Dann fahr ich zu luschig, hatte nie Probleme mit 7,9" innenbelüftet und Minisport-Alusättel.
Beiträge von Mini-ster
-
-
Ich hab hier einen Satz liegen und überlege die zu verkaufen. 😀
Wie ist denn der Rundlauf von den Dingern?
Highlindner Wieso sind die nicht für performante Fahrweise geeignet?
-
Erzähl mal mehr zum Kennzeichen. War der durchgehend angemeldet?
-
Schick es mir zu, ich mag es direkt am Objekt Maß nehmen zu können.
-
Vermutlich könntest du ne leichte Presspassung herstellen und das Ganze einteilig drucken, dann fällt das ganze Metall weg.
-
Ob das lange hält? Bin kein Freund von Schrauben in Kunststoff, ich würde entweder Einschmelzmuttern verwenden oder Taschen für Muttern konstruieren. Und weniger Schrauben nehmen.
Ist der Mitnehmer gesteckt?
Sieht ansonsten schick aus.
-
Wenn's original Durchmesser haben in der Adjusta Trompete, nimm von SKF die Knuckles. Und Finger Mal ins Loch im Querlenker ob nicht ne Kante drin ist
Den Querlenker prüfe ich immer. Der Durchmesser ist größer als Original, von SKF find ich nix aber die Preisspanne geht von 5-50€/Stück.
-
Das reicht bei den AdjustaRides nicht. Ich bin von den Teilen grundsätzlich überzeugt, die Schmiernippel sind ne gute Idee und die Teile sind nach Jahren easy zu verstellen. Aber mit den Billo-Knuckles verhunzen sie das komplette Produkt. Einmal mit der Qualität der Teile und dann mit dem wohl zu langen Schaft.
Die neuen werde ich entsprechend kürzen. Und klar, der Anschlaggummi ist noch ne zusätzliche Sicherung.
-
Könnt grad im Strahl kotzen. Gestern gab es Knarzgeräusche von rechts.
Das Teil hat noch kürzer gehalten wie sonst. Natürlich hatte ich noch keinen Ersatz bestellt, das mach ich jetzt aber in doppelter Ausführung.
Frage: Aktuell muss ich für den Austausch vom Knuckle den Querlenker ausbauen, da der Pin oben im Hilo steckt. Diesen habe ich bereits bis Anschlag zusammen geschraubt, es fehlen trotzdem noch 3-4mm um den Pin raus zu bekommen, somit habe ich jedes Mal das Geschisse mit dem Querlenker.
Kann ich den Pin um diese Millimeter kürzen so dass eine (De-)Montage mit eingebautem Querlenker möglich ist? Den Hilo schraube ich mindestens um einen Zentimeter auseinander, somit kann theoretisch auch im ausgefederten Zustand nix auseinanderfallen.
Oder habe ich irgend ein Detail übersehen?
-
Früher hat man mit nem Öl-Thema die Gemüter erhitzt, heute sind es Scheibenwischer.
-
Ich fahr am liebsten barfuß. Dann kann der Fuß unter/hinter der Heizung ruhen und nur die große Zehe gibt Gas. Die passt perfekt aufs Pedal.
Mit A032 braucht man vor Kurven auch nicht mehr bremsen sondern man zieht einfach durch.
-
Gude, wenn der Bube Nieten in seine Sitze reinhaut, dann gefällt dem das.
Und ob der Prielblumen oder andere Scheibenwischer montiert, ist auch sein Ding.
Sorry, aber es nicht Sinn eines Forums, über Geschmack zu diskutieren oder sich als der vermeintlichen Fachmann eines Autotyps produzieren zu müssen, geschweige denn, zu jedem Teil seinen Kommentar abgeben zu müssen.
Gelobt die Owatrol-gespülte Hot-Rod-Szene und die Harley-Wikinger in Skaninavien.
Die waren schon vor 30 Jahren weiter, als manch Bube südlich von Berlin.
Um Minister zu werden braucht’s in Deutschland nicht mal eine Ausbildung (kleiner Witz am Rande)
Nichts für ungut, es ist nie zu spät, entspannt zu sein.
Was sitzt dir denn quer?
Hab ich was negatives über die Sitze gesagt? Ich hoffe sehr, dass sie ihm gefallen, wäre ja schlimm wenn er die aufgezwungen bekommen hätte. Falls doch, ich würde ggf. tauschen, find die nämlich ganz schick.
Ansonsten ist ein Forum zum Austausch da, positiv wie negativ. Wenn dir das zu hart ist, ist Facebook oder Insta vielleicht die bessere Alternative um "Likes" zu sammeln.
Die Scheibenwischer sind dauernd im Blickfeld und wischen knapp 1/3 der Scheibe nicht, das ist keine Kritik sondern Fakt. Die Realität ist hart. Da ändern auch hundert "Likes" nix dran.
Wenn es dem Kollegen gefällt - super, freut mich für ihn!
Also, entspann dich mal, es ist nie zu spät dafür.
-
Den Ring für die Blinkerrückstellung hab ich mal konstruiert, müsste hier unter Downloads zu finden sein. Der wird bei dir aber nicht passen, da du ne andere Nabe/Lenksäulenverkleidung hast.
-
Was hat das mit Greta zu tun?
-
Danke. Optisch von außen voll mein Ding.
-
Gibt's nen Link zu KA?
-
Mich würden die Wischer im Blickfeld tierisch nerven. Und auf der Beifahrerseite bleibt zu viel dreckig.
Was sind das für Nieten in den Sitzen?
-
Bleche weglassen finde ich als Tipp immer sehr bedenklich. Mir ist mehrfach die ATW Manschette kaputt gegangen oder abgerutscht. Das Fett fliegt dann überall herum. Ohne Bleche dann auch auf die Innenseite der Scheiben.
Mir auch schon passiert, aber auf die Scheibe ist nie was gekommen. Das ist damit natürlich nicht allgemeingültig, nur meine Erfahrung.
-
Also hast du die 8,4" Scheiben drauf?
Was mich stutzig macht: Wenn du vorher die originalen Scheiben drauf hattest, wie hast du die innenbelüfteten montiert bekommen? Hast du die Sättel verbreitert?
Das Schutzblech würde ich demontieren, das brauchts nicht.
-
Ich würde es ändern, da ist ja noch gequetsches Gummi drin, ich würde sagen der Querschnitt ist mindestens halbiert.