Beiträge von Mini-ster

    @ J&A + JanCooper

    Wie oft jetzt nun? 1x oder 2x pro Jahr? :confused:

    Im Endeffekt muß ich einfach mal schauen, was es so am Markt gibt. Den Mini mit dem besten Gesamteindruck + Preis nehm ich. Egal ob Versager (wie du es immer so schön sagst @ J&A) oder SPI.

    Ich laß mir übrigens mal Bilder vom (Mini vom) Vergaserkrause schicken. Kennt jemand seinen Mini?

    So, ich muß jetzt mal was los werden:

    Ich fühl mich hier bei euch pudelwohl!!! :D :D :D


    @ Horzi
    10l ist für einen "Klein(st)wagen" nicht gerade wenig. Aber bei 90PS ok. Wie hoch ist denn der Verbrauch wenn du dich zusammenreißt? Vorrausgesetzt du schaffst das. :p
    Hier ließt man ja oft, das ein (ungetunter) Mini mit 6l zu fahren ist. Mit Tuning und dezenter Fahrweise sollten doch 7l zu schaffen sein.
    Ist da eigentlich ein (gravierender) Unterschied zw. Vergaser und SPI/MPI?

    @ Asphalt
    Das ist echt schade. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich dir gern zur Hand gehen und ein bissl lernen. ;)
    Bei den vielen Vorbesitzern ist das aber doch eine super Laufleistung!

    @ J&A
    Typisch Mann! *g*

    Wobei dein 2. Satz alles andere als pragmatisch ist! :D

    Zitat:
    "Wobei...es ist i.d.R. auch so, daß ein Mini ein geselliges Tierchen ist...
    d.h. wo einer ist, kommt noch einer hinzu...und noch einer...und UII da ist ja noch ein Objekt der Begierde.... "


    Mir ist da noch eine finanzielle Frage gekommen. Was kostet mich so ein Mini eigentlich im Alltag. Steuer ist so eine Sache (Vergaser, SPI/MPI). Versicherungstechnisch ist der sicherlich auch nicht günstig im Vergleich zu einem Corsa, oder? Und was hat man denn für eine Grundausstattung an Werkzeug (Fettpresse, Öl, usw...) hinzublättern? Was an (typischen) Reparaturen auf mich zukommt hängt ja stark mit dem Zustand meines (Lust-)Objekts zusammen. Aber so ein paar Sachen benötige ich ja auf jeden Fall um brav die Service-Intervalle zu erledigen. :)

    @ J&A
    Also ich seh schon, entweder bist du Grüner, oder du bevorzugst schlichtweg modernere Technik. :D Allerdings sind deine Argumente gegen den "Versager" nicht von der Hand zu weisen.

    @ Asphalt
    Hat dich dein Vergaser jetzt doch im Stich gelassen? :(

    Danke übrigens für das Wartungs-Handbuch. Bei den Intervallen schreckt man ja so manchen Hobby-Schrauber ab.*g* Mich aber nicht! :p

    @ Wollhose
    Wenn ich meinen potenziellen Mini gefunden habe, werde ich entweder meinen Bekannten fragen, sofern er Zeit hat, oder ich starte nen kleinen Aufruf hier im Forum, ob sich jemand die Zeit für ne Besichtigung und ein Bier danach nimmt.

    Einen MPI möchte ich eigentlich nicht. Nicht wegen dem Motor. Aber der Rest ist mir zu vollgestopft mit Airbag, Seitenaufprallschutz und was weiß ich noch alles.... Das ist in meinen Augen (in so einem Auto) unnütz und bringt nur Gewicht auf die Wage.


    Schön wäre natürlich ein Sondermodell mit serienmäßigen 13"! Dann spar ich mir die teuren Verbreiterungen.:)

    Oh Leute, ich bin ja echt froh über eure fachkundigen Meinungen, jedoch bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, was der "bessere" Mini für mich ist. :rolleyes:

    Da es mein einziges Auto ist, sollte es auf jeden Fall alltagstauglich sein!
    Auf der anderen Seite ist das einfachere/billigere tuning beim Vergaser auch ein Thema.
    Das der Vergaser größeres Bastelpotenzial bereithält ist auf der einen Seite ein positiver Reiz, aber auch Problem ((noch) keine Ahnung, keine Garage die ich regelmäßig zur Verfügung habe).
    Ist unter diesen Vorraussetzungen der Vergaser ein absolutes "no go" oder "geht der scho"? Kann natürlich sein, dass ich mal mit den öffentlichen fahren muß?:)

    Mal ne andere Frage: Kann man nen SPI nicht mit nem anderen Zylinderkopf+Vergaser und ein paar Kleinteile "zurück-"rüsten?
    Das nur so am Rande....

    Also das mit den 13" is ja wohl Pflicht! :D Oh mann, will Mini fahren!!!:p

    P.S. Super Benutzerbild! Bin voll und ganz deiner Meinung! :D

    @ JanCooper
    Was sind A+ Motoren? Worin unterscheiden die sich von den Anderen?

