choke= nichts was tüv tangiert!!
liebste grüße:thumpsup:
Aber wenn ein Auto nicht anspringt, wie soll er dann z.B. auf dem Bremsenprüfstand seine Werte abgeben?
choke= nichts was tüv tangiert!!
liebste grüße:thumpsup:
Aber wenn ein Auto nicht anspringt, wie soll er dann z.B. auf dem Bremsenprüfstand seine Werte abgeben?
Sorry noch eine Nachfrage, ist der am Hauptgebäude wo auch die Achterbahn ist? Habe wegen der zahlreichen Parkplätze da keine orientierung und möchte wegen herumirren am Sa morgen nicht die Aktion verpassen
Parkplatz an der Einfahrt zur Nordschleife (da, wo auch die Touristenfahrten losgehen). Ist bei der langen Geraden (an der Döttinger Höhe).
Dann sollte ich mit dem ma Kontackt aufnehmen?
![]()
Gibt es dort Verhandlungsbasen? Also nich zwingend wegen dem Preis, sondern erh, wie man was machen könnte.
Is ziehmlich wichtig, da aich ja nicht alles auseinander nehmen möchte/kann.
Uwe hat die Telefonnummer von Thomas. Vorabsprachen sind sicher sinnvoll.
Schönen Gruß nach Markleeberg ..
vllt komme ich auch zwecks des Lakieres dort so nochmal vorbei .. is nur schwirig bis zu euch, da wegen Abholen, Hänger, zurück .. wies halt so is.
Der Thomas (unser Haus und Hoflackierer) freut sich sicherlich drauf...
Front- und Heckscheibe:
- Metallclip des Chromkeders (meist mittig oben oder unten) vorsichtig heraushebeln,
- Chromkeder aus der Scheibendichtung ausbauen,
- mit einem zweiten Mann (oder Frau - einer von innen halten, der andere von außen arbeiten) die Scheibe vorsichtig aus der Dichtung "pulen".
Is den das Firmenjubiläum zufällig am gleichen Wochenende?
Wurscht, Hauptsache Kaffeklatsch für umme.
Bringste Erika wieder mit?
Alles anzeigenAlso wir haben einen Sponsor für unsere Ausfahrt!
Dank dem Engagement von Jörg aus Bad Sachsa werden wir vom SPA&Wellness Ressort "Romantischer Winkel" in Bad Sachsa (5* Hotel) zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Die Oelkers-Betriebe (als Betreiber) feiern dieses Jahr ihr 50 jähriges Bestehen und wir sind gern gesehene Gäste! Bei der Gelegenheit werden die Minis natürlich auch nochmal fotografiert (abgesehen von den Fotos unterwegs
und unsere Leiber mit Kaffee und Kuchen versorgt.
Großen Dank an Jörg und natürlich die Betreiber des Romantischen Winkels!
PS: Also wenn noch jemand eine Idee hat, nur raus damit!
Natürlich ein Grund mehr, da dabei zu sein!
Zuviel Klamotten an !!!
Besser?
Und auch hier im Forum selbst findet man diverse Bilder:
ja hab ich schon... aber da stehen jetzt nicht so günstige Zimmer drin.
Faxen, Mailen und fragen.
Ich hab das damals bei der Irischen Fremdenverkehrszentrale gemacht und bekam eine dicke Liste mit diversen Übernachtungsmöglichkeiten. Inkl. Adressen und Telefonnummern.
Aber manchmal hat man auch Glück bei der Gemeinde direkt (meist sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit):
Rathaus Apeldoorn
Raadhuisplein 8.
Postanschrift:
PO Box 9033
7300 ES Apeldoorn
Telefon: 14 055
Edit: hab noch was gefunden: http://www.vvvapeldoorn.nl/index.php?lang=nl - mußt nur holländisch können... Da gibt's aber viele B&B's und auch Garni-Hotelzimmer
AHHH find nix...
Schon mal hier geschaut:
Niederländisches Büro für Tourismus & Convention
Postfach 27 05 80
50511 Köln
Fax: 0049 (0)221-925717-0
http://www.niederlande.de/de/
Das mit der Cola mussen wir jetzt aber mal genau ausdikutieren.... War es ne Pepsi, Coka-Cola.... Ligth, normal oder Zero.....:D
Bitte keine Werbung!
Es war ein koffeinhaltiges Zuckergetränk in einem pfandpflichtigen Becher aus Kunststoff mit einem nicht spülmaschinenfesten Veranstalteraufdruck. :p
Kein Veranstalter kann wissen, welche Qualität Ersatzteile haben, mit denen ein Händler anreist. Meist wissen die Händler ja noch nicht mal, das eingekaufte Ware minderwertige Qualität hat.
Ich kauf auf Treffen auch nur bei Händlern, die ich kenne (und bei denen ich schon gekauft habe).
Ich habe mir auf dem IMM eine Cola gekauft, die war schön kalt und hat geschmeckt.
Hab mal nach XPart gegoogelt, gibt einen Vertreter in Neumünster:
Uwe Greier GmbH
Wasbeker Str. 346, 24537, Neumünster
Telefon: 04321/96790
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Joe!
was haltet ihr (auch uwe)
Uwe liest hier nicht mit, der hat's nich so mit Computern...
Ist ein Vergaser-Cooper (ohne Kat), also so keine grüne Umweltzonen-Plakette (wichtig für Leipzig ab 2011). Es gibt aber einen Nachrüst-Kat von Gutmann, der kostet aber auch um die 600 € (inkl. Einbau).
Auch hier müsste sicher die ganze Front neu plus neue Fahrertür (die sieht sehr tot aus) plus die Sachen, die man auf den Fotos nicht sehen kann.
kann ich mal die kontaktdaten von dem uwe bekommen? büüüüüdäää
weil da kann man sich mal trefffen und quatschen was man beachten muss. Bisher hat mein Freund nur einen Mini als er noch bei Falz gearbeitet hatte, gemacht. Auto-Falz kennt ihr doch....jedenfalls die die hier aus der Umgebung kommen
Achso...bikinibilder: könnt mich ja live sehn...wenn ihr auch an de Kiesi kommt
Du hast ne PN.
Und dann kannste ja auch im Bikini vorbeikommen...
Ich kenn leider kein Auto-Falz, da mein Mini in keine gewerbliche Werkstatt kommt. Da mach ich lieber alles selber. :p
Keine Ahnung, wie genau die Zahl ist, aber als Anhaltswert würde ich den Abstand kurz vorm Hinterrad nehmen, da die Minis hinten ja eher wenig absinken.
Hat es keiner gemerkt?
Na dann, nachträglich dem Stefan alles erdenklich Gute zum Geburtstag und weiterhin so viel Gesundheit und Schaffenskraft!
Um dir mal einen kleinen Einblick zu geben (das war mein Mini vor 3,5 Jahren):
- der erste Eindruck vom Windleitblech:
- und nach Ausbau der Frontscheibe:
Baujahr 1998.
Bei meinem MPI geht das ab Werk so, dass alle sechs Leuchten vorn leuchten (können).
Für die Zusatzfernscheinwerfer gibt es keinen extra Schalter, die leuchten bei eingeschalteten Fernlicht mit.
Für die Nebelscheinwerfer gibt es einen Kippschalter (grün). Diese kann ich bei Abblendlicht sowie bei Fernlicht zuschalten.
Bei mir hat der TÜV noch nie gemeckert, allerdings hat die Beleuchtungskontrolle auch noch nie verlangt, den Christbaum komplett anzuschalten.