OMG! Ihr Armen
Zum Glück bin ich nicht der Vater, sondern nur der Onkel...
Meine Tochter ging zu einer Zeit in die Kita, als diese im Osten mangels Kindern eher geschlossen wurden.
OMG! Ihr Armen
Zum Glück bin ich nicht der Vater, sondern nur der Onkel...
Meine Tochter ging zu einer Zeit in die Kita, als diese im Osten mangels Kindern eher geschlossen wurden.
Du, das ist noch gar nix...
Stimmt.
Versuch mal Drillinge (1,5 J) unterzubekommen.
Möglichst auch noch in ein und derselben Einrichtung...
Ich biete 1 Euro
2 Euro.
das teil lauft sooo saugeil
Um so fahren zu können, brauchst du aber mehr als nur einen Führerschein und einen 90 PS-Mini.
Stell dir nur mal vor, da läuft hinter einer Kurve plötzlich ein Kind auf die Straße.
Also wegen der Spur ist das kein Problem. Der Mini fällt deswegen nicht auf die Seite.
Der Winkel, in dem dann der Mini steht, beträgt ungefähr 24,5°. Umkippen kann er dabei nicht.
Fahrzeug gegen verrutschen/wegrollen sichern (Keile), und zum drunter arbeiten unbedingt Unterstellböcke verwenden, ein Rangierwagenheber ist nur zum Anheben geeignet!
Die Unterstellböcke dann möglichst an den stabilen Rahmenpunkten vorn und hinten ansetzen und gegen Kippen oder Verrutschen sichern.
Fahr doch erstmal ein paar Polo 86C oder Golf zu schrott, ...
Nicht doch, das sind doch noch gute, preiswerte Winterautos!
Bisher keine Meldung
Wir beißen nicht - wir schweißen!
ZitatLetzte Aktivität: 09.08.2011
Manche wollen eben nicht...
Nun bleibt noch die Gelegenheit mal die Damen hier zu fragen, wie Brautkleidtauglich der Mini ist. Meine Verlobte ist 1,59 und damit auch von der Größe perfekt.Nur das Kleid (Ich werde es bis zur Eheschließung nicht sehen) soll recht Pompös ausfallen - Hab ich gehört
-. Nicht das der Fahrer vor lauter weißem Fummel nix mehr sieht:p
Auch wenn ich keine Dame bin...
Im Mini den Beifahrersitz vorher ausbauen und die Holde auf der Rücksitzbank Platz nehmen lassen.
Natürlich wirkt das im normalen Mini immer noch ein wenig "gezwungen" (abgeleitet von "gezwängt"), ein Cabrio läßt es natürlich immer majestätischer (und ästhetischer) wirken. Vorausgesetzt, es regnet nicht... :p
Doch ist mir leider auch eine Roststelle aufgefallen, die ich vorher so noch nicht gesehen habe. Habe sie nun erstmal notdürftig gesäubert und ein wenig schutz aufgetragen. Habe aber auch gesehen, das der Schweller nicht durchgerostet ist, ...
Das ist doch ein Loch?
Bei mir Typklassenwechsel von 11 auf 10 in diesem Jahr (DA Direkt)
Im Original waren es ja zweisitzige MPI-Cabrios:
Und jetzt auch noch ohne Lenkrad und ohne Innenrückspiegel...
Hallo,ich fahre seit 4 Wochen einen MPI Bauj.10/97 und jetzt habe ich zwei Fragen.1. Der elektrische Kühlerventilator läuft schon vom Kaltstart an mit,ist das richtig und wenn nicht,was kann man dagegen tun?
Nein, das ist nicht richtig, aber ein häufiges Problem beim MPI.
Versuch erst mal, den Stecker am Kühlmitteltemperatursensor (viereckiger brauner Plastikstecker) am Thermostatgehäuse abzuziehen, Kontakte reinigen und wieder aufstecken.
Bei mir hat das geholfen.
Die Suchfunktion ergab zum Stichwort "Schiefstand" 11 Treffer: https://www.mini-forum.de/search.php?searchid=4065892
Normal ist das beim Mini indirekt schon, da sich die Gummifederelemente mit den Jahren "setzen", und das vordergründig dort am meisten, wo das höchste Gewicht auftritt. Also zuallererst vorn (wo der Motor sitzt), und dann links (wo der Fahrer sitzt).
Behelfen kann man sich mit dem Tausch der Federelemente gegen neue (und der Setzungsprozess beginnt von neuem), optional kann man dabei gleich ein höhenverstellbares Fahrwerk einbauen, um später nachkorrigieren zu können.
Zwar im Moment nicht lieferbar, aber trotzdem very british:
Quelle: http://www.decathlon.de/zelt-2-seconds…id_8206024.html
danke für deine unterstützung , schade da du gleich so negativ drauf haust.... die schrift schon richtig allerdings nicht von diesem emblem sondern von einem anderem..wie gesagt ..dieses besagte leyland-emblem hat im orginal rechts und links von der schrift so 4flügel oder ähnliches...und diese schrift kommt der ganz nahe:)
Es gibt nur noch einen Leyland-Schriftzug, den der Leyland Motors von 1896 (Nutzfahrzeuge)
Natürlich ist es dein Auto und es muss nur dir gefallen - aber wer "seine" Arbeit veröffentlicht, muss auch mit Kritik leben (können).
Mein Urteil: mir gefällt es nicht.
@Howlowdieter: Markkleeberg ist doch da nicht weit, und da findest du den "Minifahrer"
Hat jemand gerufen?
... aber vllt hast auch du schon bald Werbung im Mail-Postfach, von der nächsten BMW-Niederlassung in Thüringen, die dir einen neuen Mini anbieten möchte.
Hatte ich noch nie.
Die mögen mich nicht.
hi ollimk,
ja also motor dreht...springt halt net an...
gruß yello
Wird Benzin gefördert? Ist ein Zündfunke vorhanden?