Na dann stehst du aber nicht gut im Futter.:D
Beiträge von Mini-ster
-
-
Hol dir nen "Meinungsverstärker": KLICK
Damit hab ich bisher alles aufbekommen.:thumpsup:
-
Tach zusammen,
meine Temp-Anzeige geht nicht über das erste Viertel hinaus. Ich hatte als erstes das Thermostat in Verdacht. Jedoch setzt der Zusatzlüfter ein wenn ich den Wagen heiß abstelle, das zeigt ja, dass er tatsächlich warm wird. Bei den Temperaturen auch kein Wunder. Nur die Anzeige zeigt nix brauchbares an.
Ist die Anzeige murks oder stimmt evtl. doch was am Kühlsystem nicht? Oder kann das 'n Masseproblem vom Sensor sein?
-
Moin, moin,
- Öl ablassen
- Rad abnehmen
- Bremssattel lösen
- Achsschenkel oben und unten am Querlenker lösen
- Spurstangenkopf lösenJetzt kannst du die komplette Antriebswelle samt Achsschenkel aus dem Diff ziehen.
Ne Hebebühne wäre da recht hilfreich, von oben kommst du beim MPI ja kaum ans Diff um den Topf rauszuhebeln.
Viel Erfolg!
Edith: Ach Mist, jetzt hab ich es erst gelesen: WO nicht WIE.:p:D
Du bist doch im Rennstall, geht da nix nach Feierabend? -
Das Masseband ist neu, alle Befestigungen metallisch blank und mit Polfett behandelt.
Hab den Zug nochmal ausgebaut. An der Hülse sind keine Schleifspuren erkennbar. Der Vergaser selbst ist absolut leichtgängig. Der Zug in der Hülle flutscht ebenfalls.
Also alles wieder eingebaut - läuft. Mal sehen wie lange. -
Danke, Relais ist bereits verbaut.:thumpsup:
-
Hatte ich schon. Aber durch die Hitze ist die Kunststoffummantelung puddingweich geworden. Ging gar nicht.
Funktioniert doch mit dem Originalen in der Regel jahrelang. Hier nichtmal nen Tag.
-
Bin grad nochmal auf Spurensuche gegangen. Das Schaben kommt vom Gaszug genau an der Durchführung in der Spritzwand. Die Bremszughülle sitzt da satt drin, von innen sieht es aus als ob der Zug an der Buchse der Bremszughülle schleift. Das kann doch echt nicht sein. Soll ich das Ding aufbohren?
-
Hallo zusammen,
bei meinem HIFF 44 hängt gern mal das Gas. Ich habe den Eindruck, dass das erst langsam auftritt, wenn er warm ist. Dann schließt die DK nicht mehr komplett, bzw tut sich auf den letzten Millimetern schwer.
- Der Vergaser ist überholt
- Das Gaspedal ist leichtgängig.
- Der neue Gaszug ebenfalls.
- Die Drosselklappenwelle auch, allerdings gibt sie ganz leichte "Schabgeräusche" von sich. Sind die normal oder muss das komplett geräuschlos gehen?Könnten es ausgelutsche Rückstellfedern sein?
-
Ruf da mal an, da erreichst du zu 99% nen Mitarbeiter bei dem du das Gefühl hast, dass er von früh bis abend Dope raucht und dem so ziemlich alles schxxxegal ist. Entsprechend motiviert ist er auch ne Lösung zu finden. Allein davon kann man schon aggressiv werden.
Auf meine Frage was ne Reparatur bei denen kosten würde, hat er lapidar gemeint, dass das teurer wäre als wenn ich gleich ne neue bei denen kaufen würde. Hab ihm dann nur zu verstehen gegeben, dass ich bei DEM Verhalten von weiteren Einkäufen absehen werde.
Das sind jetzt 58€ für die Tonne und ein gesperrter Händler mehr.Bei ATP gibts die selbe Lima übrigens für 56€, die sind 80km von mir entfernt und bieten 90 Tage Rücknahmegarantie sowie 3 Jahre auf die Funktion. Klingt zumindest erstmal nicht schlecht...
http://www.ebay.de/itm/LICHTMASCH…=item5ae7aa925fNur so als Info falls noch einer umrüsten möchte.
Hab grad ne geliehene Ersatz-Lima (lustigerweise auch ne Ford) drin, allerdings muss ich den Spanner bearbeiten da der Riemen zu locker läuft. Da sind die Befestigungen geringfügig anders. Aber sie lädt. Was anderes konnte ich vor BS nicht auftreiben.
Danach schau ich mal was mich nen neuer Regler kostet und reparier die kaputte selber.
