Einfach.... Wow!
Da stimm ich dir unumwunden zu!
Einfach.... Wow!
Da stimm ich dir unumwunden zu!
Zitatmax. Belastung: ca. 30 kg
Mist!
Matthias
Ich werde mich mit Andre schon gegn 13.30 Uhr an der Matro treffen. Jörn und Ilka würden sich dann mit Euch treffen. Hatte mich gerade mit Jörn darüber unterhalten.
Och nööö....
Ich mag keine Trunkenbolde in der Kolonne!
Uwe, Ulli und meine Kleinfamilie starten in Leipzig ca. 14.30 Uhr.
Würden bei Halle an der Metro (Abfahrt Peißen) so zwischen 15.00 und 15.30 Uhr auch einen Zwischenstopp einlegen, falls sich jemand noch uns anschließen möchte...
... und Aspirin hab ich immer im Handschuhfach. Aber die sind eigentlich wegen meiner Freundin!
Lass sie das nich hören...
phokos: Sieht richtig edel aus!
@Rest
Wer ist hier aus dem Hmm in BS dabei?
hhmm?
[x] hmmit Kind und deren Kegel...
hab jetzt sogar offen von diesem Herren über StudiVZ Teile angeboten bekommen....kenn den gar nicht....
Melde den Typen einfach. Manch einer wird's nie lernen.
ZitatFrage: how much is postage to Bangkok, Thailand.
Antwort: hy, i think 22€ with non insurance and 45€ with insurance..
War der Fragende von hier?
Ich habe "Brunox Epoxy" ausprobiert, ist nicht schlecht. Muß man auch nicht mit Wasser abwaschen.
Soweit ich weiß, muß das der entsprechende Seitenbetreiber einrichten.
Lesezeichen-Ordner sind bei FF möglich (nutze ich auch).
Räbke: Ja!
MPI: Sicherungskasten ein paar cm nach hinten versetzen. Kabelbaum sollte lang genug sein.
Schön, ich komm sicher mal probehören. Ich nehme an, dein Mini steht bei den anderen umc.-Membern und den Kölnern...
Muß aber zugeben, im Moment erlaubt mein verfügbares Budget keine solche Maßnahme, aber ich möchte gern mal hören, was so möglich ist, um vielleicht späterhin dahingehend zu investieren...
signalgrau: Oh Gott!!! Mit der Kippe im Motorraum!!!
Hab den Thread mit Interesse gelesen. Neugierig bin ich auch auf den Klang, bist du in Räbke wieder da? Würde ja gern mal reinhören, muß auch nicht unbedingt Michael Jackson sein...
Aber nun meine Frage: was macht der geneigte MPI-Besitzer denn mit den vorderen Mitteltönern, auf der Beifahrerseite sitzt ja dort der Sicherungskasten?
Es sollte auch keine Anklage sein.
Geht es eigentlich um einen mpi? Bei dem rutschte bei mir schon die Kupplung aus dem Verkaufsraum heraus. Die Serienkupplung war einfach von der langen Übersetzung überfordert. Ich hatte dann eine Sportkupplung von ap eingebaut und nie wieder Probleme.
Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Fahre selber seit 1998 und 103.000 km MPI und immer noch mit der ersten Kupplung.
Und da rutscht nix!
Biervorwärmer:
Winter 2005...
Was'n da unter der Sitzbank??
Vergaser mit Benzineinspritzung:
Kaffeepause:
Ertappt...
...oder muss ich auf das forum verzichten ?
Dort is rund ummen Bierstand Forum. :p
Blödeln ohne Tastatur. Sowas gibs!
Genau! Und ´ne Runde Kaffee schlürfen :D...
Einen Eiskaffee bitte!
Am Ende ist es wie immer: Qualität kostet mehr als Ramsch. Das war's - dafür brauchen wir kein eigenes Unterforum...
Ich finde, 15 Euro für einen Ölmessstab bei einem renomierten deutschen Miniteilehändler lässt nicht unbedingt gleich auf Ramsch schließen...
Oder muss ich meine Preismaßstäbe revidieren?
Und ohne geht´s auch weiter
Dessen bin ich mir ganz sicher!
Ich werde jetzt ganz in Ruhe überweisen, und hoffen, bis Weihnachten 2009 meine Daten-Stöckchen zu haben...
Also Ossi bin ich ja Warten gewohnt.
Ich vermisse im Forum einen Bereich, in dem Erfahrungen mit zugekauften Mini-Teilen festgehalten werden können. Z.B. habe ich mehrere Käufe bei in- und ausl. Miniteilehändlern getätigt, wo sich später herausstellte "Purer Mist oder Blödsinn".
So z.B. erst neulich einen verchromten Ölmesstab in UK erstanden wo auch schön draufsteht "OIL". Das Ding misst nicht nur ungenau und ist schlecht ablesbar, sondern hat sich dann auch in seine Bestandteile aufgelöst.Vielleicht hilft das, Schaden von anderen abzuwenden.;)
Solche Sachen kann man notfalls ja auch in der "Minidiskussion" unterbringen oder im jeweiligen Fachgebiet (zum Beispiel ein "mieses Radlager" bei "Fahrwerk"). Ist dann zwar nicht besonders übersichtlich, aber wer genügend Zeit zum Suchen hat, findet es vielleicht auch.
Übrigens, so einen Ölstab hab ich auch gekauft, wie du sagst: schlecht ablesbar (bei frischem Öl besonders schlimm), beim MPI kommt man kaum an den Griff (da nach oben hin zu kurz) und nach einem halben Jahr hat sich der "Anschlag" gelöst und damit isser untauglich!
Und nein, ich hab ihn nicht grobmotorisch in den Block gerammt, damit er kaputt geht. Dafür war er mir, ehrlich gesagt, zu teuer.
Aber solche Erfahrungen soll man offensichtlich hier nich informativ "bündeln" dürfen.
Was mir noch einfiel: Für den MPI passen die so weit ich weiß nicht!
Muß ich weiter Buslenker fahr'n...