Lupi: Erdkunde 6, Setzen.
Gut, zurück zum Thema.
Lupi: Erdkunde 6, Setzen.
Gut, zurück zum Thema.
beim verkäufer steht aber dd
ZitatPrivater Anbieter
D 40479 Düsseldorf
Verklappst mich jetzt mein Computer oder dich deiner?
hast du dir den mal angeschaut ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhiv3ngthhui#
der sieht auf den bildern auf alle fälle besser auch wie die andere krücke und wenn mich meine erdkundekenntnisse nicht verlassen sollte dd net soweit von leibzisch weg sein
Der hat nur ein D (als Körbchengröße ) und steht in der Landeshauptstadt von NRW.
Ca. 600 km von Leipzsch weg. :p
Aber optisch schon viel besser, hat zwar nur 53 Ponys, aber die gehen trotzdem flott. Innenraumoptik kann man ja selbst an den persönlichen Geschmack anpassen (da geht alles). Und er ist blau!
nee leider nicht..pn mich mal ...danke
Bitte. ;);)
Alles anzeigenKeine Ahnung wo ich mein Gesuch reinschreiben soll, jedenfall suche ich dringend ein Kedereinziehwerkzeug in Leipzig.
Der Mini ist wieder lackiert, dazu musste jedoch die heckscheibe raus.wiederrein geht ja bekanntlich auch schnell nur leider der keder nicht
Wer kann mir helfen? ich hole das teil und bringe es natürlich zeitnah wieder zurück..zuzüglich einer Flasche Bier^^
Ich hoffe mir kann einer helfen..wollte gerne am Samstag wieder fahren.
Danke
Roger
Ruf einfach mal Uwe an, der hat sowas. Haste die Nummer?
Wer war eigentlich der Minikenner aus Markleeberg? der da Ahnung hat und selber Blechklempner von Beruf is??
Is mein Schwager Uwe. Macht das aber auch eher hobbymäßig (ist aber gelernter Schlosser und baut schon seit 16 Jahren an Minis) Hat selbst 4 Minis. Wirklich fahren tut aber nur einer, die anderen sind alles Baustellen.
Bei Karosseriearbeiten am Mini ist ein erfahrener Minikenner sehr sinnvoll, da man genau wissen muss, wo man marode Blechteile abtrennen muss, damit ein Ersatzblech (gibt's ja alles zu kaufen) auch wieder ordentlich angeschweißt werden kann.
Einfach die Flex ansetzen is da nich.
Wir haben in unserer Werkstatt schon so viel Pfusch gesehen, wo irgendwelche Dorfexperten dachten, das ginge so...
Das beste war letztens eine angeschweißte Fahrertür...
Oder Bauschaum in den Türen...
Na und was kostet sowas? Bekomm ich dann noch H-Kennzeichen (irgendwann später) ? Weil da muss doch alles original sein dachte ich?!
PS: Schade dass die Jungs net gewonnen haben.....der arme Lahm....wie der geheult hat... *schnief*
Bis zum H-Kennzeichen musste mit einem MPI (ab 1997) / SPI (ab 1992) sowieso noch ein paar Jahre warten. Und solche Faltdächer gab es auch schon früher. Da reicht ja ein "zeitgemäßes", welches auch nachgerüstet werden kann. Für H-Kennzeichen muß nicht alles original sein, sondern nur "zeitgemäß", also Teile, die es auch damals schon gab.
Faltdächer (elektrisch oder manuell) werden immer mal hier angeboten.
Danke für Deine offenen Meinung
Achso, mein Freund is Karosseriebauer und sein bester Kumpel Lackierer, deswegen sind wir auf 1000€ gekommen.
Hat noch wer ne Meinung dazu?:)
Warum beschränkst du dann deine Suche unbedingt auf einen British Open? So ein Dach kann man auch nachträglich einbauen.
Suche einfach nach einem rostarmen Mini, der hier klingt eher nach Totalrestauration (Front komplett, Schweller, Einstiegsleisten und sicher noch einiges mehr). Dazu offensichtlich anfällige Elektrik (sehr oft bei Minis) und ein offenbar undichtes Getriebe (wo die Ursache ja noch fraglich ist)
Minitypische Roststellen?
Da wären:
- Dreiecksbleche (Bleche zwischen vorderem Kotflügel und Tür)
- Frontblech
- Kotflügel vorn (um die Scheinwerfer)
- Schweller außen
- Schweller innen
- Einstiegsleisten
- Kofferraumboden
- Heckabschlußblech
- Unterboden/Fußräume vorn
- Windleitblech (unterhalb der Frontscheibe, vor allem unter der Scheibendichtung)
- Lufteinlaßdüsen im vorderen Kotflügel
- Türen
- Heckscheibe unten unter der Dichtung
- hinterer Hilfsrahmen
Wie du siehst, gibt es eigentlich kaum eine Stelle am Mini, die nicht rostgefährdet ist.
