Beiträge von Minifahrer
-
-
Zitat von MiniFan07
Die Karre kommt auch bestimmt gut nächstes Jahr mit diesen tollen Feinstaubplaketten
Ob das in Neumünster so relevant ist? Is ja nich Stuttgart oder Berlin...
Und ein Trabant ist ziemlich robust im Alltag und Ersatzteile gibbet auf jedem (ost)deutschen Schrottplatz für kleines Geld.
-
Zitat von 1.4Turbo
PS: Denk mal es geht nur darum mal ein wenig ostalgische Erfahrungen zu machen:)
Und das sollte man nicht im Keim ersticken.
Mein erstes Auto war ein Trabbi 601 K Universal (sozusagen ein Kombi) Baujahr 1980 (mit Anhängerkupplung und nachgerüsteten Rollgurten vorn)
Und der war geil!
-
Nicht zu vergessen der "Freilauf" im 4. Gang! Da gibbet keine Motorbremse... Wobei, die gibbt ja auch sonst nich... *reeeeeng deeeng deng deng*
-
Beim Kauf Probefahrt machen. Bewegt sich die Lenksäule in Längsrichtung (beim Anfahren oder Bremsen), ist das "Geweih" (vorderer Hilfsrahmen) gebrochen. Ist ne Kinderkrankheit bzw. Konstruktionsschwäche des Trabbi...
Und: der Trabbi hat einen Benzinhahn, den du manuell auf Reserve (4 Liter Spritgemisch) umschalten mußt.
Und: der Trabbi hat Luftkühlung wie ein Porsche!
Ansonsten ist ein Trabbi auch ein schönes Schrauber-Auto...
Nach Dresden? Mit welchem Fortbewegungsmittel? Dresden hat auch nen kleinen Flughafen... Ansonsten an der BAB14 gelegen.
-
Was sagt denn der TÜV dazu?
Nur mal so interessehalber...
-
Zitat von J&A
Püh...neumodischer Kram...
Mein erster Rechner war der gute Commodore 128 mit Floppydisk und Farbmonitor und 9-Nadel-FARB-Drucker (der neu war und über 600DM kostete).
Dann ein 286er mit 4MHz (umschaltbar auf
und glaub 4MB HDD!
Danach ein 386er mit 25MHz...
Dann ein P120 mit 1,2 Gig - DIE REVOLUTION!
Und jetzt aktuell ein 1800er Athlon mit nichtmals 1/4voller 100Gigplatte.Hmm....
Hmm... wenn mer schon dabei sind...
- 1995: besagter (gebrauchter) 486er mit 25 MHz, 110 MB HD und 2 MB RAM und 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk, Windows 3.1 (wurde noch gepimpt mit dem 2fach CD-Laufwerk und weiteren 2 MB RAM)
- 1998: neuer PII mit 233 MHz, 2 GB HD und 32 MB RAM, 3,5 Zoll Diskettenlaufwerk und 12fach CD-Laufwerk, Windows 95
- jetzt: der 1998 gekaufte Rechner mit "neuem" (gebrauchtem Innenleben), PIII mit 450 MHz, 4 GB und 60 GB HD, 256 MB RAM, 12fach CD-Brenner und DVD-Laufwerk, Windows 2000.
Ich bin zwar nicht glücklich damit, aber er läuft.
-
Zitat von strubix
Hmm...
Ok, nen Hunni = 100.-
Einweihungsparty? Beim Minitreffen in Labbeck..17.-20. Mai 2007 (siehe Kalender)
Abholen? kein Problem...wird als Club und Treffensgrill genutzt.
strubix
Achtung!!!!
Das Überbieten dieses Gebotes kann unschöne Konsequenzen nach sich tragenHilft das?
-
Notfalls immer vorher mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens absprechen, wie er's denn gern hätte...
So ein Prüfer fühlt sich gern in seinem Ego bestärkt (sozusagen gebauchpinselt), wenn man ihn als Fachmann zu Rate zieht. Und du weißt vorher, auf was du achten mußt, und ersparst dir späteren Ärger.
-
-
Zitat von austin-mini.de
Wenn schon Service, dann bitte in Möchtegerndeutsch...:D
Ich träum von einem "Faßbinder 1300"...
Zurück zu Topic.
-
-
Zitat von austin-mini.deZitat
The Export models
This is a list of modifications done on the Export models according to an official Innocenti paper of that time.
Common modifications to the Mini 1000, 1001 and Cooper 1300:
A: New rod change type gearbox: this new system is more precise and smooth in operation;
B: Steering lock introduced that satisfies European standard torsional tests;
C: Two rear strap holds;
D: New switches: all the toggle switches have been replaced with new lever switches for security reasons in case of an accident according to an international law;
E: New badges to distinguish the Export series.
Common modifications to the Mini 1000 and 1001
A: Horns have been changed to electric two tone ones, already been used on the Cooper 1300;
B: New two speed windscreen wipers controlled by a three position switch (off, slow, fast);
C: Handbrake: a red warning light on the heater front cover indicates when the handbrake is pulled;
D: Sun visor have a small mirror just like the one used in the Cooper 1300 model.
Modifications to the Mini 1001
A: Hub covers are partly painted in matt black
Modifications to the Mini 1001 and Cooper 1300
A: Windscreen washer system now has an electric pump that enables a faster and easier operation;
Modifications to the Mini Cooper 1300
A: Braking system: the new system has a split line (front and rear) which improves safety. The brake servo is kept and only operates the front breakes. While braking, if the fluid pressure is too low this will light the handbrake warning light. Brake cylinder reservoir is transparent in order to facilitate fluid checking.
B: Exhaust pipe: The third silencer has been modified as well as the exhaust path in order to decrease the noise level but without compromising power output.
C: Steering column attachment and parcel shelf: the structures of the parcel shelf and the steering column attachment have been modified to make them more easily deformed under an accident, therefore absorbing greater impact energy. This lessens the amount the steering enters into the vehicle.
Wollte nur die Suche erleichtern...
-
Zitat von butze
Wer kann mir den den unterschied zwischen den Export Modellen und
den "normalen " 1001 Innos sagen
Sowie sind die Modelle vor 74 automatisch keinen Export Modelle?Und wo finde ich denn Links zu Inno wenn möglich nicht in italienisch ??
Danke
ButzeHier ein paar Daten zur Inno-Produktion (auf englisch) mit den VIN-Nummern:
-
Wichtig wären zum Verkauf:
- Fakten zum Wagen
- Bilder vom WagenNiemand kauft gern die Katze im Sack.
-
Zitat von Udo
Gibt´s in Leipzig überhaupt noch Kühe mit Euter?!?!?:D
Kenne die Serie,aus der der Typ stammt,den Du in Deinem Avatar hast.
Die Serie wird ja bei dem neuen Sender Comedycentral permanent wiederholt.
Echt Skurril!
Und so herrlich british!
Da muss ich unbedingt noch mal hin,dieses Jahr!Zitat von Jeff"Oh, wouldn't that be great... being a lesbian. All the advantages of being a man, but with less embarrassing genitals."
Zitat von Jeff"I need breasts with brains. I don't mean individual brains, obviously... I mean, not a brain each. You know, I like intelligent women, but you've got to draw the line somewhere... I think breast brains would be over-egging the woman pudding."
Einfach nur herrlich...
hmm
-
Diese da:
http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=RRD10009
Heißen übrigens "Sportspack" bzw. auf deutsch "Rover-Sportpaket"
-
Pornosammlung hin oder her, das Udo-Avatar hmmmacht bei mir Appetit auf Milch. Frische Milch. Also doch Kühe hmmmit Eutern...
-
-