Narbenabdeckungen.
Beiträge von Minifahrer
-
-
-
Inno-Uwe
Hat mal jemand ne Lupe?Oder im Firefox "Strg" und "+" drücken.
-
Tank lieber gleich voll, es wird eh immer nur noch teurer.
Der Iran liefert ab sofort nicht mehr an Frankreich und GB, also wird's eh knapper am Markt. Und was knapp ist, ist teuer.
-
Ich weiß zwar das dieser Thread in einem Mini-Forum nix zu suchen hat, ...
Genau so ist es. Gewissermaßen sind das Firmen-Interna. -
ihr habt probleme.
meine tochter liegt mir in den ohren, dass sie unseren mini und den spider fahren will.
hat seit nem halben jahr den schein.gruß volumaex
Meine Tochter (22) durfte letztes Jahr zum ersten Mal. Hat sich ganz gut angestellt. War aber übervorsichtig...Sie fährt aber schon seit sie 18 ist einen alten Polo...
-
Nur mal so als gutgemeinter Hinweis ein Verweis auf die Netiquette:
Zitat...
7. LöschenFolgende Postings werden von den Moderatoren und Administratoren kommentarlos gelöscht bzw. geschlossen:
- Beleidigungen gegen andere Nutzer oder Personen
- Postings mit sexistischem Inhalt
- Postings mit rassistischem Inhalt
- Postings mit verhetzendem Inhalt
- Postings mit Werbung kommerzieller Anbieter, die nur ihre Teile verkaufen wollen
- Privatunterhaltungen
- Nicht selbst verfasste, reinkopierte Texte, die nicht als Zitat und mit Quellenangebe gekennzeichnet sind
- Offensichtlich sinnlose Beiträge
-
Da es sich offensichtlich um einen gewerblichen User handelt, wäre ich dafür, wenigstens Firmenname, Anschrift und Telefonnummer (bzw. gängige Kontaktdaten) zu veröffentlichen.
Wer nichts zu verbergen hat...
-
Habt ihr sonst noch sorgen mit euern blöden Beiträgen !!
Gruß
Nö.
Und wir wissen jetzt, dass es sich bei dir um einen gewerblichen User handelt. -
Ma davon abgesehen, dass man uns vor 22 Jahren versprach eine neue Verfassung zu schreiben und das heute noch bestehende Werk nur die damalige Übergangslösung mit kleinen Randnotizen ist.
Nur teilweise korrekt: Das Grundgesetz (GG) wurde 1948 verfasst und sollte bereits damals nur solange gelten, bis die Sowjetische Besatzungszone aufgelöst werden würde. Dies wurde sinngemäß im Artikel 146 GG festgehalten:ZitatDieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.
Die "Wiedervereinigung" erfolgte allerdings nicht nach Artikel 146 GG, sondern nach Artikel 23 GG, welcher lautet:
ZitatDieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiete der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen.
Das bedeutet, dass die noch kurzfristig im Juli 1990 aus den 15 Bezirken gegründeten fünf Bundesländer Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen (sowie das Gebiet von Ostberlin) dem Geltungsbereich des Grundgesetzes "beigetreten" sind und dieses als Verfassung anerkannten.
Dies war die Variante, die der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble favorisierten und dann auch angewandt wurde.Selbiges Verfahren hatte bereits 1957 das Saarland vollzogen.
Aber amysierend ist, dass in Polen beispielsweise mehr Leute gegen ACTA auf die STraße gingen, als für die Solidarnosch.
Ebenfalls deiner Jugend zugestanden sei die Leichtfertigkeit deines Vergleichs.Ansonsten wäre es mir zuwider, Bürgerrechtsbewegungen zu Zeiten stalinistischer Systeme und Kriegsrecht mit Protestdemonstrationen in freien Demokratien gegeneinander aufzurechnen.
-
17 Mini-Kaufgesuche in 5 Jahren.
Ob das noch ein "Hobby" ist?
-
Das Problem wird zukünftig sein, das sich für alles und jedes eine Gruppe finden wird, die "dagegen" ist.
Das nennt man "Meinungsvielfalt", und diese offen äußern zu können "Meinungsfreiheit".Und ja, es finden sich auch jede Menge Dinge, für die sich Gruppen finden werden, die "dafür" sind.
-
Was mir wirklich Angst macht:
Deutschland hat 6x mehr Schulden als Griechenland und musste 2011 trotz Wirtschaftswunder und Mega Steuereinnahmen ca 20Mrd Euro neue Kredite aufnehmen. Was wenns uns mal schlecht geht???
Wir leisten uns mehr als 150 Krankenkassen, reicht nicht auch eine???
Die Kraftstoffpreise werden immer nur erhöht und das mehrmals täglich, warum??? Vielleicht müssen die großen 4 ja 10% Rendite abliefern???
In Russland sind bald Wahlen und alle schimpfen auf Putin, aber meine Gasheizung war noch nie kalt, seit der Präsi ist. Was, wenn er das nicht mehr ist???
Dann empfehle ich dir folgende Dokumentation: ZDFmediathek -
Und der böse "Überwachungsstaat" hat dich in deinem Leben total eingeschränkt, du warst totunglücklich?
Ja, zumindest als ich anfing, politisch denken zu können.Und das war nicht erst mit 23 Jahren und der Einführung der D-Mark.
Aber das ist ein anderes Thema, wir können uns aber gern darüber unterhalten. Nur nicht hier.
-
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich bin in einem totalen Überwachungsstaat groß geworden.
Und ich möchte so etwas nie wieder erleben müssen. -
Hast Du vielleicht Hefe? Dann noch schnell irgendwo Marmelade schnorren, schon wird's was.
Marmelade habe ich, aber auch keine Hefe. -
Backpulver hat man doch immer da .... wie soll man denn sonst Vergaser reinigen ?
Ich hab aber gar keinen Vergaser! :p -
machste schnell en Apfelkuchen.
packste Pfannkuchenteig mit Äpfel in ne Form und innnen Ofen
Habe keine Äpfel im Haus...
Aber Mehl, Eier, Zucker und Butter... Backpulver weiß ich nicht... -
Jetzt hab ich Appetit auf Kuchen...
-
Für die Herdplatten gibt es so Reinigungspads, da bekommt man die wieder schön schwarz...
Könnte evtl. verkaufsfördernd sein.