Beiträge von Minifahrer

    Zitat von haenno

    Ich hab das mal für die NMI gemacht und stehe nach wie vor für alle Schandtaten bereit ;)

    und wie sieht das für uns classic-minis aus? ist da was in arbeit? ich finde die idee richtig klasse!

    ein ganz großes
    LOB
    an
    Michael Hagedorn
    und seine Mitarbeiter von
    minimotorsport


    ich hatte mir am letzten donnerstag (kurz vor braunschweig) meinen auspuff ruiniert, weil ich mit dem flexstück hängengeblieben bin (gedehnt -> labberiger auspuff) :(
    bin dann zwar noch so nach räbke gefahren, mit'm mulmigen gefühl bei jeder bodenwelle. ging aber ganz gut.

    am montag nun überlegt, was mach ich, wenig zeit so kurz vor'm urlaub auf usedom, aber auspuff kann so nicht bleiben. werkstatt durchsucht nach alten hosenrohren, aber deren flexstücke waren alle recht hinüber.

    am dienstagmorgen (gestern) erfahre ich, bmc-kestel hat keine auf lager. panik!!
    also letzte hoffnung: minimotorsport. die nummer hatte ich zum glück im handy abgespeichert, angerufen. bin aber irgendwo im lager gelandet. wurde daraufhin sofort mit dem versand verbunden.
    zweiter schreck: sie hätten auch keine auf lager. ich schilderte meine notsituation (wg. urlaub etc.), da kam die stimme aus'm hintergrund: das kriegen wir hin!

    und gerade eben klingelt der freundliche postmann mit einen dicken paket aus celle! :)

    das nenn ich service!

    das mußte ich jetzt mal loswerden...

    matthias (überglücklich und: urlaub ist gerettet!)


    solange du nicht versuchst, den mini mit'm usb-stick zu öffnen... :D

    ich kenn das mit dem riesenschlüsselbund allerdings auch:

    @alle gealterten bastuck-fahrer: sacht mal, ich habe irgendwo gelesen, daß es für die bastuck auch einsätze gibt, die die geräuschkulisse mindern?
    das wäre ja noch eine alternative, legal und nicht zu laut...

    ich selbst fahre RC40 seite ohne VSD und bin voll zufrieden (und der tüv auch... ;) )

    na gut, dann drück ich dir die daumen, daß er noch unangetastet ist...

    ich hätte dir ja auch hilfe in unserer werkstatt angeboten, aber ich hatte leider keinen tankdeckel übrig. war also kein böser wille...

    Zitat von -=]BatmaN[=-

    Hab gerade die Nachricht bekommen, dass meine Jacke aufgetaucht ist :D, allerdings ohne jegliches Geld im Geldbeutel :scream:
    Gut 50 € futsch.

    Allerdings wärs nicht billiger gekommen, wenn ich Perso, Führerschein und Fahrzeugpapiere neu beantragen hätte müssen.

    Danke für die Hilfe. Werd morgen nach Leipzig fahren und meinen Mini abholen.
    Jetzt kann ich nur hoffen, dass ihn mir keiner aufgeknackt hat

    wo steht er denn? ;)

    nee, im ernst, ich wohn nur ca. 200 meter vom werk II entfernt, falls du das werk II (kulturfabrik) am connewitzer kreuz meinst. ich kann ja mal gucken...

    headbug: ich glaube dir ja auch, daß du nur cruisen willst... aber glaub mir, die erste kurve fährst du noch gemächlich, die zweite vielleicht auch noch, aber die dritte... ;)

    und der wartungsplan gilt für alle minis, auch die nur gecruist werden sollen. entweder selbermachen (dann wird dein mini zum hobby!) oder machen lassen (dann kostet es einiges an werkstattkosten).

    also sag später nicht, wir hätten dich nicht gewarnt!

    finger weg von zündkerzen der marke "Bosch". damit haben schon viele schlechte erfahrungen gemacht (ich noch nicht).

    nimm die von NGK (damit fahr ich ganz gut, BPR6E hießen die, glaub ich, frag aber lieber nochmal im fachhandel) oder die passenden von champion.

    was bei mir "alt" ist? wirklich "alt" sind die minis bis baujahr 1970. die danach sind alt, aber nicht "alt" ;) und meiner meinung nach gibt es beim mini kein "zu alt", eher ein "zu jung"... ;)

    und was ich an arbeitsstunden in meinen mini stecke?

    wochentags jeden zweiten tag ca. 2 stunden in der werkstatt, samstags nach dem ausschlafen (mittags) den ganzen nachmittag bis in den frühen abend. sonntags nur im allergrößten notfall. irgendwas gibt es immer zu tun. und wenn nicht an meinem mini, dann an anderen...

    wartungsplan

    ich gebe zu, mein mini ist mein hobby. :D


    für die ersten fahrversuche eignet sich ein mittelalter fiesta oder polo oder was weiß ich. da schmerzen die kleinen dellen und beulen nicht so sehr. und die bekommt man auch preiswerter. vielleicht verkauft die frau nachbarin ihren alten corsa...

    ein mini ist ein liebhaberstück, viel zu schade zu verheizen oder verbeulen. und wenn du ihn unglücklich etwas mehr crashst, ist er schrott. das wäre zu schade um den mini.

    steuerlich bringt gerade mal ein mpi (ab baujahr 10/96) ein klein wenig (euro2-norm), versicherungstechnisch kostenvoranschlag machen lassen, du bist fahranfänger...

    Zitat von headbug

    Nun suche ich hier im Forum nach jemanden der mir sein "Edelgefährt" verkaufen möchte, ich habe ca. 2500€ als maximum angesetzt und denke damit bin ich gut im Rennen

    Zitat von headbug

    Nun ist mir aber aufgefallen, das es Problemstellen gibt, wie z.b. Roststellen, was aber nicht weiter schlimm ist, wenn es nciht zuviel wird.

    Zitat von headbug

    wichtig ist mir bei dem auto:
    - ich da nciht viel reinstecken muss um damit fahren zu können, bzw. das ich nicht bei der fahrt von allen seiten windstöße abbekomme, weil irgendwelche dichtungen kaputt sind
    - ich ihn noch gut 2 mal oder öfter durch den tüv bekomme


    das wird wohl kaum machbar sein. in einen mini muß man immer zeit und arbeit (und auch etwas geld) investieren, damit er länger als zwei jahre fährt...



    das sollte realisierbar sein...

    aber bitte was heißt bei dir ALT? :confused: