anja: ich hab von anfang an so gedacht, aber der peter...
Beiträge von Minifahrer
-
-
aufgrund einiger anfragen...
für alle kurzentschlossenen und spontanen:
wer nicht auf die rennstrecke will - kann auch ohne voranmeldung nach peenemünde kommen!
-
auch aus'm sachsenland einen lieben geburtstagsgruß!
-
Zitat von alca0304
Schau doch mal bei http://www.autoersatzteile-shop.com oder unter http://www.mobilverzeichnis.de
und du schaust mal auf das datum der beiträge...
-
falk: ich hab so eine bekommen... allerdings weiß ich nicht, wo der verkäufer die her hat. ist ne breite für'n einspritzer.
-
Berufsausbildung in Berlin, Unterkunft hieß aber "Lehrlingswohnheim". zählt das auch als "Internat"?? oder doch eher als "Internierungslager"
-
dann wendet euch doch mal an die involvierten der BCT, die auch hier unterwegs sind!
-
Zitat von C&A
Dacht ich mir....
Die andere Möglichkeit ist, das Ding alle 2 Jahre zum HU-Termin abzukratzenoder man hat einen toleranten prüfer... (hagen kratzt den auch nicht ab...)
-
GROSSES DANKESCHÖN für ein wiedermal rundum gelungenes treffen!!!
-
das "i" steht für injection. dann ist es ein spi bzw. ein einspritzer.
vor- oder nachteil? da gehen die meinungen sehr weit auseinander... wenn es aber ein vergaser-cooper gewesen wäre, wäre er schon begehrter gewesen. weil ein vergaser-mini leichter zu tunen ist. und ein 1300er vergaser eine sehr gute ausgangsbasis darstellt.
-
als ich gesucht habe, hat sich der veit nicht so reingehangen...
hmmm... schwabenmafia??
-
Zitat von Mini Cooper
was ist ein spi cooper?
1992 war das jahr, in dem rover den einspritzer eingeführt hat.
es gibt also noch mini-cooper als vergaser und schon mini-cooper als einspritzer (spi = single-point-injection)
der spi hat im motorraum auf der beifahrerseite ein silberfarbenes steuerteil und ein ovales luftfiltergehäuse, auf dem am rand "injection" steht...
-
ist das nicht ein spi-cooper?
-
der vorschalldämpfer ist nicht unbedingt vonnöten. es gibt ja auch professionelle auspuffanlagen ohne.
eigentlich sind auspuffanlagen ja ordentlich entwickelt und konstruiert und auf das entsprechende auto abgestimmt (strömungsverhalten, geräuschdämmung etc.).
mein schwager hat aber schon seit jahren unter seinem mini-pickup eine eigenbauanlage nur mit rc40 endtopf ohne probleme gehabt, und seit diesem jahr hat er einfach nur einen gebrauchten VSD vom spi dazwischengeschweißt. und der mini fährt trotzdem... -
es ist durchaus möglich, daß nicht genügend strom ammotor ankommt, um zu zünden.
dein motor ist ja gummigelagert, hat also keinen direkten massekontakt. diesen bekommt er durch ein massekabel. das verläuft entlang der drehmomentstütze (auch motorknochen genannt), schau mal an der beifahrerseite deines motorblocks, da verläuft in fahrtrichtung eine aluminiumfarbene strebe.
häufig sind die kontaktflächen verschmutzt (öl, dreck) und der mini bekommt dadurch startschwierigkeiten.weiterhin darauf auch das massekabel an der batterie kontrollieren, dort wo es an der karosserie verschraubt ist.
"... Anlasser klackt nicht, also ist der Magnetschalter in Ordnung."
-
was heißt eigentlich auf holländisch Bikinibilder?
-
hier meine variante:
RC40 Edelstahl ohne VSD seitlich
-
kann es sein, das weibsvolk anwesend ist??!!
-
schguuuhhhder im fernseh'n in der ard. und die halle tobt...
und der moderator pilawa spricht von körperverletzung...
hmm
und jetzt tom selleck "magnum"
-
falk: meine tochter wog 3950 gramm und war 53 cm groß. und da hatte ihre mutter schon zu kämpfen...