Und wenn man den Rost sieht, ist das Blech schon durch und muß ersetzt werden. Ein Mini rostet immer von innen nach außen.:(
das verssträgt doch dein Herz gar nicht :p
Zittrige Finger?
@Desi(ré?): der Lupi hat schon recht, wir sind eigentlich ganz "nett", aber wir sind eben auch Männers. Und bei der Hitze kricht Mann die Bikinis nun mal nich aus'm Kopp...
Endlich große neue digitale Fernsehwelt in Full-HD (und kein Blinzeln vor der alten 51er Röhre...):
Dem Torsten einen
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Natürlich auch von mir die besten Wünsche nach Leipzig-Leutzsch!!!:)
Wir können alle unsere Blinker vorn und hinten abbauen, jippiieeh!
:D:D
Klar, und wenn ich links abbiegen will, dazu abbremse, knallt mir mein Hintermann beim angesetzten Überholen in die Fahrertür.
Mal abgesehen davon, wie dämlich die Löcher vorn und die weggelassenen Blinkerschalen hinten aussehen.
Du nervst doch nicht!
Wir sind ja alle relativ Außenstehende und kennen ihre Ansichten nicht. Aber sicher kommt vielen das Problem recht bekannt vor.
Mir auch.
Am Anfang steht ja immer das "Verliebtsein", dass bekanntlich blind macht. Da übersieht jeder mehr oder weniger die kleinen Marotten, die der andere hat, mit gewisser Leichtigkeit, weil alles andere ja soooo schön und liebenswert ist.
Doch irgendwann kommt der Alltag und aus Verliebtheit sollte Liebe wachsen. Im Idealfall geht das auch ohne größere Probleme. Jeder versucht Kompromisse einzugehen und beide treffen sich irgendwo in der Mitte, akzeptieren den anderen so, wie er ist.
Manche Frauen/Mädels sind aber der Überzeugung, sie könnten ihre Männer, wenn sie sie denn an der "Angel haben", noch ein wenig "formen" und ihnen ihre (lästigen) Marotten schon abgewöhnen oder hoffen darauf, das sich das eine oder andere mit der Zeit (und Reife) von selbst erledigt. (Übrigens, es gibt auch solche Männer - nur das mich jetzt die Mädels hier nicht steinigen!)
Manchmal funktioniert das, weil der Partner seine Hobbies aus unterschiedlichen Gründen wirklich von selbst aufgibt, manchmal aber auch nicht. Und dann geht das "Genörgel" los...
Tja, und das ist der Knackpunkt, an dem du nun scheinbar bist.
Wenn der Mini wirklich dein Hobby und deine Passion ist, dann hast du gewissermaßen drei Möglichkeiten (vielleicht auch vier):
1. den Mini verkaufen und hoffen, damit deine Beziehung zu retten,
2. den Mini behalten und deine Freundin zum Teufel/ihren Eltern/nach Norddeutschalnd zu schicken,
3. den Mini einzumotten/wegzustellen, bis dich deine Midlife-Krise einholt und du, weil deine Frau sowieso nur noch rumnörgelt, einen Grund suchst, die Wohnung zu verlassen, oder
4. - fällt mir grad nicht mehr ein...
An erstens glaub ich nicht recht, wenn sie dich wegen deinem Hobby verlassen will, findet sie bald was anderes, was sie stört. Da sie ja auch keine Kompromisse zusammen mit dir finden will.
Ich persönlich habe den Eindruck, bei euch ist grundsätzlich "der Wurm" drin, ob nun Polo oder Mini, das ist nur das Augenscheinliche, in dem es sich äußert.
Viel Glück, bei jeder deiner Entscheidungen!
Sorry, wenn ich es überlesen habe sollte: wie lange seid ihr zusammen?
Du bist 24, sie 22. Und ihr wohnt jetzt ein halbes Jahr zusammen? Und wie lange kanntet ihr euch davor?
nundenn ...
:thumpsup:
Genau so fesch wie die Einladung...
Krieg ich das in GROSS???
Ok habe ich nun auch gemerkt =P . Naja ein schönen alten Mini möchte ich meine Freundin nächstes Jahr holen bekommt man da was für 2000€ , was man aufbauen kann ?
... habe Grundkenntnisse in Sachen Teile wechseln .
Dann solltest du erst mal schweißen lernen.
Jede Felge hat ein zu ihr passendes Anzugsmoment, ...
Wird das empfohlene Anzugsdrehmoment nicht eher durch die Radbolzen beeinflusst? Beim Mini sind das ja welche mit Feingewinde, deswegen das recht niedrige Drehmoment...