schön lange vor mir hergeschoben
Meine Frage, ich wollte gerne beide Geber an einer Stelle ansetzen.
Sprich aus einem Block Metall, vier Bohrungen eine für den Tempgeber eines für den Druck eines für den originalen Öldruckgeber und das andere für die Anschlussstelle am Motor(Serienöldruckgeber), soweit ist das meiner Meinung nach kein Problem.
Ich bin mir nur nicht sicher ob die Stelle (Serienöldrucksensor) dafür geeignet ist und hätte gerne mal die Meinung derer gehört die das evtl. schon einmal gemacht haben.
Danke!
Hatte Veit nicht mal eine Lambda Anzeige gebaut?
Frag den mal
Ist sicherlich ein Anfang, nur sollten die Maßnahmen nicht dort enden, zumindest wenn Du es ernst meinst. Wenn Du vorn etwas änderst solltest Du das gleich auch hinten machen. Sprich LCB nebst RC40* 055
Und vielleicht auch noch etwas in der Mitte, evtl. HHKHW bzw. Nockenwelle. Dann bereitet der kleine bestimmt das eine oder andere Grinsen
* Meine Meinung
Was für ein Holz?
Ich frage mich nur wie der die Handbremse benutzt, überhaupt nicht?
Ahhh jetzt versteh ich auch was der Spoiler soll, der ist abnehmbar und wird in Hanglage hinterm Mini als Bremsklotz positioniert, jetzt ist alles klar
Mein Ding ist der auch nicht, aber konsepuent durchgezogen hat er die Nummer
Er fährt einen 95er SPI und hat sein eigentliches Problem bereits geschildert.
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=38556
Allerdings scheint er auf keinerlei Ratschläge zu reagieren außer mit unüberlegten Panikeinkäufen
Ich war auch mal Jung, ich kenn das.
Mal abgesehen davon ist das Pfeiffen der Benzinpumpe normal
Kann man, vorausgesetzt der Platz reicht aus.
Hallo zusammen.
mein Mini steht mal wieder optisch etwas schief auf der Strasse.
Nun wollte ich das mit den HiLo ausgleichen.
Wie ist noch gleich das Verhältnis 1/5? (1cm kürzer = 5 cm tiefer)
Ist es vorn und hinten gleich?
Danke
Hi,
es gab hier im Forum mal einen Link zu einem Video eines Mini mit, ich vermute, Motoradmotor welcher auf dem Prüfstand sein Bestes gab.
Kann mir jemand den Link nennen, ich foínde den um verrecken nicht wieder.
Danke