• :) Hallo erst mal!!!
    Bin neu hier im Forum. Habe einen Cooper Bj. 98. Mein ganzer Stolz. Seit letzter Woche will mein Cooper nicht richtig anspringen. Immerwieder zieht der Anlasser nicht richtig durch. Batterie ist neu. Es kommt mir vor, wie wenn der Anlasser nicht genug Kraft hätte. Anlasser klackt nicht, also ist der Magnetschalter in Ordnung. Meistens ist das wenn der Motor warm ist??? Kann mir jemand weiterhelfen???

    Bei nassen Straßen muss man 16 geben, also doppelt acht. :tachometer:

    (Heinz Erhard)

  • es ist durchaus möglich, daß nicht genügend strom ammotor ankommt, um zu zünden.

    dein motor ist ja gummigelagert, hat also keinen direkten massekontakt. diesen bekommt er durch ein massekabel. das verläuft entlang der drehmomentstütze (auch motorknochen genannt), schau mal an der beifahrerseite deines motorblocks, da verläuft in fahrtrichtung eine aluminiumfarbene strebe.
    häufig sind die kontaktflächen verschmutzt (öl, dreck) und der mini bekommt dadurch startschwierigkeiten.

    weiterhin darauf auch das massekabel an der batterie kontrollieren, dort wo es an der karosserie verschraubt ist.

    "... Anlasser klackt nicht, also ist der Magnetschalter in Ordnung."

    :confused:

  • Hallo, wenn es doch wieder vorkommt, dass er nach einer Fahrt nicht mehr klackt, ist der Magnetschalter verklemmt.

    Durch die Wärme des betriebswarmen Motors erwärmt sich der Stahlkern des Magnetschalters ebenfalls und wird sich im Gegenstück (Zylinder) verklemmen.
    Es klackt nicht! Er bewegt sich nicht und kann den eigentlichen Anlasserkontakt nicht betätigen.

    Der Zylinder kann leichte Anrostungen aufweisen.
    Anlasser ausbauen, den Magnetmechanismus aufschrauben und schauen.
    Die Lagerung der Schaltgabel? ..Fett?

    Oder besser Austauschanlasser verwenden, da sind die Ausfallställen repariert worden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!