Beiträge von Minifahrer

    Nix da, Achim hat ne Webcam installiert und wir haben Headsets und den MÄC umgerüstet auf Spracheingabe...können wir also schrauben und gleichzeitig posten!!! Halt das Westwood-Hightech-Center!:eek::cool:

    hmmmmmm


    Klingt verdammt nach -Gepose... :rolleyes:


    hmmm

    Mein Favourit: RC40 seitlich.

    Ich fahr sie ohne VSD schon seit 2002 unter dem MPI, auch auf langer Autobahntour. Unterhaltung und Radiogenuss bei Tempo 140 ist durchaus realisierbar. Bin noch nie mit Ohrstöpseln gefahren.

    Ist zwar ohne ABE, aber in der seitlichen Ausführung sehr dezent in der Optik, hat bisher weder Polizei noch TÜV gestört/aufgeschreckt.

    Hast du einen originalen MPI-Teppich mit Dämmstoff drinne?

    Hier wird das Mehrfamilienhaus mit Erdgas beheizt. Therme für Heizung und Warmwasser im Keller. Baujahr ca. 1999. Gas kommt von den Stadtwerken. Und die hamms bestimmt auch von den Russen.

    Bis jetzt is noch ordentlich warm. :)


    hmm.

    Und wenns kälter wird, ess ich Bohnen und puup mal ordentlich unter der Bettdecke. :D

    Aber Bananen hattet ihr doch.
    Könnte man da nicht draus was bauen?;)


    Hatten wir doch auch nich... WIR HATTEN DOCH GAR NÜSCHT!!! :headshk:

    ... außer uns selbst, aber daran ständig rumspielen, ist auch langweilig gewesen. Deswegen simmer ja dann auf die Straße gegangen.

    Zulieferer aus dem östlichen Teil Europa,s können uns nicht mehr Beliefern.....
    ...........kein Gas hmmer für die Härteöfen......:eek:

    Gazprom....schöne Grüße an Hillu und Gerhardt


    Die Hillu hat da wohl kaum en Anteil, eher die Doris. ;)

    Und wenn Gerds Pipeline in der Ostsee liegt, können uns dann auch die Ukrainer egal sein. Zumindest wissen wir dann genauer, wer da wo Gas geklaut hat - da würden dann Blasen aufsteigen. ;)

    hmm

    Trotzdem muß man ja immer eine im Auto bei haben. Und meine ist jetzt nach 5 Jahren noch ganz jungfräulich, und ich brauch ne neue. Bin letztes Jahr erst danach kontrolliert worden (weil die unbedingt meinen Mini rauswinken mußten, um mal dran zu lecken... ;) )

    Deswegen fiel mir das Angebot ins Auge.

    Die alte geht in die Werkstatt, da braucht man die eher... :D

    da gebe ich dir absolut recht !!!!! wir sind auch auf dem land und die verkehrsanbindung ist besch...........


    Meine Tochter auch. Nach Leipzig gibt es zwar eine regelmäßige Zugverbindung, aber zu ihrem Freund nach Grimma gäbe es nur eine Buslinie, wo 18 Uhr der letzte fährt.
    Wenn es nach dem ÖPNV ginge, dürften sich meine Tochter und ihr Freund nur am Wochenende sehen. Und dabei liegen beide Kleinstädte gerademal 25 km auseinander.

    Deswegen waren wir sehr froh über den Polo, weil sich weder sie, noch ich, uns ein jüngeren Gebrauchtwagen hätten leisten können (Schmerzgrenze waren 500 €). Der hat G-Kat und die grüne Plakette, und mit ihren ca. 5.000 km, die sie im Jahr fahren wird, verbläst sie ganz sicher weniger CO² als ein Neuwagen mit 40.000 km im Jahr.

    Dazu sollte man aber auch wissen, dass das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (kaufkraftbereinigt) in Singapur (ca. 50.000 $) ungefähr anderthalb mal so hoch ist wie in Deutschland (ca. 34.000 $).
    Quelle: Wikipedia

    Mal ganz davon abgesehen, dass die Anschaffung eines Autos in einem Stadtstaat mit ausgebauter moderner Infrastruktur sicher weniger notwendig ist wie wenn man in Deutschland auf dem Lande lebt. ;)

    Zitat von Wikipedia

    Singapur hat ein engmaschiges, hochgetaktetes und relativ preiswertes ÖPNV-System, das systematisch ausgebaut wird. Gut ausgebaut ist das U-Bahn-Netz, genannt MRT (Mass Rapid Transit) betrieben von der SMRT Corp. und Sbs Transit. Das Nahverkehrsbus-System ist ebenfalls gut ausgebaut. Es gibt keinen festen Fahrplan, sondern es wird an den Haltestellen die durchschnittliche Taktrate (z. B. 10 Minuten), wann der nächste Bus vorbeifährt, angegeben. Die Haltestellen stehen im Abstand von wenigen hundert Metern auseinander. Sie werden nur bei Bedarf angefahren, d. h. dem Busfahrer muss von der Haltestelle aus ein Signal (Handbewegung nach unten) gegeben werden.