Beiträge von Testpilot

    So dann, ich habe heute die Bremse nochmals auseinander gehabt!
    Alles gängig, Belag im grünen bereich Trommel schein ebenfalls ok zu sein.
    Habe neue Backen verbaut alles schön mit Kupferpaste leichgängig gemacht mit dem Erfolg das die Bremse wieder packt. Allerding bin ich noch immer ganz am Anschlag mit der Einstellmutter am Handbremshebel :confused:
    Ich habe dann beim Kaffee trinken einen Blick auf den alten Rahmen geworfen, dabei viel auf, das der Verteiler welcher am Rahmen mittig festgeschweisst ist beim Original weiter nach hinten steht als beim Nachbau. Das dürften so locker 2-3 cm sein was wiederum das Problem mit dem Handbremsheben erklären würde, oder hab ich jetzt einen Gedankenfehler??

    Zitat von Madblack

    - muss man die handbrems-einstellung bis zum anschlag hineindrehen, sind mit großer wahrscheinlichkeit die beläge abgenutzt oder die trommeln ausgedreht worden.

    Daher meine Ursprungsfrage, wieviel Belag ist Minimum und welches Trommelmaß?
    Ich habe nur die Information xyz mm über Nietenmaß, nur schade das die keine Nieten haben ;)

    Zitat von Holger65


    Wollte dich eigentlich nur auf den Weg bringen die Sache etwas logischer und zielgerichteter anzugehen...;)

    Das weiss ich doch, war ja nur ein kleiner scherz ;)
    Trommel ist nicht eingelaufen.

    Ich werde morgen nach der Arbeit da mal einen Blick hineinwerfen und Bericht erstatten

    @ Linkskurve

    Die Backen waren nicht ausgebaut da die Bremse beim letzten TüV ohne Probleme den Bremsenprüfstand verlassen hat, schätze ich das die richtig herum eingebaut waren/sind.

    kann mir nicht vorstellen das der Hebel fest ist. Von aussen gesehen bewegt der sich wunderbar. Es passiert halt nur sehr wenig in der Bremse zumindest von Wiederstand her. Ich werde die morgen noch einmal auseinander nehmen.
    Vergammelt sah da innen auch nichts aus, so weit ich mich erinnern kann :confused:

    Zitat von Holger65

    .......schau mal mit abgenommener Trommel, ob sich der Belag beim Betätigen der Handbremse nach außen bewegt...

    Ich denke mal das wird der Belag nicht tun ansonsten würde die Bremse ja funktioneiren :D

    Tag zusammen,
    hatte vor kurzem meinen kompletten hinteren Rahmen zerlegt und teilweise erneuert. Nach dem Zusammenbau viel mir auf, dass die Trommelbremse keinen Grip mehr hat so lässt sich die Trommel ohne Rad relativ leicht drehen wenn die Handbremse angezogen ist.
    Ich habe versucht die Belege über die Exenter einzustellen, brachte aber keinen Erfolg. Habe das Bremsseil fast bis zum Anschlag eingestellt, ohne Erfolg. Der Handbremshebel selber ist nach drei klicks derart fest das ich Mühe habe den wieder los zu bekommen. Die Hebelwirkung wird auch auf die Umlenkhebel übertragen nur die Bremse selber scheint das nicht weiter zu interessieren.
    Die Belege selber sehen meines erachtens noch gut aus.
    Wie weit darf der Belag runter sein?

    Hallo zusammen,
    ich habe mal eine Frage zu dem Minifahrwerk.
    Ich habe in meinem neuen Rahmen hinten alles neu verbaut, Schwingen neu gelagert, HiLo, Gummis, MS70, neue Rahmenlager.
    Jetzt habe ich mal just for fun die Kiste auf Negativ eingestellt ohne ende, nicht zum Fahren wollte nur mal sehen wie das aussieht :rolleyes:
    Jetzt fällt mir auf das die Fahrerseite einen größeren negativen Sturz aufweist als die Beifahrerseite, Radmitte zur Felgenunterkante ca 4 mm Unterschied
    Des weiteren ist der Radabstand zur Grundplatte des MS70 bei der Fahrerseite ca 2,5 auf der anderen 3 cm. Dieses Maß ist doch aber fest, nicht einstellbar?!?!
    Ist was schlimm?

    na das geht doch nicht die Mutter fehlt doch :D
    Ist jetzt aber auch Wurst, habe mir eine neue organisiert. Kann leider
    für die Nachwelt keinerlei Angaben zur Größe machen, nur so viel,
    mit der Nummer des Dämpfers an Koni wenden die senden einem die Mutter kostenlos zu !

    habe ehrlich gesagt keinen Elan den Tank wieder herauszubauen um an die einzige noch vorhandene Mutter zu gelangen
    Bin nicht davon ausgegangen das es niemand weis, hätte die besagte Mutter hinterm Tank ansonsten garnicht verbaut und wäre deinem Tip gefolgt :D

    Zitat von westeuropa

    Liebe Leute,
    Mini fahren ist toll. Aber zum Schrauben bin ich eigentlich zu daemlich. Was mir irgendwie fehlt, ist so etwas wie "Jetzt helfe ich mir selbst..". Oder eben Faqs fuer Anfaenger. Gibt es so etwas und wo?
    Danke in voraus!
    Euer Mann in Westeuropa

    P.S. Mein Mini Bj.1999 schnarrte heute nur, aber sprang nicht an. Schoenen Dank an alle Beitraege ,die ich dazu im Forum gelesen habe und die mich daran erinnert haben, dass bestimmt die Batterie langsam in die Jahre kommt, und es wohl daran liegt, dass er nicht anspringt

    Naja es gibt so etwas wie die Suche ....
    Oftmals findet man dort alles was man so braucht.
    Ferndiagnosen zu stellen ist immer so eine Sache, kann ja auch sein das bei deinem Kleinen nur ein Masseproblem vorliegt.
    Außerdem wenn Du sowieso zu dämlich bist hilft dir ech der beste Tip nichts :D