Also mit E Prüfziffer oder würfel ich da jetzt etwas durcheinander?
Beiträge von Testpilot
-
-
Hallo zusammen,
ich wollte meinen Kleinen die nächsten Tage auf MK II Rückleuchten umbauen. Schreibt der Gesetzgeber vor, das ich einen Rückfahrscheinwerfer verbauen muß? Ich vermute es also frage ich lieber gleich. Gibt es auch eine vorgeschriebene Größe oder kann ich eine kleine Fahradrückleuchte mit weisser LED verbauen (nur als Beispiel)?Danke
-
-
-
Ich habe jetzt die Hebel mal umgedreht. Bremswirkung ist jetzt zu 100% gegeben!!
Allerdings ist das Handbremsseil trotzdem bis zum Anschlag eingestellt.
Wie gesagt das rechne ich aber dem Hilfsramen, bzw dessen Umlenkung, zu. -
So, jetzt bin ich etwas verwirrt
Ich habe mir jetzt mal angeschaut wie die Bremse zusammengetzt wird (hatte ich vorher auch schon, nur jetzt nocheinmal intensiver)
Also lt. der Bucheli Reparaturanleitung und laut einem großen deutschen Miniteil Versandhändleralso wie jetzt?
-
Hallo zusammen,
ich hatte mein Problem bereits vor einiger Zeit mal gespostet und auch einige Antworten erhalten nur leider konnte ich bis jetzt nicht wirklich das Problem lokalisieren.Folgendes liegt an.
Nach dem Einbau eines neuen Hinterachsramens und kompletter hinterer Bremse funktioniert die Handbrems nicht mehr aufgrund eines zu langen Zugweges des Seils (denke ich). Als einen Übeltäter für diesen Umstand machte ich den Hilfsramen aus. Die Umlenkung des Handbremsseils ist ca 1,5 cm zu weit nach vorn angeschweisst was 1.
das Seil am Hilfsrahmen schleifen lässt und 2.
das Seil 1,5cm weiter in den Fahrgastraum schiebt.
Das alleine denke ich kann es aber nicht sein, da ich die Bremse festziehen kann wie teufel und trotzdem das Rad, mit relativ wenig Kraftaufwand, drehen kann.
Kann es auch an falschherum eingesetzen Umlegungen (auf der Schwinge) liegen? Wie herum muß die verbaut werden mit der runden Seite nach außen, oder nicht?
Die Bremse selber ist richtig zusammengesetzt und leichtgängig und lässt sich von "Hand" auch blockieren (durch Zug am Hebel)
Danke -
Ich sage schon einmal danke!
-
Hi,
hat hier mal jemand ein Bild einer zusammengebauten Trommelbremse wo man die Bremsbacken sehen kann. Ich möchte wissen welche Bremsbacke wo hinkommt (Auflafende/Ablaufende)Danke
-
Arg vergessen. Einen SPI Kat suche ich auch noch.
Gerne auch defekt! -
Hi
ich suche eine Nabenabdeckung einer Revo Felge. Schwarz mit der roten Aufschrift Mini -
ähm mal ganz doof gefragt, geht das nicht mit einem Servomotor der Leuchtweitenregulierung? Ja eigentlich mit dem ganzen gedöns, Schalter, Servomotor. dann hast halt 4 Stellungen aber das sind immer noch zwei mehr als jetzt
-
Gern geschehen
Wenn ich noch ein paar Stunden warte lässt das Relais bestimmt los -
Sooo hab jetzt 75 Minuten das Meßgerät angeschlossen, ohne das sich etwas geregt hat. Das Relais hat angezogen. Anfangs mit 0.153 Ampere jetzt noch mit 0,135 Ampere. Der Abfall ging langsam von statten.
-
Hi,
nein, die Anzeige fällt nicht ganz in den blauen Bereich aber der Zeiger ist schon drin. Heute auf der Fahrt nach hause war wieder alles ok, zum schreien ist das! -
Hallo,
ich habe jetzt doch tatsächlich auch mal ein Elektrikproblem an meinem SPI.
Die Kühlwasseranzeige spinnt.1) Kühlwasserstand kontrolliert, war ok
2) Termostat getauscht.Problem blieb!
Wärend des Fahrbetriebes ist die Temperatur annährend normal, zumindest die Anzeige, steh ich an der Ampel fällt diese in den Keller. Der Termostat den ich ausgebaut hatte war geschlossen. Bei diesem Problem hätte er doch aber auf sein müssen?! Die Wahrscheinlichkeit das zwei Termostate den gleichen Defekt ausweisen halte ich für sehr gering. In welchem Stecker finde ich den Temperatursensor bzw. wo kann ich dort ein Meßgerät anklemmen?
Die Werte die er haben sollte habe ich bereits hier im Forum gefunden!Danke
-
So denn, hab die Yoko gekauft, wollen wir mal sehen was ihr mir da angedreht habt
-
-
Auch nach 10 Minuten, kein nennenswerter Spannungsabfrall festzustellen!
-
Miniwilli hatte doch eines mit diesen Symptomen liegen?!
@ Miniwilli
Würdest Du das zur Verfügung stellen?!