Eigentlich simpel:
Ab dem Herstellungsdatum 01.10.1998 produzierte Reifen dürfen nicht mehr ohne "E-Nummer" gehandelt und im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden. Von dieser Regelung ausgenommen sind Reifen, die bestimmt sind für die Ausrüstung historischer Fahrzeuge (Oldtimer). Ein Fahrzeug musss mindestens 30 Jahre alt sein, um als Oldtimer zu gelten (H-Kennzeichen).
Das ist mir klar. Aber wo steht denn, dass dieser Reifen für historische Fahrzeuge gebaut wird? Ein Blick auf die Yokohama-Website zeigt, dass das ein reiner Rennreifen ist. Kein Wort von Oldtimern.
Ich möchte hier eigentlich keine Gesetzeslücken oder Sonderregelungen diskutieren die im Fall eines Falles kaum weiterhelfen. Mir geht es um die Wiederherstellung der bisherigen Zulassung, die ohne ersichtlichen Grund entfallen ist.
Seit wann das so ist, weiß ich nicht. Ich habe mal den A008 ausprobiert und bin eigentlich froh, dass er bald am Ende ist um wieder auf den A032 wechseln zu können.
Was legal nun nicht mehr möglich ist, weil eine kleine Kennzeichnung am Reifen fehlt. Und das möchte ich wieder ändern.