Schlagzeuger sind immer Ahnungslos :D:D
Solange sie nicht taktlos sind, geht's ja noch.
Schlagzeuger sind immer Ahnungslos :D:D
Solange sie nicht taktlos sind, geht's ja noch.
Dafür habe ich mir schon son dösigen Stift besorgt...man weiss ja nie.
Notfalls mit dem Interessenten zu einer Bank fahren und dort das Bargeld prüfen lassen.
ich verkneifs mir
Warum?
man hört auf mich zu veräppeln
Warum?
Ich muss mir erstmal was zu trinken holen...
man ich meine die kette im motor
Die, an der die Pedale hängen?
Da heißt es kräftig strampeln, damit der Motor ordentlich dreht.
Steuerkette und Zahnriemen triben den Motor an...
Klar.
Und was treibt die Steuerkette an? Wahrscheinlich die KFZ-Steuer.
Ja aber dafür muss man erst am Steuerrad drehen
Nach links oder rechts?
Bekommt man eigentlich Steuervergünstigungen auf Steuerketten in Umweltzonen?
Hab dann ne Nylonstrumpfhose genommen...
Ob unser Patenkind sowas immer bei hat?
Aber wenn Mutti beim betreuten Fahren mitfährt, geht's ja vielleicht.
Wie dir hoffentlich bekannt ist, gibt es eine mechanische Verbindung zwischen Motor und Getriebe.
Soll heißen, ist ein Getriebe "zerstört" und dreht sich nicht mehr, wird sich auch am Motor nicht mehr viel bewegen. Da alles irgendwie zusammenhängt. Trotzdem muss das nicht bedeuten, das bei einem Getriebeschaden gleich alles am Motor hinüber sein muss.
Grundsätzlich wäre ich aber dafür, wenn man einen Getriebeschaden hat, und sowieso die ganze Einheit zur Reparatur raus muss, sich dabei gleich den Motor prophylaktisch mit vorzunehmen und zu überholen.
chris: klar, dann kannste die Kiste glatt zum Schrotter schleppen lassen.
... und da stand auch drinn wenn die kupplung ode rgetriebe nicht gemacht werden wenn sie nicht mehr ok sind das es zu einem Motorrschaden führen kann.
Definiere bitte genauer "Motorschaden" (mit einem "r")!
"Wandtattoo Kleines Auto" die hätten auch einfach Mini schreiben können
Damit sich eine Horde bajuwarischer Rechtsverdreher auf den Anbieter stürzt?
Ich meinte mit der Lenkung eigentlich bloß, dass der Mini einem eher keine Lenkfehler verzeiht...also eigentlich meinte ich eher den kurzen Radabsstand...
Wenn ich das vergleiche dreht der Mini wesentlich schneller um die Kurve als mein Fahrschulauto....
Das liegt auch an der Lenkübersetzung.
Mein Winteropel braucht von Lenkradanschlag links bis Lenkradanschlag rechts ganze 4(!) Lenkradumdrehungen. Somit muss man bei einer 90°-Kurve schon ordentlich "kurbeln"
Beim Mini brauch ich dafür grad mal eine Lenkraddrehung um ca. 90°.
In eine Richtung wird die Passstraße aber nur zur Spaßstraße, wenn das Spaßfahrzeug auch ordentliche Spaßbremsen an Bord hat. Aber wer später bremst ist ja länger schnell, gell?
:p
Da unser "Patenkind" aber in Bärlin wohnhaft ist, wird ihm eine Passstraße (mit dem damit verbundenen Spaßes) wohl eher ziemlich fremd sein.
Sicher versteht er unter "Spaßstraße" eher lange Alleen (mit rechts und links angeordneten Eisdielen und Cafés voll jungen, solariumgebräunten Mädels), wie sie in unserer Bundeshauptstadt häufig anzutreffen sind.
Reden wir jetzt von Passstraßen oder Spaßstraßen?
Wobei sich beide nicht gegensätzlich ausschließen müssen.
Passstrasse (mit 5x ''s')
Falsch, es muss (auch nach aktueller Orthografie) heißen: "Passstraße" (mit 3x "s")
http://www.korrekturen.de/wortliste/passstrasse.shtml
:p
... dann kann man auch wieder unbehelligt über die Straße gehen.
Aber wer will das schon?
Mein Anfängerauto war ein Trabant 601 Kombi mit Agrarhaken. Unschlagbar. 800 DM Anschaffungspreis (dazu gab's einen halben Keller voll Ersatzteile), auf der Autobahn hat man sich auf der rechten Spur zwischen die LKWs eingereiht (alles andere wäre glatter Selbstmord gewesen), jegliche Überholmanöver hat man sich auf der Landstraße sowieso verkniffen, und als ich mal einen Auffahrunfall (in Schrittgeschwindigkeit) hatte, hab ich die Frontschürze mit einem kurzen Ruck selbst wieder in Form gebracht. 'ne neue Motorhaube fand ich an einem abgestellten Trabi in der übernächsten Seitenstraße.
Ich kam bequem und trocken jeden Tag zur Arbeit, am Wochenende auch mal ins Grüne. Und das auch mit Familie.
Versägt hab ich damit allerdings nichts.
Alles anzeigen1000er:
1. Tata Nano (mit Glück)
2. Ligier JS 12
1300er:
1. Tata Nano (wird knapp)
2. Ligier JS 12
So vom Gefühl her...
Mofarockerslang: Beim Ampelrennen die Rücklichter zeigen
:D
Gruß, Diddi
Nun gut, als 15jähriger weiß man eben die wirklich guten Dinge im Leben noch nicht zu schätzen...
[YOUTUBE]
kann jetzt bitte endlich mal jemand eine liste der autos posten die man mit dem mini versägen kann?
bitte jeweils für 1000er und 1300er vergaser/spi/mpi
Was bedeutet "versägen"?
Ich kenne nur "zersägen".
This thread make my day! :thumpsup:
Bitte nicht schließen!