-
Günstiger gehts wohl kaum....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=380241868248Mal ne kurze Info am Rande: ich hatte mir die Lima bei oben genanntem Anbieter gekauft. Sie hat von Anfang an nicht geladen gehabt. Daraufhin habe ich sie gleich wieder zurückgeschickt. Jetzt bekam ich die Info, dass die Lima angeblich wegen Überlastung kaputt gegangen ist - kein Reklamationsanspruch.
Man kann Glück haben, oder eben nicht. Aber dann kann man sich auch gleich die Reklamation sparen.
Billig ist eben nicht immer preiswert...
-
Suche ein SPI-Blinkerrelais, am besten mit Übergabe in BS.:)
-
Logisch.
Bin wohl etwas durch den Wind. Morgen ist TÜV-Termin, mal sehen ob's was wird.
Das mit der Kupplung werde ich nochmal überprüfen.
-
Zum Klackern: ich habe den leisen Verdacht, dass es "nur" die Bremsbeläge sind (MiniSport 4-Kolben Alusättel). Die werden von der Scheibe etwas "mitgenommen" und fallen dann wieder in die Führungen/Splinte. Wieso das allerdings nur beim Rückwärtsfahren so extrem hörbar ist, verstehe ich nicht.
Hatte das schonmal jemand?Wahrscheinlich haben die beiden Symptome (Klackern/R-Gang) nix miteinander zu tun.
-
Hab eben ne kleine Probefahrt um den Block gemacht. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
- den Rückwärtsgang bekommt man nicht ohne ein leichtes Kratzen/Krachen der Zahnräder rein. Außer man ist fix und die Zähne stehen grad richtig...
- Beim Rückwärtsfahren gibt es ein recht deutliches, dunkles "klonk". Beim Vorwärtsfahren ist es mir nicht aufgefallen. Einseitig aufgebockt ist es durch Drehen am Rad nur schwer reproduzierbar, dann evtl. auch beim vorwärtsdrehen, das weiß ich grad nicht genau. Es scheint aus der Mitte (Diff?) zu kommen. Ich kann nicht sagen ob es genau bei jeder Radumdrehung kommt oder eher unregelmäßig. Kann nicht viel fahren da noch nicht angemeldet und so...
Zu ersterem habe ich in der Suche die Anschlagschraube gefunden. Die habe ich schon etwas weiter auf gedreht, es ist aber nicht besser geworden, daran kann es nicht liegen. Kupplung ist auch frisch entlüftet.
Zu zweiterem bin ich völlig ratlos. Hängen die beiden Symptome evtl. zusammen?
-
Danke, das werde ich morgen mal prüfen. Dann heißt es also die Dichtung erstmal setzen lassen und warten.
-
Hallo zusammen,
hab eben die Heckklappe montiert. Auf den letzten 5cm fühlt es sich an als wenn unten irgendwas klemmt und ich bekomm sie nicht weit genug zu um sie zu verriegeln. Hab ne neue Dichtung verbaut, da gehts vielleicht bissl schwerer, aber garnicht?
Es fehlen gefühlte 3-5mm die die Klappe noch weiter zu gehen müsste.
Hab jetzt schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert (Scharnier an Heckklappe), nix passt. Vom Gefühl her würde es besser gehen, wenn ich die Dichtung zwischen Klappe und Scharnier weglasse, aber das kanns ja auch nicht sein.Edith: mit der alten Dichtung gehts.
Bringt mir nur nix wenn die unten nen 1cm großen Spalt läßt.
-
Spar dir das Geld für irgendwelche Mittel! Da kannst du mehrere Dosen durchjagen - das Zeug ist wie alter Kaugummi.
Oder glaubst du ich hab das Ding aus Langeweile zerlegt?;)
-
Ich hab so nen Rennradschalthebel (Ultegra) einmal zerlegt, weil bei Shimano nach einigen Jahren gerne das Fett verharzt und dann nix mehr richtig geht.
Das Ding lag 2-3 Tage zerlegt auf dem Küchentisch. Wenn man es nicht selbst zerlegt und alle Teile entsprechend beiseite gelegt hat oder ein leidenschaftlicher Hardcore-Bastler ist, dann wirds echt schwierig. Hat so ein bissl was von nem Uhrwerk mit den ganzen Federn.Trotzdem viel Erfolg, alternativ mal bei ebay schauen, da findet sich sowas immer wieder.
-
Wenn ich mit nem Kabel direkt Masse auf den Massepunkt gebe ändert sich nix.
Komischerweise hat es schon funktioniert, plötzlich jedoch nicht mehr ohne dass ich hinten irgendwas geschraubt hätte. Am vorderen Kabelbaum (Lenkstockschalter, etc.) kann es aber eigentlich nicht liegen, oder?