Minifahrer:
der Brief bzw. neudeutsch die Zulassungsbescheinung ist eben KEIN Eigentumsnachweis. Auf den neueren Papieren steht das auch im Klartext. Es war aber auch bei den alten Papieren nicht so. Sondern IMMER umgekehrt: wer das Eigentum am Fahrzeug hat, dem steht auch die ZB zu. Eigentum weist man im einfachsten Fall durch Kaufverträge nach.
Im Falle des 300-Euro-Mini, zu dem es keine ZB gibt, wird das Straßenverkehrsamt sicherlich nicht per se die Ausstellung neuer Papiere verweigern, aber der alte Brief muss aufgeboten werden und das Amt wird auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim KBA einfordern, aus der dann hervor geht, ob der Wagen als gestohlen gemeldet ist.
Fakt ist aber doch, da es offenbar weder Brief noch ZB für den Mini gibt, das ein einfaches (gängiges) Zulassungsverfahren nicht möglich ist.
Und wie weist der Verkäufer nach, dass er seinen eigenen Mini verkauft?
Mal ganz schlimmes Beispiel: der Mini gehört einer verflossenen Freundin des Verkäufers, die ihn noch nicht weggeholt hat, und er verkauft das Teil ohne deren Wissen an unseren Kandidaten hier, steckt sich die 300 Euro ein und freut sich.
Und plötzlich steht die geprellte Ex-Flamme mit der Polizei und dem Gerichtsvollzieher vor Tür und möchte ihren Mini zurückhaben. Und dann? 300 Euro futsch, Mini futsch. 
Wir haben hier einen ähnlichen Fall: eine früher gute Bekannte hat ihren abgemeldeten Mini bei uns in der Garage abgestellt, anfangs auch Unterstell-Miete bezahlt, aber seit 5 Jahren im Zahlungsverzug ist. Nach langem und zähem Hinundher haben wir ihr das mündliche Zugeständnis abgetrotzt, dass sie ihre Mietschulden dadurch begleicht, dass sie ihren Mini (der ziemlich heruntergekommen ist) an uns abtritt. Nur haben wir zu dem Fahrzeug keinen Brief und die Gute hat sich nach Nirgendwo verdrückt, wir kommen also nicht an sie heran.
Wir würden gern den Mini entweder verkaufen oder ausschlachten, aber ohne den Brief oder ähnlichem Schriftkram haben wir keine Chance. Was ist denn, wenn sich die Gute es plötzlich anders überlegt und uns auf Hehlerei verklagt? 