Beiträge von nbrimm
-
-
Hast du eine Telefonnummer, wo mann dich erreichen kann?
Dann können wir vielleicht ja mal telefonieren.
Kannst mir ja mal ne Mail schicken! -
-
-
Hab vorgestern mal wieder ein bisschen gearbeitet.
Mini ist jetzt fast komplett abgeschliffen und einige Teile sind auch schon rausgeschnitten, Bilder werden nächste Woche, vielleicht auch noch diese Folgen. Was da an Spachtelmasse drauf ist, das ist der Wahnsinn.
Sind 1,5cm normal???
Um die Rückleuchten wurden ungelogen 1,5cm dicker Spachtel aufgetragen und ohne sieht es doch viel besser aus. Naja, was muss das muss und jetzt muss es runter
Ich freu mich schon wenn das gewicht des Minis wieder zunimmt und nicht nur ab! -
Moin!
Ich komme aus Lüneburg, ist zwar ein Stück weg, aber hier in der Gegend ist irgendwie keiner
Bin auch gerade am restaurieren, leider liegt meine Werkstatt 35km von mir wech bei meinem Vater!
2008 werd ich vielleicht ja fertig! -
-
er blockiert den Laufwerksbuchstaben, weil du wahrscheinlich keine anderen mehr frei hattest, entweder wieder abziehen oder für ein paar überflüssige laufwerke kein buchstaben zuweisen
-
Loch zumachen oder Gitter vor!
Hundehaare oder Katzenhaare sollen aber echt helfen! Möglichst in büscheln an die Stellen legen!
-
Preisvorstellung? Bilder bitte an mich, wenn du welche hast
-
Zitat von miniratz
Hallo Sascha,
schöner, ehrlicher Mini.
Da ist ja fast schon alles dran, was man gerne hätte.Nur mal ein kleines Statement meinerseits, ich denke, dass es ein schöner Mini war und auch wieder wird ist klar, aber ein ehrlicher war es nicht. Und ich denke, ob ehrlich oder net sieht man nicht an Bildern. Nachdem ich eigentlich nur ein paar Stellen machen wollte, hatte ich mich dann nach zu vielen Mängeln für eine Komplettrestauration entschieden...hier nur einiger Ausmaße......
Der Link um es größer anzuschauen:
-
Zitat von miniratz
Hallo Sascha,
schöner, ehrlicher Mini.
Da ist ja fast schon alles dran, was man gerne hätte.Nur mal ein kleines Statement meinerseits, ich denke, dass es ein schöner Mini war und auch wieder wird ist klar, aber ein ehrlicher war es nicht. Und ich denke, ob ehrlich oder net sieht man nicht an Bildern. Nachdem ich eigentlich nur ein paar Stellen machen wollte, hatte ich mich dann nach zu vielen Mängeln für eine Komplettrestauration entschieden...hier nur einige Ausmaße......
-
also ich find standardnummerschildhalter = uncool
aber https://www.mini-forum.de wär cool, vor allen Dingen, weil das nur bestimmte Leute dann haben -
Ich hab da noch eine kleine Idee, wie man die Forenkasse noch ein bisschen pushen könnte, undzwar könntet ihr vielleicht nummernschildhalter drucken lassen, mit der Aufschrift: https://www.mini-forum.de, vorher am besten ne Liste machen, wer die haben will und dann für ein paar Euro + Versand verkaufen. Die Produktion kostet nur wenige Cents!
Mfg Niklas
-
Seit wenigen Wochen stolzer Besitzer eines Macbooks und sehr zufrieden, zwar kleine Umgewöhnung, aber es mach Spaß!!!!
-
Ich hab jetzt mit einem guten Kumpel mal den rest des Minis zu zerlegen und bisschen zu flexen usw., dabei traten doch ein paar Überraschungen auf, die ich eigentlich nicht erwartet hätte, mir es jedoch durch lesen vieler Threads fast denken konnte, dass doch ein paar Roststellen ans Licht kommen!
Hier ein paar bilder des sich in arbeit befindenden Minis
Da werden wohl noch die einen oder anderen Blechteile gekauft werden müssen! Für ein paar Ideen oder Anregungen bin ich immer dankbar. -
du hast ne PN!
-
Ne ich meine schon restaurieren mit hohlraumkonxervierung und allem was so dazu gehört, und dadurch richtig haltbar und schön
machen! So ein Werkstatthandbuch wär schon nicht schlecht, hab aber noch nichts passendes gefunden! Oder gibt es da noch andere Ineressante Bücher vielleicht als .pdf, was ich mir dann ausdrucke oder so?
Leider ist damit noch nicht geklärt wie ich die Scheiben vorne ausbaue?! -
Hallo @all Miniliebenden!
Ich bin gerade dabei meinen Mini zu restaurieren! Es ist schon fast alles soweit ausgebaut, außer Hilfsrahmen, Kabelbaum (um noch genaue Fotos zu machen) und vordere Seitenscheiben und noch Kleinigkeiten! Wenn das geschehen ist, soll geschweißt werden und dann irgendwann lackiert! Da werden dann auch noch Fragen kommen!
Jetzt meine Fragen, wie bekomm ich die vorderen Seitenscheiben raus? Müssen die überhaupt raus?
Soll ich die Hilfsrahmen auch rausnehmen oder können die beim lackieren drin bleiben? Wo sitzen die überhaupt genau? Bin noch ziemlich neu, deshalb frag ich lieber! Bitte nicht böse sein! -
Wo ist die Option dafür?