Servus....
Sieht doch schon mal ganz schick aus... wenns dann auch noch in Mini passt wäre natürlich noch besser!
Aber ich denke da hast du genug gemessen und geschaut!
Zum Thema Abstützung: Also der eine zusätzliche Halter ist schon mal gut um dem eindrehen des Komps. unter Riemenspannung und Verdichterarbeit entgegen zu wirken!
Aber nach unten hin würd ich den Kompressor/die Ansaugbrücke noch abstützen...
Den der Komp. wiegt ja mehr als 5 Kg wenn ich mich recht entsinne...
Und das nur über die Ansaugbrücke abzufangen wäre mir zu heikel.. es muss ja nicht mal sein, dass da was abbricht, aber die Flanschflächen zum Zylinderkopf könnten undicht werden und er zieht dort dann Falschluft...
Es ist ja ansich nicht nur das Eigengewicht, sondern das "Mehrgewicht" durch die Vertikalbeschl. wenn du ein Schlagloch durchfährst, was dann eine zusätzliche Belastung für die Ansuagbrücke dargstellt..
Zur Überrsetzung: Weiß jetzt grad nicht wie die originale Riemenscheibe im Durchmesser ist beim Komp.
Aber der Kompressor liefert 0,75 Liter pro Umdrehung (ohne Verluste)...
Also wenn du mit nem Wirkungsgrad von 80% rechnest, dann müsstest du bei max. Motordrehzahl mal den Scheibendurchmesser fürn Motor ausrechnen...