Oleee, Olee, Olee!
Ich versteh's irgendwie nicht...
Ich bin nun 42 Jahre auf dieser Welt, mein erstes Fußballspiel live habe ich mit 2 Jahren erlebt (mit Papa bei Chemie Leipzig), mit 9 bin ich zum ersten Mal ohne elterliche Begleitung ins Stadion gepilgert, habe mit meinen Kumpels jedes Stück Wiese zum "Beppeln" genutzt, alles mögliche ballförmige mit dem Fuß getreten (wer die Hand zuhilfe nahm, war einfach ein Mädchen!), mit meinem Vater habe ich auf dem kleinen Junost-Kofferfernseher bei den Europapokalspielen mitgefiebert (währenddessen Mutter ihren Denver-Clan auf der großen Glotze in Farbe genoß...), ich hatte ein heißbegehrtes FuWo-Abo und später den Kicker regelmäßig im Briefkasten, habe kaum ein WM- oder EM-Spiel verpasst, habe die 90er mit leidlichen Berti-National-Rumpel-Fußball durchlitten und 2006 das Sommermärchen gefeiert...
... und immer hatte ich jede Menge fußballbegeisterte Freunde um mich herum.
Nur seit ich meine Nase in die Miniszene reingehalten habe, habe ich noch nie so viele Männer kennen gelernt, die mit dieser schönsten Nebensache der Welt überhaupt nix am Hut haben! Und nicht nur Desinteresse begegnet mir zu Hauf, nein, auch noch spöttisches Unverständnis und Häme, wenn unsere Nationalmannschaft verliert!
Jungs, was ist denn in eurer Kindheit schiefgelaufen? Habt ihr auf dem Schulhof mal einen Lederball an den Kopf oder schmerzhaft in die Weichteile bekommen? Seid ihr bei der Tipp-und-tapp-Mannschaftswahl immer die letzten gewesen, die dann ins Tor gestellt wurden? Oder konnte euch Vati die Abseitsregel nicht schlüssig erklären?
Ich versteh's einfach nicht.