Mist, meine Klamotten aus den Siebzigern passen mir nich mehr...
Beiträge von Minifahrer
-
-
...ist bestimmt mal von nem scharfgemachtem Mini in seinem Porsche überholt worden lol;)
Dann würde er wohl eher einen der 911er verkaufen...Ich finde den auch sehr schön, gerade die Ledersitze machen einen "bequemen" Eindruck. Leder mag sicher Sonne nicht allzusehr, Velours mag dafür plötzlichen Regen nicht.
-
Mein Armaturenbrett hab ich vor drei Jahren lackiert, bis jetzt hab ich noch keine Probleme (keine Risse oder Verwerfungen).
-
Zumindest bleiben uns dann solche Bilder erspart:
-
Hübscher Mini, der sicher auch mit einem unifarbenen schwarzen Dach schick aussehen wird!
Glückwunsch dazu! :thumpsup:
(nur die Haubenstreifen würde ich weg machen oder wenigstens im richtigen Winkel neu machen...
)
-
Mit 41 PS über die Autobahn, dass ist schon nervig.
Dann fahr doch Landstraße... ist eh viel schöner.Scherz beiseite. Ein 1000er kann auch gut Spaß machen, ist allerdings auf der Autobahn auf langen Strecken schon ein wenig langsam (und bei 130 km/h meist auch etwas laut).
Wie soll denn dein Mini zukünftig vorrangig bewegt werden? Viel Langstrecke oder doch eher Stadt- und stadtnaher Einsatz?Ich will dir die Investition in mehr Hubraum nicht ausreden, sondern dich nur vor einer voreiligen Geldausgabe bewahren...
Edit: ein 1275er Vergasermotor hat serienmäßig 61 PS. Für 65 Ponys mußt du daran noch ein wenig mehr machen.
-
Tuning-Bastelbude
Bei sowas bekomm ich immer weiche Knie...
schubi: Gab's bei euch nich mal den "Autoservica Schulze"?
Ach ja, willkommen Katharina!
-
Hier hab ich mal mein "Projekt" dokumentiert...
-
Ich glaube ja bis heute, dass der Mini eine 1:1 Kopie des P50 werden sollte, aber die Blaupausen sind wohl nass geworden.
Für die "Nichtwisser" - P50:Gabs auch als "Estate" oder "Van":
-
2)Alles Erscheinungen eines mangelnden Pflegezustandes!
Damit kennst du dich ja offensichtlich aus.Trabant H4 Scheinwerfereinsätze passen auch am/im Mini.
-
Oder ein paar Stunden im Freien liegen lassen... wird wieder kälter.
-
Blaupunkt kontaktieren, normalerweise bekommt man den Code nach Angabe der Seriennummer des Gerätes (und Kopie der Kaufquittung) gegen eine Gebühr zugesendet.
Früher hat das mal ca. 35 DM gekostet...
-
... das erinnert mich an das Ostertreffen der Leipziger...
Die "Leipziger" können eher weniger dafür... eher die Hallenser und Torgauer. Hab aber auch von denen noch nix gehört... Und Uwe, Ulli und ich sind bis April im Umzugsstress. -
Hier werden wohl die wenigsten wissen, mich eingeschlossen, wovon du redest. Habe grad keinen Link für das richtige Forum parat, kommt aber sicher noch.....
Zwei Hilfsmittel:oder sie "softe":
Und für alle Unwissenden: "Mission Control"
-
Mir isses Wurscht, bei mir fallen eh alle Termine in meine Umzugszeit... Und ich muss eh ohne Mini kommen.
-
Is die Göre inklusive?
-
50 Euro inkl. Anlieferung.
-
... sagt mal gibt es einen trick um die halteplatte für die welle
des oberen querlenkers zu demontieren. ist echt ätzend immer nur eine viertel umdrehung mit dem maulschlüssel drehen zu können.um tipps wäre ich dankbar.
Beifahrerseite:
- Steuergerät und die Motorsicherungskasten haste ja nicht (ist hier schon demontiert, da MPI)
- Luftansaugstutzen demontieren
- Kupplungsnehmerzylinder lockern und wegdrücken, dann geht es (mit schmalen Händen) -
Zusatzbemerkung: ich mag die Ludolfs, so wie sie sind, ...
Und das bewundernswerte ist, sie haben sich offensichtlich nicht groß verändert dadurch.Als ich letzten Sommer dort war, war der Manni ganz natürlich und nett drauf, hat mit den "Pilgern" ein Schwätzchen gemacht und mir sogar ein paar Tage später meine Mail beantwortet...
-
Zitat
DER MOTOR GETRIEBE IST OK
Ob der Verkäufer das auch garantiert?