Leider nicht, kann ich aber machen wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Ich seh schon Silikonöl statt Spüliwasser ist die Wahl der Waffe.
Beiträge von Mini-ster
-
-
Die Scheibe habe ich nach innen und außen gedrückt, die Nut verändert sich kaum, dafür steht die Dichtung an der Karosse und an der Scheibe unterschiedlich ab.
Die Dichtung ist auch nicht verdreht. Ich probiere es nochmal mit WD40. -
Ich zweifel grad an meinen schrauberischen Fähigkeiten. Liegt vielleicht auch daran, dass es für mein Problem noch keinen passenden Schraubenschlüssel gibt: Scheibe einbauen.
Die Dichtung und Scheibe sind drin. Den Keder bekomme ich aber trotz Spüliwasser nicht mal ansatzweise in die Dichtung. Hab mir extra ein Kederwerkzeug gekauft aber selbst das bekomm ich kaum in die Nut gepresst.
Die Nut steht auch kein bisschen offen, ist rundum zugepresst.Flutet ihr die Scheibe komplett mit Spüliwasser so dass sie in der Dichtung schön hin und her flutscht oder nehmt ihr das nur für den Keder?
-
Wenn durch diese Düsen im normalen Fahrbetrieb Abgase in den Innenraum gelangen, hast du ein ganz anderes Problem.
-
Schön dass du hier schreibst, bin gespannt wie es weiter geht.
Vielleicht solltest du dich erstmal um Ersatzpapiere kümmern? Nicht dass er fertig restauriert ist und dann steht einer mit den Papieren zum Abholen vor der Tür.
Viel Spaß und Erfolg bei der Restauration und Grüße aus dem GSF. -
Nachvollziehbar und dann auch sicherlich die richtige Entscheidung. Ich würde ihn zu gern in meine Obhut nehmen nur fehlt das Spielgeld/sind meine Prioritäten anders gesetzt.
-
Ähnlich nicht, geht eher in Richtung Minilite.
-
Schöner Wagen. Vielleicht einfach mal stehen lassen und "vergessen"? Die Lust kommt irgendwann wieder.
Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf. -
Ich würde mir auf jeden Fall den Konus im Lenkarm genau ansehen. Die Kraft kann ja nur auf einen kleinen Bereich übertragen worden sein, nicht dass der Konus verformt ist und somit gar nicht mehr den Bolzen richtig aufnehmen kann.
-
Müssen es Spectrum sein oder gehen auch andere in den gewünschten Maßen?
-
Turi, noch eine Info zu deiner Benzinpumpe: Wenn sie mal mit Sprit befüllt ist, bzw. sie mal gefördert hat, ist sie sehr leise, quasi nicht hörbar. Zumindest nicht in meiner Krawallschachtel und ich hab sie im Kofferraum verbaut.
Nur wenn sie trocken ist oder ohne Gegendruck fördert, tickert sie ziemlich laut. Das kommt im Alltag aber quasi nie vor.
Und ich hab sie nur mit dem beiliegenden Gummiring und der Schelle montiert.
So wie du sie am Rahmen montiert hast, wirst du vermutlich nicht mal was hören, wenn du daneben stehst. -
Durch die Höherlegung ist deine Fahrwerksgeometrie verstellt. Also mindestens die Spur neu einstellen lassen, je nachdem was noch alles einstellbar ist.
-
Sowas kenn ich nicht, mein ältestes Fahrzeug ist aus den 80ern.
-
Was ist das Runde auf dem Dach? Sieht aus wie ein Krönchen.
-
Nö, in der Einbautiefe unterscheiden sich LS teils erheblich.
-
Auf Youtube einstellen und hier verlinken.
-
Hi Simon, hole meine immer bei Faxe Racing....hat sie immer da
Einmal grün getönt bitte, weißt ja wohin.
-
thanks for the heads up about Faxe, as i was in the area i popped in today. what a gold mine of parts.
left with some gaskets and a new screen and a spider drive.
my type of place.
In german we say "It's at the ass of the world" if something or someone is too far away. 500km for a screen is too far.
-
Sehr kurzweilig anzusehen! Ich hoffe da kommt bald noch mehr.
-
Ein buntes Osterei.
Mal ne Laien-Frage zur Hydrolastik: Kann man dort auch per Hilos die Fahrwerkshöhe einstellen?