    @ J&A
    Wie du es bereits gesagt hast, muß das Gesamtpaket passen. Und das ist wirklich nicht leicht.
    Was mich von den SPI/MPI's abhält, ist, dass man zur Fehlersuche oft das Steuergerät auslesen muss. So habe ich das zumindest in allerlei Forenbeiträgen gelesen. Und das bedeutet -> Werkstatt.
    Das Hauptargument hast du allerdings zu allerletzt genannt: Tuning.:D
    Möchte da nicht übertreiben, aber ein paar Kleinigkeiten würde ich mit der Zeit schon gerne machen.
    Weil du die Laufleistung angesprochen hast, wie lange flitzt denn so'n Mini eigentlich (ohne Tuning)? Ist nach 150' 'n neuer Motor fällig oder kann ich auch 300' runterreißen, wenn ich ihn immer schön warmfahre, regelmäßig das Öl wechsel und was sonst noch so dazu gehört.....wie z.B. tanken.:D

    Bezüglich dem nicht so runden Lauf des Vergasers: Ich habe noch nie an Autos gebastelt, habe aber tierisch Lust drauf. Gerade was den Motor und so angeht. Darum denke ich, könnte ich mit einem Vergaser richtig Spaß (aber auch Ärger, is klar) haben. Was meinst du?

    @ Horzi
    Das mit dem Ölwechsel muß ich einfach mal ausprobieren. Ein Nachbar zerlegt nämlich auch immer seine Vespa vorm Haus. :p
    Wenn ich Ärger bekomm, muß ich eben 30km zu meinen Eltern in die Garage fahren.:rolleyes:

    @ Andreas

    Hab ehrlich gesagt auch kein gutes Gefühl. Der mag ja außen ganz toll lackiert sein, nur bringt mir das nix, wenns Bodenblechle löchrig ist. :confused:

    An die Nachbarn hab ich gar nicht gedacht. Ist es denn verboten nen Ölwechsel auf dem Parkstreifen zu machen, wenn man ne Gummimatte unterlegt und alles sauber aufsammelt? Dann sind ja 90% aller städtischen Bewohner genötigt, in die Werkstatt zu fahren und zu zahlen! :(

    @ Horzi

    Das habi ich noch gar nicht bedacht. Mich stören auch die gecleanten Stoßstangen! Und der Käfig....

    Ok, Leute ich laß die Finger von dem. Werd mich wohl oder übel auf die lange, mühsame Suche nach nem ordentlichen kleinen Flitzer machen müssen.

    Also wenn jemand nen 1,3l Vergaser ohne Rost übrig hat, alles zu mir bitte! :D Bevorzugt die letzten Baujahre bevor der SPI kam. Also alles bis Bj '92 wenn ich mich jetzt nicht irre. :)

    Ich werde auf jeden Fall versuchen, mir in meiner Gegend eine Garage anzumieten! :)

    Bezgl. dem Miniangebot.... Angeblich hat der keinen Rost. Stand auch bei einem Händler rum und ist frisch lackiert. Da dürfte ich doch erstmal keine Rostprobleme haben?!?
    Interessanter wäre noch, was der wert ist. Da würde mich eure fachkundige Meinung interessieren!

    Hallo Leute,

    bin taufrisch hier im Forum und such nen schicken Mini für mich.
    Da das ja kein neues Auto mehr ist, muß und möchte ich das eine oder andere auch gerne selbst basteln/reparieren. Nun wohne ich aber mitten in der Stadt und habe keine Garage. Ist das ein K.O.-Kriterium? Angst vor Schrauben oder Werkzeug habe ich keine, aber an einen Motor habe ich mich noch nicht rangetraut (mangels Gelegenheit...?) ;)

    Ich möchte mir schon eine solide Basis zulegen, aber früher oder später muß was gemacht werden, oder mich überfällt der Tuningwahn. *g*

    Eines weiß ich schon ganz sicher, es soll ein 1,3l Vergaser werden. Ein Freund von mir (selbst Mini-Fahrer, hat sein "der-160PS-Honda-Motor-muß-irgendwie-da-rein-Projekt kurzzeitig auf Eis gelegt) hat mir den Empfohlen. Am besten Baujahr '85-'88 da zu dieser Zeit wohl die beste Rostvorsorge war. Und der hat echt Ahnung, nur leider wenig Zeit, da er ständig unterwegs ist. Hätte auch nichts gegen einen gut erhaltenen, rostfreien Mini jüngeren Datums, solange es kein SPI/MPI ist.

    In der elekt. Bucht hab ich dieses (echt häßlich) hergerichtete Schmankerl gesehen. Taugt der was? Den Käfig find ich nicht so toll. Von der Farbe mal ganz abgesehen. Kann man die Stoßstangen wieder montieren? Und was wäre der Wert? Hat ja kaum km drauf.

    http://cgi.ebay.de/MINI-COOPER-1-…1QQcmdZViewItem

    Der hat zumindest schon 120% eingebauten Fahrspaß, das ist schon mal weniger Arbeit für mich. Nur leider kann ich mir den nicht ansehen, da ich nicht im Besitz eines fahrbaren Untersatzes bin. Und Blindkauf?

    Wäre für ein paar kompetente Meinungen echt dankbar.

    Gruß, der Mini-ster